
Standortprofil Merzig: Wirtschaft und die größten Unternehmen
Merzig im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 404. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 01.10.2025 aktualisiert worden.
Merzig im DDW-Standortranking
Die Stadt liegt mit 25,35 Punkten auf Rang 404 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: +36 Plätze). Es finden sich acht der deutschen Top-Unternehmen in Merzig, das bedeutet Rang 542 im Unternehmensranking.
Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Merzig damit über 26,6 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 2622 in diesem Verhältnis deutschlandweit).
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Durchschnittsnote 2,3.
Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Merzig in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).
Unternehmenslandschaft im Überblick
Kohl Medical AG ist mit 1033 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.
Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Merzig mit 0,39 auf Rang 1465 deutschlandweit.
Merzig zählt vier der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Merzig bundesweit auf Rang 471.
Auch ausländische Investoren zieht es nach Merzig. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich drei Unternehmen am Standort. Merzig liegt damit bundesweit auf Rang 388. Zu den Unternehmen zählt DEUBA GmbH & Co. KG, das mit Rieker (Schweiz) einen Eigentümer aus Schweiz hat.
Merzig hat zudem zwei der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich Kohl Medical AG. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Health Care / Pharma / Kooperationen gelistet.
Zudem ist ein Unternehmen aus Merzig als Hidden Champion eingestuft.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Merzig bewerten).
Die größten Unternehmen in Merzig
1. Kohl Medical AG: 1000 Mio. Euro Umsatz (2024) / 1033 Mitarbeiter
kohlpharma ist Europas größter Arzneimittelimporteur. Mit AVIE ist man System-Partner für selbständige Apothekeninhaber in Deutschland. kohl INNOVATION identifiziert, begleitet und entwickelt innovative Geschäftsfelder für den Gesundheitsmarkt.
2. AVIE GmbH: 600 Mio. Euro Umsatz (2022) / 1000 Mitarbeiter
Mit über 290 Partnerapotheken zählt AVIE zu den größten unabhängigen Apothekenkooperationen Deutschlands. Dabei konzentriert man sich nicht auf einen bestimmten Teilbereich der Apotheke, sondern betrachten alle Aspekte – vom Einkauf, der richtigen Warenplatzierung über das Marketing und den Ladenbau bis hin zur Abgabe der Arzneimittel an den Kunden.
3. Funk GmbH: 275 Mio. Euro Umsatz (2024) / 70 Mitarbeiter
Die Firma Euronics XXL Funk ist spezialisiert auf Techniktrends.
4. Autohaus Heisel GmbH: 90 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 140 Mitarbeiter
Das Autohaus Heisel verfügt über sieben Niederlassungen im Saarland, die neben dem Verkauf von Fahrzeugen auch verschiedene Service – und Dienstleistungen ausführen. Seit 2023 ist es Teil der Eifel Mosel Holding AG.
5. DEUBA GmbH & Co. KG: 77 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 77 Mitarbeiter
Die Firma Deuba agiert als einer der größten deutschen Online-Händler.
6. Mediq Deutschland GmbH: 70 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 350 Mitarbeiter
Mediq Deutschland, vormals Assist ist ein Unternehmen aus der Medizintechnikbranche, dessen Schwerpunkt im Bereich Homecare liegt.
7. MHA ZENTGRAF GmbH & Co. KG: 31,6 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 158 Mitarbeiter
MHA ZENTGRAF GmbH & Co. KG ist ein führendes Unternehmen in der Industrie der Mess-Regeltechnik. Seit über 50 Jahren entwickelt und produziert das Unternehmen innovative, hochwertige Lösungen für die Automatisierungstechnik. Mit modernster Technologie und einem erfahrenen Team aus Ingenieuren, Technikern und Fachkräften bietet MHA ZENTGRAF GmbH & Co. KG maßgeschneiderte Lösungen für Kunden auf der ganzen Welt an. Dazu gehören unter anderem Druckregler, Temperaturregler, Durchflussmesser und vieles mehr. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität und Service und bietet seinen Kunden eine umfassende Beratung sowie kompetente technische Unterstützung bei der Umsetzung ihrer Projekte.
8. FORI Automation GmbH: 33 Mitarbeiter
FORI Automation GmbH ist ein Unternehmen im Bereich der Industrieautomation. Es bietet seinen Kunden Lösungen für die Automatisierung von Prozessen und Produkten in verschiedenen Branchen an. FORI Automation GmbH entwickelt, produziert und installiert automatisierte Systeme für die industrielle Fertigung, Montage und Inspektion. Darüber hinaus bietet es auch Schulungs- und Supportdienstleistungen sowie Ersatzteile an.
Die 1.000 größten Unternehmen in Merzig und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Standort Merzig: Weiterführende Informationen und Akteure
Merzig hat 30070 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 409 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 11595 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.
Links zu Standortakteuren
Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Landkreis Merzig-Wadern mbH
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?
Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20
Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:
- Hintergrundinfos Standortranking für Städte
- Hintergrundinfos Standortranking für Presseorgane
- Meldebogen für Städte
- Meldebogen für Unternehmen
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank “Deutschland-Liste”
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.029 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich.
Schreibe einen Kommentar