Standortprofil Moers: Wirtschaft und die größten Unternehmen

Moers im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 180. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.

Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.

Moers im DDW-Standortranking

Die Stadt liegt mit 44,19 Punkten auf Rang 180 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: –27 Plätze). Es finden sich 31 der deutschen Top-Unternehmen in Moers, das bedeutet Rang 102 im Unternehmensranking.

Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Moers damit über 29,35 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 2447 in diesem Verhältnis deutschlandweit).

Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach „Schulnoten“ hat aktuell dieses Ergebnis: Durchschnittsnote 3,21.

Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Moers in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.

Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).

 

Unternehmenslandschaft im Überblick

Der kumulierte Umsatz aller von DDW gelisteten deutschen Top-Unternehmen am Standort Moers beträgt 1747,7 Mio. Euro. Die Gesamtzahl der Beschäftigten dieser Unternehmen (weltweit) liegt bei 8577. Die Wertschöpfungsquote liegt bei 203,76 Tsd. Euro pro Arbeitnehmer. Niederrhein-Gold Tersteegen GmbH & Co. KG ist mit 600 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.

Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Moers mit 1887 auf Rang 2447 deutschlandweit.

Das Durchschnittsgründungsjahr der Top-Unternehmen am Standort Moers ist 1963. Die Unternehmensgruppe maas mit dem Gründungsjahr 1902 gilt dabei als ältestes Unternehmen, nal von minden GmbH (gegründet 2008) als das jüngste.

Moers zählt 17 der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Moers bundesweit auf Rang 75.

Auch ausländische Investoren zieht es nach Moers. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich sechs Unternehmen am Standort. Moers liegt damit bundesweit auf Rang 200. Zu den Unternehmen zählt Van der Valk Deutschland GmbH, das mit Van der Valk (Niederlande) einen Eigentümer aus Niederlande hat.

Moers hat zudem zwei der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich Rinnen GmbH & Co KG Internationale Spedition. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Smart Logistics gelistet.

Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Moers bewerten).

Die größten Unternehmen aus den insgesamt 31 Top-Unternehmen aus Moers:

1. Niederrhein-Gold Tersteegen GmbH & Co. KG: 450 Mio. Euro Umsatz (2024) / 600 Mitarbeiter

Niederrhein-Gold ist eines der größten Getränke produzierenden Unternehmen Deutschlands. In Moers am Niederrhein werden seit über 60 Jahren verschiedene Getränke hergestellt. Von Fruchtsäften über Eistees und Milchalternativprodukten hin zu hauseigenen Weinen produziert Niederrhein-Gold pro Tag über eine Million Liter ausgezeichneter Getränke, die in über 30 verschiedenen Ländern zu kaufen sind.

2. Rinnen GmbH & Co KG Internationale Spedition: 202,5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 750 Mitarbeiter

Die RINNEN GmbH & Co. KG eine der führenden Logistikprovider im Bereich der Flüssig- und Gefahrguttransporte in Europa.

3. Fett & Wirtz Automobile GmbH & Co. KG: 155,6 Mio. Euro Umsatz (2016) / 172 Mitarbeiter

Fett & Wirtz Automobile ist ein Autohandelsbetrieb aus Moers, der als BMW-Vertragshändler hauptsächlich Fahrzeuge dieser Marke verkauft.

4. Autohaus Minrath GmbH & Co. KG: 150 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 300 Mitarbeiter

Das Autohaus Minrath ist Vertragshändler für VW, Seat, Skoda und Audi.

5. Unternehmensgruppe maas: 120 Mio. Euro Umsatz (2023) / 450 Mitarbeiter

Die Unternehmensgruppe maas zählt zu den führenden Bauunternehmen in NRW. Unsere Leistungen reichen vom Tief- und Spezialtiefbau, Kanal- und Straßenbau, Wasserbau sowie Gleisbau über den Baumaschinenservice bis hin zum Hoch-, Ingenieur- und Schlüsselfertigbau. Eine jeweils eigene Sparte für bergmännische Spezialarbeiten und Industrie-Dienstleistungen runden das Portfolio ab.

6. Wellkistenfabrik Fritz Peters GmbH & Co. KG: 60 Mio. Euro Umsatz (2023) / 165 Mitarbeiter

Peters Packaging ist ein Unternehmen in fünfter Generation, das sein Augenmerk auf die Entwicklung, die Herstellung und den Vertrieb von Verpackungslösungen aus Wellpappe richtet.

7. Van der Valk Deutschland GmbH: 59 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 498 Mitarbeiter

Die Van der Valk Hotels bieten Vier Sterne zum drei Sterne Preis.

8. BFG Feinguss Niederrhein GmbH: 57 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 190 Mitarbeiter

Buderus Feinguss ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Feingusskomponenten zur Weiterwendung in anderen Industriebereichen spezialisiert hat.

9. Hans Nühlen GmbH & Co. KG: 50,5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 101 Mitarbeiter

Hans Nühlen GmbH & Co. KG ist ein führender Autohändler in Deutschland. Seit vielen Jahren bietet das Unternehmen Fahrzeuge und Dienstleistungen, die den Kunden zur Verfügung stehen. Das Unternehmen verfügt über ein Netzwerk von Händlern und Werkstätten, die auf dem neuesten Stand der Technik sind und qualitativ hochwertige Produkte anbieten. Hans Nühlen GmbH & Co. KG bietet seinen Kunden eine Vielzahl von Dienstleistungen wie Finanzierung, Versicherung, Reparatur und Wartung sowie Ersatzteile und Zubehör. Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch Beratungsleistungen rund um den Kauf oder Verkauf von Fahrzeugen an. Mit seiner Erfahrung im Automobilhandel ist Hans Nühlen GmbH & Co. KG bestrebt, seinen Kunden stets den bestmöglichen Service zu bieten und ihnen bei all ihren Anliegen zur Seite zu stehen.

10. CGM Service GmbH: 42 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 350 Mitarbeiter

CGM Service GmbH ist ein Dienstleister, der sich auf Handwerksdienstleistungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen für Kunden in ganz Deutschland an. CGM Service GmbH verfügt über ein erfahrenes Team von Fachkräften, die alle Arten von Handwerksarbeiten ausführen können. Sie bieten ihren Kunden qualitativ hochwertige und zuverlässige Dienstleistungen zu erschwinglichen Preisen an. Mit modernster Technologie und fortschrittlichen Methoden können sie jeden Auftrag effizient und professionell erledigen. CGM Service GmbH ist stolz darauf, den Kunden einen hervorragenden Service zu bieten und ihn bei all seinen Bedürfnissen unterstützen zu können.

Die 1.000 größten Unternehmen in Moers und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.

Standort Moers: Weiterführende Informationen und Akteure

Moers hat 105606 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 77 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 35763 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.

Links zu Standortakteuren

Stadt Moers

wir4 – Wirtschaftsförderung

ENNI Stadt & Service Niederrhein AöR

Stadtbau Moers, Entwicklungs-,

Infos und Redaktionskontakt

Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?

Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20

Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:

Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.

Mehr zum Thema:

Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank „Deutschland-Liste“ von DDW hier erhältlich
.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language