Standortprofil Neuwied: Wirtschaft und die größten Unternehmen

Neuwied im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 282. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.

Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.

Neuwied im DDW-Standortranking

Die Stadt liegt mit 32,66 Punkten auf Rang 282 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: –52 Plätze). Es finden sich elf der deutschen Top-Unternehmen in Neuwied, das bedeutet Rang 386 im Unternehmensranking.

Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Neuwied damit über 16,61 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 3450 in diesem Verhältnis deutschlandweit).

Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Durchschnittsnote 2,64.

Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Neuwied in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.

Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).

 

Unternehmenslandschaft im Überblick

Lohmann & Rauscher Group ist mit 5200 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.

Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Neuwied mit 1106 auf Rang 3450 deutschlandweit.

Neuwied zählt drei der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Neuwied bundesweit auf Rang 600. Neuwied hat einen der 1.469 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt die SKYLOTEC GmbH. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Sicherungsgeräte (Fallschutzausrüstungen) für Industrie und Klettersport.

Auch ausländische Investoren zieht es nach Neuwied. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich fünf Unternehmen am Standort. Neuwied liegt damit bundesweit auf Rang 240. Zu den Unternehmen zählt KBM Motorfahrzeuge GmbH & Co. KG, das mit Merbag-Gruppe (Schweiz) einen Eigentümer aus Schweiz hat.

Neuwied hat zudem drei der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich SKYLOTEC GmbH. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Rüstungsindustrie gelistet.

Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Neuwied bewerten).

Die größten Unternehmen aus den insgesamt 11 Top-Unternehmen aus Neuwied:

1. Lohmann & Rauscher Group: 650 Mio. Euro Umsatz (2018) / 5200 Mitarbeiter

Lohmann & Rauscher produziert Verbandmittel und Medizinische Produkte.

2. Lohmann GmbH & Co. KG: 380 Mio. Euro Umsatz (2022) / 1800 Mitarbeiter

Bereits 1851 gegründet, gilt das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Neuwied als Pionier der Klebebandtechnologie. Mit rund 380 Millionen Euro Jahresumsatz, mehr als 1.800 Mitarbeitenden in 27 Niederlassungen weltweit, kommen die Hightech-Klebelösungen von Lohmann global zum Einsatz. Ob Automobilsektor, Bauwesen, Druckindustrie oder Medizintechnik – die Anwendungsfelder sind vielfältig.

3. KBM Motorfahrzeuge GmbH & Co. KG: 300 Mio. Euro Umsatz (2015) / 400 Mitarbeiter

KBM ist ein Vertragshändler für Mercedes und Smart.

4. ArcelorMittal SSC Deutschland GmbH: 236 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 139 Mitarbeiter

ArcelorMittal SSC Deutschland GmbH ist ein Industrieunternehmen, das sich auf den Großhandel von Stahl spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen wie zum Beispiel die Belieferung mit Blechen, Coils und Langprodukten. Zudem bietet es Lösungen für Logistik, Verpackung und Werkzeugbau sowie technische Beratung und Support an. ArcelorMittal SSC Deutschland GmbH verfügt über Niederlassungen in ganz Deutschland, um Kunden optimal bedienen zu können.

5. Calderys Deutschland GmbH: 110 Mio. Euro Umsatz (2017) / 242 Mitarbeiter

Calderys ist in der Fertigung monolithischer Feuerfest-Produkte aktiv.

6. Coveris Flexibles Deutschland GmbH & Co. KG: 101,5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 400 Mitarbeiter

Coveris Flexibles ist ein Hersteller von flexiblen Kunststoffverpackungen für die Lebensmittel- und Tiernahrungsindustrie.

7. SKYLOTEC GmbH: 44,32 Mio. Euro Umsatz (2017) / 244 Mitarbeiter

Skylotec hat sich auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von professioneller Schutzausrüstung spezialisiert.

8. VitrA Fliesen GmbH & Co. KG: 28 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 140 Mitarbeiter

Engers Keramik fertigt mehr als zwei Millionen Quadratmeter Fliesen im Jahr.

9. APA Adelfang & Parbel GmbH & Co. KG: 20 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 100 Mitarbeiter

Das Unternehmen Apa Adelfang & Parbel ist ein Produzent großformatiger Werbemittel und Hersteller von Werbesystemen. Das Leistungsspektrum reicht von der Druckvorstufe über die Produktion, Lagerung bis hin zum Einzelversand von Werbemitteln.

10. Karl-Heinz Fuhrmann: 18,45 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 82 Mitarbeiter

Karl-Heinz Fuhrmann ist ein Handelsunternehmen, das Supermärkte betreibt. Es bietet seinen Kunden eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Lebensmittel, Drogerieartikel und Haushaltswaren. Das Unternehmen hat mehrere Filialen in Deutschland und bietet verschiedene Zahlungsoptionen für den bequemen Einkauf. Karl-Heinz Fuhrmann bietet auch regelmäßige Promotions wie Rabatte und Sonderangebote sowie die Möglichkeit zur Lieferung der gekauften Artikel direkt nach Hause.

Die 1.000 größten Unternehmen in Neuwied und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.

Standort Neuwied: Weiterführende Informationen und Akteure

Neuwied hat 66243 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 135 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 28375 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.

Links zu Standortakteuren

Mittelstandsförderung im Landkreis Neuwied GmbH

Stadt Neuwied

Büro für Wirtschaftsförderung Stadtverwaltung Neuwied

WirtschaftsForum Neuwied e.V.

Infos und Redaktionskontakt

Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?

Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20

Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:

Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.

Mehr zum Thema:

Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich
.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Language