Standortprofil Oberhausen: Wirtschaft und die größten Unternehmen

Oberhausen im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 106. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.

Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.

Oberhausen im DDW-Standortranking

Die Stadt liegt mit 70,01 Punkten auf Rang 106 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: –19 Plätze). Es finden sich 46 der deutschen Top-Unternehmen in Oberhausen, das bedeutet Rang 57 im Unternehmensranking.

Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Oberhausen damit über 21,79 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 3015 in diesem Verhältnis deutschlandweit).

Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Durchschnittsnote 2,9.

Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Oberhausen in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.

Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).

 

Unternehmenslandschaft im Überblick

Der kumulierte Umsatz aller von DDW gelisteten deutschen Top-Unternehmen am Standort Oberhausen beträgt 2438 Mio. Euro. Die Gesamtzahl der Beschäftigten dieser Unternehmen (weltweit) liegt bei 18234. Die Wertschöpfungsquote liegt bei 133,7 Tsd. Euro pro Arbeitnehmer. F.W. Hempel Unternehmensgruppe ist mit 400 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.

Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Oberhausen mit 1939 auf Rang 3015 deutschlandweit.

Das Durchschnittsgründungsjahr der Top-Unternehmen am Standort Oberhausen ist 1946. Die Gutehoffnungshütte Radsatz GmbH mit dem Ursprung im Jahr 1782 gilt dabei als ältestes Unternehmen, Vita Nova Reformhäuser GmbH (gegründet 2007) als das jüngste.

Oberhausen zählt 20 der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Oberhausen bundesweit auf Rang 60.

Auch ausländische Investoren zieht es nach Oberhausen. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich 17 Unternehmen am Standort. Oberhausen liegt damit bundesweit auf Rang 56. Zu den Unternehmen zählt Apleona Ahr Healthcare & Services GmbH, das mit PAI Partners (Frankreich) einen Eigentümer aus Frankreich hat.

Oberhausen hat zudem vier der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich PTC PressEngineering GmbH. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Robotik & Automation gelistet.

Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Oberhausen bewerten).

Die größten Unternehmen aus den insgesamt 46 Top-Unternehmen aus Oberhausen:

1. F.W. Hempel Unternehmensgruppe: 530 Mio. Euro Umsatz (2016) / 400 Mitarbeiter

Die Firmen der F.W. Hempel Unternehmensgruppe sind rund um Erze und Metalle tätig. Zu den Kernaktivitäten der einzelnen Firmen gehören Arbeiten in einem oder mehreren der drei Geschäftsfelder: Rohstoffe, Halbzeuge und Produktion und Verarbeitung.

2. KODi Diskontläden GmbH: 150 Mio. Euro Umsatz (2020) / 2500 Mitarbeiter

KODi ist mit rund 250 Filialen und einem Onlineshop einer der führenden Haushalts- und Drogeriediscounter Deutschlands. Als Nahversorger führt KODi über 3.500 Artikel, insbesondere des täglichen Gebrauchs zu dauerhaft günstigen Preisen.

3. PTC PressEngineering GmbH: 135 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 1200 Mitarbeiter

PTC Pressengineering ist ein Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf die Tätigkeitsfelder Konstruktion, Neubau und Überholung von Maschinen für die Blech- und Massivumformung richtet.

4. Apleona Ahr Healthcare & Services GmbH: 125 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 2500 Mitarbeiter

Apleona Ahr Healthcare bietet integrierte Servicelösungen für Kliniken und Betriebe der stationären Altenpflege an.

5. Imerys Metalcasting Germany GmbH: 125 Mio. Euro Umsatz (2017) / 416 Mitarbeiter

Imerys Metalcasting verarbeitet Industriemineralien wie Bentonite und Tone, Wollastonit, Natronfeldspat, Flußspat, Bauxit, Magnesit, Spodumen sowie makrokristalline und andere Kohlenstoffe.

6. Covivio Immobilien SE: 115 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 320 Mitarbeiter

Covivio ist europaweit eines der größten Immobilienunternehmen, das sich beispielsweise auf Büroimmobilien in Italien und Frankreich, Hotels in vielen europäischen Ländern oder Wohnungen und Gewerbeeinheiten in Deutschland spezialisiert hat.

7. Gewa Gesellschaft für Gebäudereinigung und Wartung mit beschränkter Haftung: 110 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 2200 Mitarbeiter

Die Firma Gewa ist ein Experte für Reinigungskonzepte.

8. RITTER Beteiligungs-GmbH: 109 Mio. Euro Umsatz (2016) / 107 Mitarbeiter

Die Ritter Gruppe betätigt sich in den Bereichen Elektroinstallation, Automatisierung, Digital Grid, Schaltanlagen, Schaltgeräte, Elektronik, Mechatronik, Kabelkonfektionierung, Rohrleitungsbau/-Service und Heizung, Klima, Sanitär sowie Funk- und Glasfasernetze und unterhält zahlreiche Standorte in Deutschland, Benelux und Tschechien.

9. Vita Nova Reformhäuser GmbH: 88 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 800 Mitarbeiter

Die Firma Vita Nova ist eine Gruppe von 18 Reformhäusern und spezialisiert auf Bioprodukte.

10. GHH Rand Schraubenkompressoren GmbH: 75 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 300 Mitarbeiter

GHH Rand konzentriert sich auf Entwicklung, Fertigung und Vertrieb von Druckluftlösungen für verschiedene Anwendungen.

Die 1.000 größten Unternehmen in Oberhausen und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.

Standort Oberhausen: Weiterführende Informationen und Akteure

Oberhausen hat 211099 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 39 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 70221 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.

Links zu Standortakteuren

Entwicklungsgesellschaft Neu-Oberhausen mbH – ENO

WFO Wirtschaftsförderung Oberhausen GmbH

Stadt Oberhausen

Infos und Redaktionskontakt

Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?

Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20

Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:

Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.

Mehr zum Thema:

Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich
.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Language