![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2022/01/city-3249095_1280-807x440.jpg)
Standortprofil Paderborn: Wirtschaft und die größten Unternehmen
Paderborn im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 67. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 30.09.2024 aktualisiert worden.
Paderborn im DDW-Standortranking
Paderborn liegt mit 147,7 Punkten auf Rang 67 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: -2 Plätze).
Es finden sich 44 der deutschen Top-Unternehmen in Paderborn.
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach „Schulnoten“ hat aktuell dieses Ergebnis: 2,64.
Die Platzierung von Paderborn in den diversen Kategorien ist im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Unternehmenslandschaft im Überblick
Der kumulierte Umsatz aller von DDW gelisteten Top-Unternehmen am Standort Paderborn beträgt 7306,9 Mio. Euro. Die Gesamtzahl der Beschäftigten dieser Unternehmen (weltweit) liegt bei 33624. Diebold Nixdorf Holding Germany Inc. & Co. KGaA ist mit 9080 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort. Die Wertschöpfungsquote liegt bei 217,31 Tsd. Euro pro Arbeitnehmer.
Das Durchschnittsgründungsjahr der Top-Unternehmen am Standort Paderborn ist 1950. Die Wegener GmbH & Co. KG mit dem Ursprung im Jahr 1830 gilt dabei als ältestes Unternehmen, Hämmerling Group Logistic GmbH (gegründet 2010) als das jüngste.
Paderborn zählt 23 der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Paderborn bundesweit auf Rang 48. Paderborn hat drei der 1.476 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt beispielsweise die BENTELER Automobiltechnik GmbH. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Automobil-Fahrwerksmodule.
Auch ausländische Investoren zieht es nach Paderborn. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich sieben Unternehmen am Standort. Paderborn liegt damit bundesweit auf Rang 152. Zu den Unternehmen zählt Diebold Nixdorf Holding Germany Inc. & Co. KGaA, das mit Diebold Nixdorf Inc. (USA) einen Eigentümer aus Vereinigte Staaten von Amerika hat.
Aus der Liste der 2.500 wichtigsten Investoren aus dem DACH-Raum sind für Paderborn zwei Investoren gelistet (bundesweit Rang 60). So GSAM + Spee Asset Management AG. Den Schwerpunkt hat man im Bereich Vermögensverwalter. Paderborn hat zudem sieben der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich Bremer AG. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Infrastruktur gelistet.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Paderborn bewerten).
Die größten Unternehmen in Paderborn
Die größten Unternehmen aus den insgesamt 44 Top-Unternehmen aus Paderborn:
1. Diebold Nixdorf Holding Germany Inc. & Co. KGaA: 2580 Mio. Euro Umsatz (2016) / 9080 Mitarbeiter
Diebold Nixdorf ist einer der weltweit führenden Anbieter von IT-Lösungen für Retail-Banken und Handelsunternehmen.
2. Bremer AG: 1170 Mio. Euro Umsatz (2023) / 1320 Mitarbeiter
Die Bremer AG ist ein Paderborner Bauunternehmen.
3. BENTELER Automobiltechnik GmbH: 1100 Mio. Euro Umsatz (2020) / 5800 Mitarbeiter
Mit eigenen Stahlrohrwerken, einem starken Handelsgeschäft, umfangreichen Forschungsaktivitäten und Kompetenzen im Maschinenbau gehört Benteler zu den wichtigsten Automobiluzulieferern der Welt.
4. Unternehmensgruppe Finke: 380 Mio. Euro Umsatz (2016) / 1900 Mitarbeiter
Möbel Finke betreibt eine Reihe von Einrichtungshäusern in Deutschland.
5. Stute Nahrungsmittelwerke GmbH & Co. KG: 260,345303 Mio. Euro Umsatz (2020) / 401 Mitarbeiter
Die Stute Nahrungsmittelwerke sind ein europaweit agierender Lebensmittel- und Fruchtsaftproduzent.
6. Traxon Technologies Europe GmbH: 197 Mio. Euro Umsatz (2018) / 100 Mitarbeiter
Traxon Technologies ist renommiert für LED-Lichtlösungen.
7. dSPACE digital signal processing and control engineering GmbH: 186,9 Mio. Euro Umsatz (2020) / 2400 Mitarbeiter
Das Unternehmen ist Anbieter von Werkzeugen für die Entwicklung und den Test mechatronischer Regelungssysteme.
8. Karl Thiel GmbH & Co. KG: 183,8 Mio. Euro Umsatz (2018) / 395 Mitarbeiter
Die Thiel-Gruppe ist Vertragshändler für die Marken Audi, VW, Skoda und Renault und betreibt ein Porsche-Zentrum.
9. idee. Creativmarkt GmbH & Co. KG: 109,63 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 577 Mitarbeiter
Hinter dem Namen Idee Creativ steht eine Fachmarktkette für Hobbyartikel sowie für Bastel- und Künstlerbedarf.
10. ZUMDIECK GmbH: 89 Mio. Euro Umsatz (2017) / 61 Mitarbeiter
Zumdieck ist ein führender Direktimporteur von Obst- und Gemüse-Konserven sowie Tiefkühlkost.
Die 1.000 größten Unternehmen in Paderborn und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Akteure und weiterführende Informationen für Paderborn
its OWL Clustermanagement GmbH
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn mbH
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details oder möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren?
Sämtliche Redaktionsservices sind selbstverständlich kostenfrei.
- Download Whitepaper Standortranking für Städte →
- Download Whitepaper Standortranking für Presseorgane →
- Download Meldebogen für Städte →
- Download Meldebogen für Unternehmen →
Unsere Redaktion steht Ihnen jederzeit gerne mit allen Infos und für Korrekturen zur Verfügung. Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter (+49) (0) 2131 / 77 687 – 20
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne → hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank „Deutschland-Liste“
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.407 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank „Deutschland-Liste“ von DDW hier erhältlichin der Gesamtplatzierung
aller deutschen Städtein der Gesamtplatzierung
aller deutschen Städte
Schreibe einen Kommentar