Standortprofil Planegg: Wirtschaft und die größten Unternehmen

Keine Kommentare Lesezeit:

Planegg im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 86. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research. 

Dieser Beitrag ist am 30.09.2024 aktualisiert worden.

Planegg im DDW-Standortranking

Standortranking
Deutschland 2/2024
Rang 32
im Segment Unternehmen
in Zukunftsmärkten

Planegg liegt mit 125,14 Punkten auf Rang 86 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: +1 Platz).

Es finden sich 26 der deutschen Top-Unternehmen in Planegg.

Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach „Schulnoten“ hat aktuell dieses Ergebnis: 2,86.

 Rankingscore
 125,14
 Rang in Deutschland
 86
 Standortbenotung

Die Platzierung von Planegg in den diversen Kategorien ist im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.

 

 

 

Unternehmenslandschaft im Überblick

Adtran Networks SE ist mit 2014 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.

Das Durchschnittsgründungsjahr der Top-Unternehmen am Standort Planegg ist 1984. Die BAYROL Deutschland GmbH mit dem Gründungsjahr 1927 gilt dabei als ältestes Unternehmen, Crelux GmbH (gegründet 2005) als das jüngste.

Planegg zählt vier der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Planegg bundesweit auf Rang 437. Planegg hat drei der 1.476 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt beispielsweise die Müller-BBM Holding AG. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Ingenieurdienstleistungen (Akustik, Bauphysik und Umweltschutz).

Auch ausländische Investoren zieht es nach Planegg. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich 18 Unternehmen am Standort. Planegg liegt damit bundesweit auf Rang 50. Zu den Unternehmen zählt Adtran Networks SE, das mit Adtran (USA) einen Eigentümer aus Vereinigte Staaten von Amerika hat.

Planegg hat zudem 12 der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich Adtran Networks SE. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Robotik & Automation gelistet.

Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Planegg bewerten).

Die größten Unternehmen in Planegg

Die größten Unternehmen aus den insgesamt 26 Top-Unternehmen aus Planegg:

1. Adtran Networks SE: 712,1 Mio. Euro Umsatz (2022) / 2014 Mitarbeiter

Adva Optical Networking ist ein führender Anbieter von Optical- und Ethernet-Transportlösungen. Das Unternehmen wurde 1994 gegründet. Die Egora-Gruppe hält 18,79 Prozent der Anteile.

2. Gilead Sciences GmbH: 458 Mio. Euro Umsatz (2018) / 61 Mitarbeiter

Gilead Sciences ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das Therapeutika in mehreren Bereichen vertreibt.

3. EGORA Holding GmbH: 441,9 Mio. Euro Umsatz (2015) / 1524 Mitarbeiter

Das Unternehmen konzentriert Sich auf einen engen Investmentfokus in Broadband Communication, Industrial Optronics, Semiconductor Technologies, Business Applications und Services sowie Biotech Platform Technologies.

4. leon-nanodrugs GmbH: 300 Mio. Euro Umsatz (2021) / 1600 Mitarbeiter

Die Leon-Nanodrugs GmbH ist ein Pharmatechnologie-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Geräten zur Herstellung von Lipid-Nanopartikeln (LNPs) für die Verkapselung von Wirkstoffen und Genmaterial spezialisiert hat.

5. transact Elektronische Zahlungssysteme GmbH: 197 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 232 Mitarbeiter

transact Elektronische Zahlungssysteme GmbH ist ein Dienstleister im Bereich der Zahlungsabwicklung. Das Unternehmen bietet Lösungen für die Abwicklung von elektronischen Zahlungen an, darunter E-Commerce-Zahlungen, Kartenzahlungen und mobile Zahlungen. Es gibt auch verschiedene Sicherheitstechnologien wie Tokenisierung und 3D Secure, um sichere Transaktionen zu gewährleisten. Darüber hinaus unterstützt transact Elektronische Zahlungssysteme GmbH Kunden bei der Implementierung komplexer Payment-Systeme und bietet Kundendienst rund um die Uhr an.

6. MorphoSys AG: 179,6 Mio. Euro Umsatz (2021) / 345 Mitarbeiter

MorphoSys ist in den Geschäftssegmenten therapeutische Antikörper und Forschungsantikörper aktiv.

7. Müller-BBM Holding AG: 148,8 Mio. Euro Umsatz (2020) / 1200 Mitarbeiter

Das Unternehmen bietet Ingenieurdienstleistungen, technische Spezial- und Softwareprodukte an.

8. MMM Münchener Medizin Mechanik GmbH: 144,9 Mio. Euro Umsatz (2021) / 1195 Mitarbeiter

MMM Münchener Medizin Mechanik ist ein Unternehmen, das sich auf Industrie- und Medizin-Elektronik spezialisiert hat.

9. Koch Media GmbH: 92 Mio. Euro Umsatz (2018) / 107 Mitarbeiter

Koch Media ist ein Produzent und Vermarkter von PC- und Konsolenspielen, Infotainment-CDs, Software und Filmen auf DVD und Blu-ray.

10. ResMed Germany, Inc., Zweigniederlassung Deutschland: 80 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 400 Mitarbeiter

Resmed Germany ist eine weltweit führende Firma, deren Hauptbetätigungsfeld in der Herstellung von Medizintechnik liegt.

Die 1.000 größten Unternehmen in Planegg und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.

Infos und Redaktionskontakt

Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details oder möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren?

Sämtliche Redaktionsservices sind selbstverständlich kostenfrei.

Unsere Redaktion steht Ihnen jederzeit gerne mit allen Infos und für Korrekturen zur Verfügung. Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter (+49) (0) 2131 / 77 687 – 20

Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne → hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an

Mehr zum Thema:

Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.407 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank „Deutschland-Liste“ von DDW hier erhältlich
im Segment Unternehmen
in Zukunftsmärktenim Segment Unternehmen
in Zukunftsmärkten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language