Standortprofil Potsdam: Wirtschaft und die größten Unternehmen

Potsdam im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 123. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.

Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.

Potsdam im DDW-Standortranking

Die Stadt liegt mit 60,15 Punkten auf Rang 123 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: +45 Plätze). Es finden sich 25 der deutschen Top-Unternehmen in Potsdam, das bedeutet Rang 135 im Unternehmensranking.

Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Potsdam damit über 13,36 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 3694 in diesem Verhältnis deutschlandweit).

Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Durchschnittsnote 2,76.

Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Potsdam in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.

Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).

 

Unternehmenslandschaft im Überblick

Autohaus Sternagel GmbH ist mit 190 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.

Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Potsdam mit 869 auf Rang 3694 deutschlandweit.

Das Durchschnittsgründungsjahr der Top-Unternehmen am Standort Potsdam ist 1973. Die Märkische Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH Potsdam mit dem Ursprung im Jahr 1890 gilt dabei als ältestes Unternehmen, Impeak GmbH (gegründet 2008) als das jüngste.

Potsdam zählt zehn der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Potsdam bundesweit auf Rang 141.

Auch ausländische Investoren zieht es nach Potsdam. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich fünf Unternehmen am Standort. Potsdam liegt damit bundesweit auf Rang 258. Zu den Unternehmen zählt Autohaus Sternagel GmbH, das mit Lei Shing Hong (China) einen Eigentümer aus China hat.

Aus der Liste der 2.500 wichtigsten Investoren aus dem DACH-Raum sind für Potsdam acht Investoren gelistet (bundesweit Rang 21). So GSD Gesellschaft für Sparkassendienstleistungen mbH. Den Schwerpunkt hat man im Bereich Crowd-Funding. Potsdam hat zudem zwei der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich INTERVISTA AG. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Hochgeschwindigkeits-IT / Digitalisierungslösungen / Energielösungen gelistet.

Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Potsdam bewerten).

Die größten Unternehmen aus den insgesamt 25 Top-Unternehmen aus Potsdam:

1. Autohaus Sternagel GmbH: 95 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 190 Mitarbeiter

Zum Autohaus Sternagel gehören drei Niederlassungen in Brandenburg als Vertragspartner von Mercedes-Benz, die überdies zahlreiche Service – und Dienstleistungen bieten.

2. Horst Lehmann Getränke GmbH: 85 Mio. Euro Umsatz (2018) / 85 Mitarbeiter

Horst Lehmann Getränke ist ein Getränkelogistiker, der auch eigene Getränkemärkte betreibt. Das Unternehmen wurde 1957 gegründet.

3. Studio Babelsberg AG: 82,7 Mio. Euro Umsatz (2018) / 159 Mitarbeiter

Studio Babelsberg ist das weltweit älteste Großatelier-Filmstudio vor den Toren Berlins und zählt heute zu einem der führenden Full-Service-Anbieter für die Herstellung von Film- und Fernsehproduktionen in Europa.

4. Autohaus Babelsberg GmbH & Co. KG: 65 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 130 Mitarbeiter

Autohaus Babelsberg GmbH & Co. KG ist ein Handelsunternehmen im Autohandel. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Fahrzeugen, darunter Neu- und Gebrauchtwagen, Motorräder sowie Nutzfahrzeuge. Kunden können aus verschiedenen Modellen wählen und vor Ort Beratung erhalten. Zudem bietet Autohaus Babelsberg GmbH & Co. KG Finanzierungsoptionen für den Kauf der Fahrzeuge an. Darüber hinaus sind After-Sales-Services wie Reparatur und Wartung verfügbar.

5. Märkische Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH Potsdam: 58 Mio. Euro Umsatz (2018) / 508 Mitarbeiter

Die Märkische Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH Potsdam (MVD) gibt die “Märkische Allgemeine”, Brandenburgs und Berlins auflagenstärkste Abonnementzeitung, heraus.

6. GSE Protect Gesellschaft für Sicherheit und Eigentumsschutz mbH: 50 Mio. Euro Umsatz (2018) / 1550 Mitarbeiter

Die GSE – Gesellschaft für Sicherheit und Eigentumsschutz ist ein Sicherheitsunternehmen, das aus der Raab Karcher Sicherheit GmbH entstanden ist.

7. BB RADIO Länderwelle Berlin/Brandenburg GmbH & Co. KG: 40 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 100 Mitarbeiter

BB RADIO Länderwelle Berlin/Brandenburg GmbH & Co. KG ist ein Dienstleister im Bereich Radiosender. Der Sender bietet seinen Zuhörern eine breite Palette an Musik, Nachrichten, Unterhaltung und Events. BB Radio sendet 24 Stunden am Tag aus dem Sendezentrum in Berlin-Adlershof und erreicht damit die Regionen Brandenburg und Berlin. Mit verschiedenen Programmformaten wird den Hörern jeden Tag ein abwechslungsreiches Angebot geboten. Die Programme können über Antenne, Kabel und Internet empfangen werden.

8. Plischka Umzüge GmbH: 27 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 100 Mitarbeiter

Plischka Umzüge GmbH ist ein Dienstleister im Bereich Logistik. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen für den Umzug an, darunter professionelle Beratung, Verpackung und Transport der Möbel sowie Lagerung und Entsorgung von Altmöbeln. Plischka Umzüge GmbH verfügt über ein Netzwerk an Standorten in ganz Deutschland, um Kunden bei ihrem Umzug zu unterstützen. Zusätzlich werden auch Optionen wie die Online-Buchung oder speziell konzipierte Versicherungspakete angeboten.

9. Löffelsend & Wein Compagny GmbH: 25 Mio. Euro Umsatz (2018) / 58 Mitarbeiter

Die Firma Löffelsend & Wein Compagny ist ein Getränkefachgroßhandel. Angesiedelt in Potsdam, wo ein eigenes Logistikzentrum unterhalten wird, liefert die Firma täglich Getränke an Gastronomiebetriebe in und um Berlin.

10. Impeak GmbH: 22,5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 450 Mitarbeiter

Impeak GmbH ist ein Dienstleister, der sich auf Call-Center-Dienstleistungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen, die von Kundenservice über technischen Support bis hin zu Inbound- und Outbound-Anrufen reichen. Impeak GmbH verfügt über ein erfahrenes Team von Mitarbeitern, die alle über umfangreiche Erfahrung in der Branche verfügen. Sie bieten ihren Kunden qualitativ hochwertige Dienstleistungen zu erschwinglichen Preisen an. Mit modernster Technologie und fortschrittlichen Methoden können sie den Bedürfnissen jedes Kunden gerecht werden. Impeak GmbH ist stolz darauf, seinen Kunden einen hervorragenden Service zu bieten und stets nach Wegen zu suchen, um ihn noch weiter zu verbessern.

Die 1.000 größten Unternehmen in Potsdam und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.

Standort Potsdam: Weiterführende Informationen und Akteure

Potsdam hat 187119 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 43 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 87295 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.

Die Stadt kann zehn Hochschulen am Standort vorweisen, darunter die Universität Potsdam.

Links zu Standortakteuren

Landeshauptstadt Potsdam

Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg

Infos und Redaktionskontakt

Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?

Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20

Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:

Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.

Mehr zum Thema:

Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich
.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Language