![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2022/10/Logo-Standortranking-header-2023-1.jpg)
Standortprofil Ratingen: Wirtschaft und die größten Unternehmen
Ratingen im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 42. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 30.09.2024 aktualisiert worden.
Ratingen im DDW-Standortranking
Ratingen liegt mit 222,89 Punkten auf Rang 42 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: -2 Plätze).
Es finden sich 63 der deutschen Top-Unternehmen in Ratingen.
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach „Schulnoten“ hat aktuell dieses Ergebnis: 2,91.
Die Platzierung von Ratingen in den diversen Kategorien ist im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Unternehmenslandschaft im Überblick
Der kumulierte Umsatz aller von DDW gelisteten Top-Unternehmen am Standort Ratingen beträgt 14153,7 Mio. Euro. Die Gesamtzahl der Beschäftigten dieser Unternehmen (weltweit) liegt bei 33222. SPIE GmbH ist mit 5000 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort. Die Wertschöpfungsquote liegt bei 426,03 Tsd. Euro pro Arbeitnehmer.
Das Durchschnittsgründungsjahr der Top-Unternehmen am Standort Ratingen ist 1950. Die Zapp AG mit dem Ursprung im Jahr 1701 gilt dabei als ältestes Unternehmen, Zyklop Inkasso Deutschland GmbH (gegründet 2015) als das jüngste.
Ratingen zählt elf der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Ratingen bundesweit auf Rang 120. Ratingen hat vier der 1.476 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt beispielsweise die Cetto AG. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Geräte zur Messung radioaktiver Strahlung;für Recycling- und Stahlindustrie.
Auch ausländische Investoren zieht es nach Ratingen. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich 46 Unternehmen am Standort. Ratingen liegt damit bundesweit auf Rang 14. Zu den Unternehmen zählt Schneider Electric GmbH, das mit Schneider Electric (Frankreich) einen Eigentümer aus Frankreich hat.
Ratingen hat zudem zehn der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich Schneider Electric GmbH. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Robotik & Automation / Energielösungen gelistet.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Ratingen bewerten).
Die größten Unternehmen in Ratingen
Die größten Unternehmen aus den insgesamt 63 Top-Unternehmen aus Ratingen:
1. DKV MOBILITY SERVICES HOLDING GmbH + Co. KG: 7048,6 Mio. Euro Umsatz (2020) / 872 Mitarbeiter
Die DKV MOBILITY SERVICES Group bündelt unter Ihrem Dach führende Dienstleistungsunternehmen für gewerbliche Mobilität auf der Straße.
2. Schneider Electric GmbH: 791 Mio. Euro Umsatz (2018) / 815 Mitarbeiter
Schneider Electric ist ein international agierender Konzern mit den Schwerpunkten auf industrieller Automation und Energiemanagement.
3. Niterra EMEA GmbH: 779,3 Mio. Euro Umsatz (2020) / 417 Mitarbeiter
Niterra EMEA GmbH ist der weltweit größte Hersteller von Zündkerzen, Lambdasonden, Glühkerzen und Zündkabeln, mit Werken und Verkaufsniederlassungen in allen Teilen der Welt.
4. KOLLMORGEN Europe GmbH: 450 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 1500 Mitarbeiter
KOLLMORGEN Europe GmbH ist ein führender Anbieter von Elektrotechnik-Lösungen. Das Unternehmen liefert hochwertige Produkte, Systeme und Services für verschiedene Industrieanwendungen. Die umfassende Produktpalette reicht von Standardmotoren über Antriebssysteme bis hin zu speziell entwickelten Lösungen. Zudem wird eine breite Palette an Dienstleistungen angeboten, darunter Engineering-Unterstützung, Schulung und Wartungsprogramme sowie Kundensupport.
5. Duferco Deutschland GmbH: 436 Mio. Euro Umsatz (2018) / 28 Mitarbeiter
Duferco Deutschland GmbH ist ein Stahlgroßhändler im Industriebereich. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen für die Stahlindustrie an, darunter Warmbandstahl, kaltgewalzte Bleche und Sonderformate. Darüber hinaus sind auch Beratungsdienste, Lagerung und Logistikdienste verfügbar. Duferco Deutschland GmbH hat ein umfassendes Netzwerk von Einkaufsquellen sowie modernste Verarbeitungs- und Logistikanlagen, um den Kunden qualitativ hochwertige Produkte zu günstigen Preisen zu liefern.
6. Makita Werkzeug GmbH: 429,28 Mio. Euro Umsatz (2020) / 262 Mitarbeiter
Makita Werkzeug ist ein Unternehmen, das sich zur Aufgabe gemacht hat, Werkzeuge herzustellen.
7. Zapp AG: 400 Mio. Euro Umsatz (2018) / 1300 Mitarbeiter
Spezialist für die Kaltumformung von Präzisionshalbzeugen. Zapp liefert in besonders innovationsstarke Industriesegmente, wie etwa die Automobilindustrie, die Medizintechnik oder die Luftfahrt.
8. TOI TOI & DIXI Group GmbH: 356,4 Mio. Euro Umsatz (2018) / 4000 Mitarbeiter
ADCO vermietet mobile sanitäre Anlagen und Raumcontainer sowie dazugehörige Dienstleistungen und ist vor allem durch seine beiden Marken für Sanitärsysteme Dixi und Toi Toi bekannt.
9. Boston Scientific Medizintechnik GmbH: 298 Mio. Euro Umsatz (2018) / 333 Mitarbeiter
Boston Scientific Medizintechnik GmbH ist ein Industrieunternehmen im Bereich der Medizintechnik. Das Unternehmen entwickelt und produziert medizinische Geräte, die für Diagnose, Behandlung und Prävention von Krankheiten verwendet werden. Boston Scientific Medizintechnik GmbH bietet eine breite Palette an Produkten an, darunter Herz-Kreislauf-Geräte, Endoskope und chirurgische Instrumente. Zudem arbeitet das Unternehmen eng mit Ärzten zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln und bei der Umsetzung neuer Technologien zu unterstützen.
10. SPIE GmbH: 250 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 5000 Mitarbeiter
Die Firma Spie ist ein renommierter Experte für das Betreuen von Liegenschaften.
Die 1.000 größten Unternehmen in Ratingen und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Akteure und weiterführende Informationen für Ratingen
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details oder möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren?
Sämtliche Redaktionsservices sind selbstverständlich kostenfrei.
- Download Whitepaper Standortranking für Städte →
- Download Whitepaper Standortranking für Presseorgane →
- Download Meldebogen für Städte →
- Download Meldebogen für Unternehmen →
Unsere Redaktion steht Ihnen jederzeit gerne mit allen Infos und für Korrekturen zur Verfügung. Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter (+49) (0) 2131 / 77 687 – 20
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne → hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank „Deutschland-Liste“
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.407 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank „Deutschland-Liste“ von DDW hier erhältlichim Segment
Internationale Unternehmenim Segment
Internationale Unternehmen
Schreibe einen Kommentar