
Standortprofil Regensburg: Wirtschaft und die größten Unternehmen
Regensburg im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 45. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 30.09.2024 aktualisiert worden.
Regensburg im DDW-Standortranking
Regensburg liegt mit 208,69 Punkten auf Rang 45 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: -5 Plätze).
Es finden sich 59 der deutschen Top-Unternehmen in Regensburg.
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach „Schulnoten“ hat aktuell dieses Ergebnis: 2,02.
Die Platzierung von Regensburg in den diversen Kategorien ist im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Unternehmenslandschaft im Überblick
Der kumulierte Umsatz aller von DDW gelisteten Top-Unternehmen am Standort Regensburg beträgt 13283,7 Mio. Euro. Die Gesamtzahl der Beschäftigten dieser Unternehmen (weltweit) liegt bei 69683. Vitesco Technologies Group AG ist mit 37000 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort. Die Wertschöpfungsquote liegt bei 190,63 Tsd. Euro pro Arbeitnehmer.
Das Durchschnittsgründungsjahr der Top-Unternehmen am Standort Regensburg ist 1957. Die Franz Anton Niedermayr Graphische Kunstanstalt GmbH & Co. KG mit dem Ursprung im Jahr 1801 gilt dabei als ältestes Unternehmen, Vitesco Technologies Group AG (gegründet 2019) als das jüngste.
Regensburg zählt 31 der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Regensburg bundesweit auf Rang 32. Regensburg hat drei der 1.476 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt beispielsweise die PreSens Precision Sensing GmbH. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für chemisch-optische Sensorenund Messgeräte für Sauerstoff, PH undCO2.
Auch ausländische Investoren zieht es nach Regensburg. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich 12 Unternehmen am Standort. Regensburg liegt damit bundesweit auf Rang 79. Zu den Unternehmen zählt SGB-SMIT GmbH, das mit One Equity Partners (USA) einen Eigentümer aus Vereinigte Staaten von Amerika hat.
Aus der Liste der 2.500 wichtigsten Investoren aus dem DACH-Raum sind für Regensburg drei Investoren gelistet (bundesweit Rang 42). So Vermögensanlage AltBayern AG. Den Schwerpunkt hat man im Bereich Vermögensverwalter. Regensburg hat zudem neun der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich Dallmeier electronic GmbH & Co.KG. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Smart Building / Smart Logistics gelistet.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Regensburg bewerten).
Die größten Unternehmen in Regensburg
Die größten Unternehmen aus den insgesamt 59 Top-Unternehmen aus Regensburg:
1. Vitesco Technologies Group AG: 9230 Mio. Euro Umsatz (2023) / 37000 Mitarbeiter
In Vitesco Technologies bündelt Continental sein umfassendes Know-how im Bereich Antriebstechnik für Fahrzeuge aller Art. Bis Oktober 2019 firmierte das Unternehmen als Division Powertrain von Continental.
2. SGB-SMIT GmbH: 1010 Mio. Euro Umsatz (2022) / 2773 Mitarbeiter
Die Unternehmen der Starkstrom-Gerätebau-Gruppe, kurz SGB, bauen verschiedene Transformatoren zur Energieversorgung und Sondergeräte für den Einsatz im Starkstrombereich.
3. Maschinenfabrik Reinhausen GmbH: 741,6 Mio. Euro Umsatz (2021) / 3800 Mitarbeiter
Die Maschinenfabrik Reinhausen ist ein Unternehmen der Hochspannungstechnik.
4. Götz-Management-Holding AG: 296 Mio. Euro Umsatz (2018) / 13100 Mitarbeiter
Die Unternehmen der Götz Gruppe bieten Dienstleistungen aus den Bereichen Facility Management, Sicherheit und Personalvermittlung an.
5. Jepsen Automobilhandels GmbH: 196 Mio. Euro Umsatz (2017) / 373 Mitarbeiter
Die Jepsen-Gruppe ist eine Automobilhandelsgesellschaft.
6. Mittelbayerischer Verlag KG: 113,52 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 516 Mitarbeiter
Das zentrale Verlagsprodukt der Unternehmensgruppe MZ ist die Mittelbayerische Zeitung.
7. Zweirad-Center Stadler GmbH: 105 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 1200 Mitarbeiter
Die Unternehmensgruppe Stadler ist der größte Zweiradhändler in Deutschland.
8. BTT Bauteam Tretzel GmbH: 100 Mio. Euro Umsatz (2017) / 80 Mitarbeiter
Die BTT Bauteam Tretzel GmbH (BTT) kann seit über 40 Jahren auf eine sehr erfolgreiche Entwicklung im Bauträgergeschäft für Wohnungsbau zurückblicken. Während die unternehmerischen Aktivitäten zunächst im Ein- und Mehrfamilienhausbereich gestartet wurden, fokussiert sich BTT heute auf den mehrgeschossigen Wohnungsbau im Ballungsraum Regensburg mit hohem Anspruch an Architektur, Ausführung und Gestaltung zu angemessenen Preisen.
9. Immobilien Zentrum Holding AG: 86 Mio. Euro Umsatz (2020) / 60 Mitarbeiter
Das Immobilien Zentrum ist eine deutschlandweit agierende Unternehmensgruppe für ganzheitliche und innovative Immobilienprojekte. Von der Projektentwicklung, über den Vertrieb, bis hin zur Beratung und Verwaltung von Privat- und Gewerbeimmobilien.
10. DV IMMOBILIEN GRUPPE: 76,3 Mio. Euro Umsatz (2017) / 285 Mitarbeiter
Die DV Immobilien Gruppe ruht auf drei Säulen: Shopping Center, Business Parks und Rastparks.
Die 1.000 größten Unternehmen in Regensburg und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Akteure und weiterführende Informationen für Regensburg
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details oder möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren?
Sämtliche Redaktionsservices sind selbstverständlich kostenfrei.
- Download Whitepaper Standortranking für Städte →
- Download Whitepaper Standortranking für Presseorgane →
- Download Meldebogen für Städte →
- Download Meldebogen für Unternehmen →
Unsere Redaktion steht Ihnen jederzeit gerne mit allen Infos und für Korrekturen zur Verfügung. Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter (+49) (0) 2131 / 77 687 – 20
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne → hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank „Deutschland-Liste“
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.407 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank „Deutschland-Liste“ von DDW hier erhältlichin der Leserbenotung
„Höchste Lebensqualität“in der Leserbenotung
„Höchste Lebensqualität“
Schreibe einen Kommentar