
Standortprofil Rhede: Wirtschaft und die größten Unternehmen
Rhede im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 821. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.
Rhede im DDW-Standortranking
Die Stadt liegt mit 13,55 Punkten auf Rang 821 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: +128 Plätze). Es finden sich acht der deutschen Top-Unternehmen in Rhede, das bedeutet Rang 620 im Unternehmensranking.
Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Rhede damit über 40,33 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 1725 in diesem Verhältnis deutschlandweit).
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Durchschnittsnote 1,91.
Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Rhede in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).
Unternehmenslandschaft im Überblick
Bresser GmbH ist mit 150 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.
Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Rhede mit 1591 auf Rang 1725 deutschlandweit.
Rhede zählt zwei der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Rhede bundesweit auf Rang 980.
Auch ausländische Investoren zieht es nach Rhede. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich zwei Unternehmen am Standort. Rhede liegt damit bundesweit auf Rang 717. Zu den Unternehmen zählt Bresser GmbH, das mit Jinghua Optical & Electronics (China) einen Eigentümer aus China hat.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Rhede bewerten).
Die größten Unternehmen in Rhede
1. Bresser GmbH: 75 Mio. Euro Umsatz (2020) / 150 Mitarbeiter
Bereits seit 1957 machen sich neugierige Menschen mit den Produkten der BRESSER GmbH auf, Abenteuer zu erleben und Neues zu entdecken. In den Bereichen Optik, Outdoor, Fotostudio und Smart-Learning stattet die BRESSER GmbH vom Einsteiger bis zum Profi alle Wissbegierigen für individuelle Entdeckungsreise aus – und das weltweit.
2. Schoko-Dragee GmbH: 32 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 80 Mitarbeiter
Schoko-Dragee GmbH ist ein Unternehmen der Süßwarenindustrie. Das Unternehmen produziert und vertreibt Schokoladen-Dragees, die in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich sind. Die Dragees werden in unterschiedlichen Größen angeboten und können sowohl für den Einzelhandel als auch für Großabnehmer gekauft werden. Darüber hinaus bietet Schoko-Dragee GmbH eine breite Palette an Verpackungsalternativen, um die individuellen Anforderungen seiner Kunden zu erfüllen.
3. Große-Vehne Transporte u. Speditions GmbH: 27 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 88 Mitarbeiter
Die Große-Vehne Transporte u. Speditions GmbH ist ein Dienstleister im Bereich Logistik. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Lösungen für die Abwicklung von Transporten und Logistikdienstleistungen an, darunter Lagerhaltung, Kontraktlogistik, Kurierdienste und andere spezialisierte Dienstleistungen. Die Große-Vehne Transporte u. Speditions GmbH arbeitet mit einem breiten Netzwerk von Partnern zusammen, um Kunden auf der ganzen Welt zu bedienen. Zudem bietet das Unternehmen verschiedene Möglichkeiten wie Online-Tracking, Versicherungsoptionen und individuelle Beratung bei der Planung ihrer Logistiklösung an.
4. Rademacher Geräte-Elektronik GmbH: 25 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 160 Mitarbeiter
Rademacher ist ein Hersteller von elektrischen Antrieben und Steuerungen für Rollläden, Jalousien, Markisen sowie für Garagentoren.
5. Heras Deutschland GmbH: 16 Mio. Euro Umsatz (2018) / 220 Mitarbeiter
Heras ist einer der Marktführer in Deutschland für Zaun- und Torsysteme, Drehkreuze und Zutrittskontrollanlagen.
6. Parfümerie Balster GmbH: 13,44 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 84 Mitarbeiter
Balster Parfümerie ist eine Kette von Einzelhandelsfachgeschäften, die sich auf den Verkauf von Parfümerie-Produkten und Düften spezialisiert haben.
7. JEMAKO International GmbH: 10 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 190 Mitarbeiter
Jemako ist ein Unternehmen, das Reinigungssysteme für Haushalt und Gewerbe entwickelt und vertreibt. Die Reinigungsprodukte und textilen Reinigungshelfer werden in verschiedene Kategorien unterteilt.
8. mann Objecta GmbH & Co.KG: 8,7 Mio. Euro Umsatz (2018) / 41 Mitarbeiter
mann Objecta steht für multiplikativen Ladenbau: dazu zählen 2D- und 3D planung, Design, technische Entwicklungen, eigene Produktion, internationaler Einkauf, Projektmanagement, Generalunternehmer und Montage.
Die 1.000 größten Unternehmen in Rhede und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Standort Rhede: Weiterführende Informationen und Akteure
Rhede hat 19837 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 723 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 7323 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.
Basisinfos Rhede
Die Stadt Rhede verfügt über eine gute Verkehrsanbindung. Wirtschaftsgeographisch bietet der Standort besondere Vorzüge, einerseits durch seine unmittelbare Nähe zum Nachbarland Niederlande und andererseits zum Ballungsraum an Rhein und Ruhr. Die positive Entwicklung der Innenstadt geht mit dem Bau der Stadthöfe am Rheder Bach und der Pflege des alteingesessenen Einzelhandels und des historischen Ambientes einher. Bestandspflege der Rheder Unternehmen in der Innenstadt und in den Gewerbegebieten haben einen hohen Stellwert. Über unzählige Freizeitmöglichkeiten hinaus ist Rhede für sein vielseitiges gastronomisches und kulturelles Angebot über die Stadtgrenzen aus bekannt und beliebt.
Links zu Standortakteuren
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?
Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20
Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:
- Hintergrundinfos Standortranking für Städte
- Hintergrundinfos Standortranking für Presseorgane
- Meldebogen für Städte
- Meldebogen für Unternehmen
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank “Deutschland-Liste”
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich.
Schreibe einen Kommentar