
Standortprofil Salzgitter: Wirtschaft und die größten Unternehmen
Salzgitter im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 181. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.
Salzgitter im DDW-Standortranking
Die Stadt liegt mit 43,94 Punkten auf Rang 181 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: +35 Plätze). Es finden sich 15 der deutschen Top-Unternehmen in Salzgitter, das bedeutet Rang 265 im Unternehmensranking.
Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Salzgitter damit über 14,28 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 3626 in diesem Verhältnis deutschlandweit).
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Durchschnittsnote 2,54.
Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Salzgitter in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).
Unternehmenslandschaft im Überblick
Salzgitter Aktiengesellschaft ist mit 25000 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.
Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Salzgitter mit 916 auf Rang 3626 deutschlandweit.
Salzgitter zählt vier der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Salzgitter bundesweit auf Rang 439. Salzgitter hat zwei der 1.469 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt beispielsweise die Möhlenhoff GmbH. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Thermische Stellantriebe.
Auch ausländische Investoren zieht es nach Salzgitter. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich fünf Unternehmen am Standort. Salzgitter liegt damit bundesweit auf Rang 227. Zu den Unternehmen zählt ALSTOM Transport Deutschland GmbH, das mit Alstom S.A. (Frankreich) einen Eigentümer aus Frankreich hat.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Salzgitter bewerten).
Die größten Unternehmen aus den insgesamt 15 Top-Unternehmen aus Salzgitter:
1. Salzgitter Aktiengesellschaft: 10730 Mio. Euro Umsatz (2023) / 25000 Mitarbeiter
Unter Führung der Salzgitter AG als Holding gliedert sich die Struktur des Konzerns in die vier Geschäftsbereiche Stahlerzeugung, Stahlverarbeitung, Handel und Technologie.
2. ALSTOM Transport Deutschland GmbH: 871 Mio. Euro Umsatz (2019) / 2650 Mitarbeiter
Alstom Transport gehört zu den weltweit führenden Komplettanbietern von Bahntechnik und Dienstleistungen rund um die Bahn.
3. Salzgitter Maschinenbau AG: 278,5 Mio. Euro Umsatz (2022) / 1593 Mitarbeiter
Die Salzgitter Maschinenbau AG ist ein deutsches Spezialmaschinenbauunternehmen, das in seinem Kerngeschäft Greifer für das Be- und Entladen von Massengutfrachtern entwickelt, herstellt und vertreibt.
4. Mühle Rüningen Stefan Engelke GmbH: 215,519785 Mio. Euro Umsatz (2020) / 170 Mitarbeiter
Der mühleneigene Fuhrpark bietet sämtliche Mehltypen und Mahlerzeugnisse und beliefert rasch und zuverlässig an die Mehl verarbeitende Nahrungsmittelindustrie, das Backgewerbe und den Großhandel.
5. Erich Friedrich Hüttenservice GmbH: 76 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 80 Mitarbeiter
Die FRIEDRICH Gruppe gehört zu den führenden Dienstleistern der Eisen- und Stahlindustrie und sind seit über 60 Jahren für den nachhaltigen Umgang mit anfallenden industriellen Nebenprodukten verantwortlich.
6. Möhlenhoff GmbH: 68,4 Mio. Euro Umsatz (2021) / 318 Mitarbeiter
Das Unternehmen ist Partner für komplexe Raumklima-Lösungen – mit langjähriger Expertise in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik.
7. Schaper & Brümmer GmbH & Co. KG: 35 Mio. Euro Umsatz (2017) / 230 Mitarbeiter
Schaper & Brümmer ist ein Familienunternehmen, das sich auf die Erforschung, Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Arzneimitteln aus Naturstoffen für die Therapie kranker Menschen spezialisiert hat.
8. Meyer GmbH: 32 Mio. Euro Umsatz (2017) / 193 Mitarbeiter
Meyer ist ein Hersteller von Stapleranbauten.
9. Autohaus HEINEMANN GmbH: 26,5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 53 Mitarbeiter
Autohaus HEINEMANN GmbH ist ein Handelsunternehmen im Autohandel. Es bietet seinen Kunden eine breite Palette von Fahrzeugen, darunter Neu- und Gebrauchtwagen verschiedener Marken sowie Ersatzteile und Zubehör. Das Unternehmen verfügt über mehrere Standorte in Deutschland, an denen Kunden ihr Auto kaufen oder reparieren lassen können. Darüber hinaus gibt es Finanzierungsangebote, Wartungspakete und individuelles Beratungsangebot für jeden Kundentyp.
10. CARL GROVE GMBH & CO.KG: 21,06 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 78 Mitarbeiter
CARL GROVE GMBH & CO.KG ist ein Dienstleister im Logistiksektor. Das Unternehmen bietet seinen Kunden umfassende Lösungen für die Organisation und den Versand von Waren. Es bietet eine breite Palette an Transportdiensten, darunter Luftfracht, Seefracht, Kurierdienste sowie spezialisierte Lösungen wie beispielsweise Kühltransporte oder spezielle Verpackungsservices. CARL GROVE GMBH & CO.KG hat auch mehrere Standorte in Deutschland, wo Kunden ihre Waren abholen und liefern können. Zusätzlich zu all diesen Dienstleistungen bietet das Unternehmen auch Online-Tools an, mit denen Kunden ihren Transport verfolgen und überwachen können.
Die 1.000 größten Unternehmen in Salzgitter und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Standort Salzgitter: Weiterführende Informationen und Akteure
Salzgitter hat 105039 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 78 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 48329 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.
Links zu Standortakteuren
Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?
Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20
Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:
- Hintergrundinfos Standortranking für Städte
- Hintergrundinfos Standortranking für Presseorgane
- Meldebogen für Städte
- Meldebogen für Unternehmen
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank “Deutschland-Liste”
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich.
Schreibe einen Kommentar