![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2022/10/Logo-Standortranking-header-2023-1.jpg)
Standortprofil Sankt Augustin: Wirtschaft und die größten Unternehmen
Sankt Augustin im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 255. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 30.09.2024 aktualisiert worden.
Sankt Augustin im DDW-Standortranking
Sankt Augustin liegt mit 53,07 Punkten auf Rang 255 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: -28 Plätze).
Es finden sich 13 der deutschen Top-Unternehmen in Sankt Augustin.
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach „Schulnoten“ hat aktuell dieses Ergebnis: 2,08.
Die Platzierung von Sankt Augustin in den diversen Kategorien ist im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Unternehmenslandschaft im Überblick
Fahrrad XXL Feld GmbH ist mit 600 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.
Sankt Augustin zählt sieben der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Sankt Augustin bundesweit auf Rang 249. Sankt Augustin hat zwei der 1.476 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt beispielsweise die Hennecke GmbH. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Maschinen- und Anlagen zur Verarbeitung von Polyurethan (PUR).
Auch ausländische Investoren zieht es nach Sankt Augustin. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich vier Unternehmen am Standort. Sankt Augustin liegt damit bundesweit auf Rang 330. Zu den Unternehmen zählt Hennecke GmbH, das mit Capvis Equity (Schweiz) einen Eigentümer aus Schweiz hat.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Sankt Augustin bewerten).
Die größten Unternehmen in Sankt Augustin
Die größten Unternehmen aus den insgesamt 13 Top-Unternehmen aus Sankt Augustin:
1. Hennecke GmbH: 135,5 Mio. Euro Umsatz (2017) / 400 Mitarbeiter
Die Hennecke-Gruppe mit Sitz in Sankt Augustin bei Bonn ist ein weltweit tätiger Produzent von Polyurethan-Verarbeitungsmaschinen und -Anlagen.
2. DOLORGIET GmbH & Co. KG: 97,2 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 243 Mitarbeiter
Dolorgiet ist pharmazeutischen Unternehmen.
3. Fahrrad XXL Feld GmbH: 90 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 600 Mitarbeiter
Fahrrad XXL ist ein Handelsunternehmen, das Fahrräder, Zubehör und weitere Sportartikel verkauft.
4. Kuhne GmbH: 75 Mio. Euro Umsatz (2017) / 240 Mitarbeiter
Die Kuhne GmbH ist ein Hersteller von kunststoffverarbeitenden Maschinen.
5. Azelis Deutschland GmbH: 62 Mio. Euro Umsatz (2018) / 170 Mitarbeiter
Azelis Deutschland, ehemals Kraemer & Martin ist ein Spezialist für Feinchemie.
6. Autohaus HOFF GmbH & Co. KG: 55 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 110 Mitarbeiter
Autohaus Hoff ist ein in Nordrhein-Westfalen auftretender Autohändler mit drei eigenen Niederlassungen.
7. OLIGO Lichttechnik GmbH: 45 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 150 Mitarbeiter
Oligo ist Hersteller und weltweiter Vermarkter von hochwertigen Leuchten und Lichtsystemen.
8. Westphal Systemgastronomie GmbH: 26,4 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 400 Mitarbeiter
Westphal Systemgastronomie GmbH ist ein Dienstleister für Franchisenehmer. Das Unternehmen bietet Franchisenehmern die Möglichkeit, ein erfolgreiches Gastronomiegeschäft zu betreiben. Die Westphal Systemgastronomie GmbH stellt den Franchisenehmern Beratung und Unterstützung bei der Planung und Umsetzung des Geschäftsmodells zur Verfügung. Zudem unterstützt das Unternehmen bei der Eröffnung der Lokalitäten sowie beim Aufbau und Betrieb des Gastronomiebetriebs. Darüber hinaus werden auch Schulungen in den Bereichen Kundenservice, Marktforschung, Finanzplanung und Rechnungswesen angeboten.
9. Feldmann-Höner Warenvertriebs GmbH: 20,25 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 90 Mitarbeiter
Feldmann-Höner Warenvertriebs GmbH ist ein Handelsunternehmen, das sich auf den Vertrieb von Lebensmitteln an Supermärkte spezialisiert hat. Das Unternehmen beliefert seine Kunden mit einer Vielzahl von Produkten, darunter frisches Obst und Gemüse, Fisch und Fleisch, Milchprodukte sowie Konserven und tiefgefrorene Produkte. Feldmann-Höner bietet seinen Kunden zudem einen zuverlässigen Lieferservice und individuelle Beratung bei der Auswahl der besten Produkte.
10. Cedros Gesellschaft für Datenverarbeitung mbH: 12 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 80 Mitarbeiter
Cedros Gesellschaft für Datenverarbeitung mbH ist ein Dienstleister im Bereich IT-Dienstleistungen. Das Unternehmen bietet Beratung, Entwicklung und Betrieb von Softwarelösungen sowie das Hosting von Webanwendungen an. Cedros Gesellschaft für Datenverarbeitung mbH verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Anpassung vorhandener Systeme und der Einführung neuer Technologien. Zu den Services des Unternehmens gehören auch die Implementierung verschiedener Sicherheitsstandards sowie die Planung und Durchführung von Wartungsarbeiten.
Die 1.000 größten Unternehmen in Sankt Augustin und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Akteure und weiterführende Informationen für Sankt Augustin
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Sankt Augustin mbH
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details oder möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren?
Sämtliche Redaktionsservices sind selbstverständlich kostenfrei.
- Download Whitepaper Standortranking für Städte →
- Download Whitepaper Standortranking für Presseorgane →
- Download Meldebogen für Städte →
- Download Meldebogen für Unternehmen →
Unsere Redaktion steht Ihnen jederzeit gerne mit allen Infos und für Korrekturen zur Verfügung. Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter (+49) (0) 2131 / 77 687 – 20
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne → hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank „Deutschland-Liste“
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.407 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank „Deutschland-Liste“ von DDW hier erhältlichin der Leserbenotung
„Beste Wirtschaftsförderung“in der Leserbenotung
„Beste Wirtschaftsförderung“
Schreibe einen Kommentar