Standortprofil Schmallenberg: Wirtschaft und die größten Unternehmen

Schmallenberg im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 700. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.

Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.

Schmallenberg im DDW-Standortranking

Die Stadt liegt mit 15,73 Punkten auf Rang 700 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: +64 Plätze). Es finden sich elf der deutschen Top-Unternehmen in Schmallenberg, das bedeutet Rang 404 im Unternehmensranking.

Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Schmallenberg damit über 44,05 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 1528 in diesem Verhältnis deutschlandweit).

Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Durchschnittsnote 2,91.

Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Schmallenberg in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.

Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).

 

Unternehmenslandschaft im Überblick

Falke KGaA ist mit 3000 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.

Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Schmallenberg mit 1120 auf Rang 1528 deutschlandweit.

Schmallenberg zählt vier der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Schmallenberg bundesweit auf Rang 523.

Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Schmallenberg bewerten).

Die größten Unternehmen aus den insgesamt 11 Top-Unternehmen aus Schmallenberg:

1. Falke KGaA: 261,7 Mio. Euro Umsatz (2022) / 3000 Mitarbeiter

Das Familienunternehmen FALKE steht für modische Bekleidung aus hochwertigen Materialien, verarbeitet mit handwerklicher Perfektion und der Liebe zum Detail.

2. burgbad Aktiengesellschaft: 115 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 640 Mitarbeiter

Die Burgbad AG ist ein Premium Hersteller von Badmöbeln, Licht-Sicht-Systemen und Waschtischen.

3. Möbel Knappstein Besitz GmbH & Co. KG: 75 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 500 Mitarbeiter

Möbel Knappstein ist ein Einrichtungshaus, das in fünf Filialen Möbel und Einrichtungsgegenstände für den gesamten Wohnbereich anbietet.

4. maweco GmbH & Co. KG: 26 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 100 Mitarbeiter

Maweco ist ein international operierendes Familienunternehmen der Fahrzeugzulieferindustrie, das sich auf die Schweißtechnik für Nutzfahrzeuge spezialisiert hat.

5. WGS Westfälischer Gastronomie Service GmbH & Co. KG: 25 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 50 Mitarbeiter

WGS Westfälischer Gastronomie Service GmbH & Co. KG ist ein Industriedienstleister im Bereich des Getränkefachgroßhandels. Das Unternehmen bietet ein breites Sortiment an alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken für die Gastronomiebranche an. WGS stellt auch Logistikdienste bereit, um Kunden in ganz Deutschland zu beliefern. Zudem werden verschiedene Möglichkeiten der Lieferung und Abholung, Rabatte für Geschäftskunden sowie Versicherungsoptionen für den Fall unerwarteter Ereignisse angeboten.

6. Franz Trippe GmbH: 17,5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 70 Mitarbeiter

Franz Trippe GmbH ist ein Dienstleister im Bausektor. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter Planung und Entwurf, Bau- und Instandhaltungsarbeiten sowie Projektmanagement. Franz Trippe GmbH arbeitet mit verschiedenen Partnern zusammen, um den Kunden die bestmögliche Lösung für ihr Projekt zu bieten. Sie bieten auch Beratungsdienste an, um Kunden bei der Auswahl der richtigen Materialien und Technologien zu unterstützen. Zudem werden Kostenschätzungen erstellt, um den Kundenzufriedenheit sicherzustellen.

7. Johannesbad Kliniken Fredeburg GmbH: 17,28 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 288 Mitarbeiter

Johannesbad Kliniken Fredeburg GmbH ist ein Dienstleister in der Branche Reha-Kliniken. Sie bieten eine breite Palette an Therapieformen und Rehabilitationsprogrammen für Menschen mit körperlichen und psychischen Erkrankungen. Die Klinik verfügt über modernste medizinische Technologie, die es ihnen ermöglicht, individuell auf die Bedürfnisse jedes Patienten einzugehen. Zu den Behandlungsmethoden gehören Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Psychotherapie und Ernährungsberatung. Darüber hinaus bietet Johannesbad Kliniken Fredeburg GmbH auch spezielle Programme zur Prävention von Krankheiten sowie zur Förderung des Wohlbefindens an. Ihr Team besteht aus qualifiziertem medizinischem Personal und professionellen Therapeuten, die sich darauf konzentrieren, den Patienten bei der Genesung zu unterstützen.

8. Feldhaus Verwaltungs GmbH: 15,5 Mio. Euro Umsatz (2015) / 100 Mitarbeiter

Die Feldhaus Gruppe ist ein Unternehmen aus der Bauindustrie, das Bauprojekte für die Industrie, private Bauherren, die öffentliche Hand und Verbände der Ver- und Entsorgung durchführt.

9. Bäckerei Heinemann: 12,35 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 247 Mitarbeiter

Zu Heinemann gehören neben einer Bäckerei, einen Einzelhandel, einen Getränkehandel und einen eigenen Party-Service. Angesiedelt ist das Unternehmen in Schmallenberg im Sauerland.

10. Hotel Deimann GmbH & Co. KG: 6 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 60 Mitarbeiter

Das Fünf-Sterne Hotel liegt im Hochsauerland und wird in fünfter Generation familiengeführt.

Die 1.000 größten Unternehmen in Schmallenberg und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.

Standort Schmallenberg: Weiterführende Informationen und Akteure

Schmallenberg hat 24970 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 533 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 10644 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.

Infos und Redaktionskontakt

Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?

Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20

Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:

Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.

Mehr zum Thema:

Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich
.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Language