Standortprofil Schwäbisch Hall: Wirtschaft und die größten Unternehmen

Schwäbisch Hall im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 195. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.

Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.

Schwäbisch Hall im DDW-Standortranking

Die Stadt liegt mit 42,02 Punkten auf Rang 195 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: –18 Plätze). Es finden sich 19 der deutschen Top-Unternehmen in Schwäbisch Hall, das bedeutet Rang 192 im Unternehmensranking.

Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Schwäbisch Hall damit über 44,45 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 1507 in diesem Verhältnis deutschlandweit).

Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Es fehlen noch 4 Benotungen bis zur ausreichenden Anzahl für einen Mittelwert.

Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Schwäbisch Hall in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.

Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).

 

Unternehmenslandschaft im Überblick

OPTIMA packaging group GmbH ist mit 3000 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.

Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Schwäbisch Hall mit 319 auf Rang 1507 deutschlandweit.

Das Durchschnittsgründungsjahr der Top-Unternehmen am Standort Schwäbisch Hall ist 1908. Die Die Krone GmbH mit dem Ursprung im Jahr 1541 gilt dabei als ältestes Unternehmen, E 3 Energie Effizienz Experten GmbH (gegründet 1999) als das jüngste.

Schwäbisch Hall zählt elf der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Schwäbisch Hall bundesweit auf Rang 126. Schwäbisch Hall hat drei der 1.469 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt beispielsweise die RECARO Aircraft Seating GmbH & Co. KG. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Flugzeugsitze (u.a. Economy Class).

Schwäbisch Hall hat zudem sechs der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich Wilhelm Gronbach GmbH & Co. KG. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Internationalisierung / Smart Logistics / Nearshoring gelistet.

Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Schwäbisch Hall bewerten).

Die größten Unternehmen aus den insgesamt 19 Top-Unternehmen aus Schwäbisch Hall:

1. OPTIMA packaging group GmbH: 550 Mio. Euro Umsatz (2022) / 3000 Mitarbeiter

Die Optima Packaging Group konzipiert und realisiert Einzelmaschinen bis hin zu komplexen Turnkey-Komplettanlagen für Pharma-, Consumer-, Nonwovens- und Life Science-Produkte.

2. RECARO Aircraft Seating GmbH & Co. KG: 425 Mio. Euro Umsatz (2022) / 2300 Mitarbeiter

Recaro Aircraft Seating entwickelt und fertigt Sitze für Passagierflugzeuge.

3. GURESA Verwaltungs GmbH: 185 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 370 Mitarbeiter

Unter dem Namen HEM Expert laufen sieben Elektrofachmärkte in Baden-Württemberg.

4. MUSTANG GmbH: 109,4 Mio. Euro Umsatz (2019) / 617 Mitarbeiter

MUSTANG GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Textilindustrie. Es bietet eine breite Palette von Produkten, die sich auf die Herstellung und den Verkauf von hochwertigen Textilien spezialisiert haben. Das Unternehmen verfügt über ein modernes Fertigungs- und Logistiknetzwerk, das es ermöglicht, qualitativ hochwertige Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten. MUSTANG GmbH hat ein professionelles Team aus Experten, die sich mit der Entwicklung innovativer Technologien befassen, um Kundenanforderungen zu erfüllen. Es arbeitet eng mit Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen für ihre Bedürfnisse zu entwickeln. Darüber hinaus bietet das Unternehmen seinen Kunden eine Reihe von Dienstleistungen wie Design- und Entwicklungsunterstützung sowie technische Beratung an.

5. Klafs GmbH & Co. KG: 107 Mio. Euro Umsatz (2017) / 750 Mitarbeiter

Klafs Saunabau ist Marktführer bei Saunen und Dampfbädern sowie Freizeit-Badeanlagen.

6. Autohaus Koch GmbH: 53 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 106 Mitarbeiter

Autohaus Koch GmbH ist ein führender Autohändler, der sich auf den Verkauf und die Wartung von Neu- und Gebrauchtwagen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Fahrzeugen verschiedener Marken an, darunter Audi, BMW, Mercedes-Benz und Volkswagen. Es verfügt über ein Netzwerk von Händlern in ganz Deutschland sowie über einen Online-Shop. Kunden können sich auf qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen verlassen. Autohaus Koch GmbH bietet auch Finanzierungsoptionen an, um es Kunden zu ermöglichen, ihr Traumauto zu erwerben. Zudem werden regelmäßig Sonderangebote und Rabatte angeboten. Das Unternehmen legt großen Wert auf den Kundenservice und stellt sicher, dass alle Anfragen professionell bearbeitet werden.

7. BREITNER GmbH & Co. KG: 35 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 140 Mitarbeiter

Breitner ist eine mittelständische Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf Abfüllanlagen richtet.

8. Wilhelm Gronbach GmbH & Co. KG: 31,86 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 118 Mitarbeiter

Wilhelm Gronbach GmbH & Co. KG ist ein Dienstleister im Bereich Logistik. Das Unternehmen bietet seinen Kunden eine umfassende Palette an Logistikdienstleistungen, darunter Lagerung und Umschlag von Waren, Transport- und Zollabwicklung sowie Beratungsdienste für die effiziente Verwaltung der Lieferketten. Wilhelm Gronbach GmbH & Co. KG verfügt über modernste Technologie und Ressourcen, um sicherzustellen, dass alle logistischen Aufgaben zuverlässig erledigt werden. Um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden, bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen an, die auf den spezifischen Anforderungen basieren.

9. E 3 Energie Effizienz Experten GmbH: 30 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 50 Mitarbeiter

E 3 Energie Effizienz Experten GmbH ist ein Industriedienstleister für Solarenergie. Das Unternehmen bietet Beratung, Planung und Installation von Solaranlagen an. Es werden auch verschiedene Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz angeboten. Die Dienstleistungen von E 3 reichen von der Berechnung des Strombedarfs bis hin zu verschiedenen Photovoltaik-Systemen, die nach Kundenvorgaben installiert werden können. Zudem bietet das Unternehmen Finanzierungslösungen und Wartungsverträge an, um die Investition in erneuerbare Energien zu vereinfachen.

10. SII Deutschland GmbH: 28,5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 300 Mitarbeiter

SII Deutschland GmbH ist ein Dienstleister im Bereich Engineering. Das Unternehmen bietet Kunden komplette Lösungen für die Entwicklung und Umsetzung von Projekten in den Bereichen Maschinenbau, Elektronik, Software-Entwicklung und Systemintegration. SII Deutschland GmbH verfügt über Experten mit umfangreicher Erfahrung in der Branche, die das Unternehmen bei der Planung und Implementierung technischer Lösungen unterstützen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Beratungsdienste an, um Kunden bei der Auswahl geeigneter Technologien zu helfen.

Die 1.000 größten Unternehmen in Schwäbisch Hall und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.

Standort Schwäbisch Hall: Weiterführende Informationen und Akteure

Schwäbisch Hall hat 42743 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 258 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 26780 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.

Links zu Standortakteuren

Stadt Schwäbisch Hall

Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Schwäbisch Hall mbH

Infos und Redaktionskontakt

Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?

Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20

Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:

Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.

Mehr zum Thema:

Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich
.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Language