
Standortprofil Solingen: Wirtschaft und die größten Unternehmen
Solingen im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 82. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 01.10.2025 aktualisiert worden.
Solingen im DDW-Standortranking
Die Stadt liegt mit 79,89 Punkten auf Rang 82 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: -1 Platz). Es finden sich 45 der deutschen Top-Unternehmen in Solingen, das bedeutet Rang 57 im Unternehmensranking.
Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Solingen damit über 27,86 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 2526 in diesem Verhältnis deutschlandweit).
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Durchschnittsnote 3,09.
Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Solingen in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).
Unternehmenslandschaft im Überblick
Der kumulierte Umsatz aller von DDW gelisteten deutschen Top-Unternehmen am Standort Solingen beträgt 3156,1 Mio. Euro. Die Gesamtzahl der Beschäftigten dieser Unternehmen (weltweit) liegt bei 13631. Die Wertschöpfungsquote liegt bei 231,54 Tsd. Euro pro Arbeitnehmer. Zwilling J.A. Henckels AG ist mit 4300 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.
Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Solingen mit 0,33 auf Rang 1991 deutschlandweit.
Das Durchschnittsgründungsjahr der Top-Unternehmen am Standort Solingen ist 1924. Die Zwilling J.A. Henckels AG mit dem Ursprung im Jahr 1731 gilt dabei als ältestes Unternehmen, codecentric AG (gegründet 2004) als das jüngste.
Solingen zählt 24 der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Solingen bundesweit auf Rang 47. Solingen hat drei der 1.467 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt beispielsweise die Zwilling J.A. Henckels AG. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Premium Küchen-Schneidgeräte.
Auch ausländische Investoren zieht es nach Solingen. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich zehn Unternehmen am Standort. Solingen liegt damit bundesweit auf Rang 95. Zu den Unternehmen zählt Wilkinson Sword GmbH, das mit Energizer (USA) einen Eigentümer aus Vereinigte Staaten von Amerika hat.
Solingen hat zudem zwei der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich Walbusch Walter Busch GmbH & Co. KG. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Marktplatzmodelle & E-Commerce gelistet.
Zudem sind vier Unternehmen aus Solingen als Hidden Champions eingestuft.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Solingen bewerten).
Die größten Unternehmen aus den insgesamt 45 Top-Unternehmen aus Solingen:
1. Zwilling J.A. Henckels AG: 900 Mio. Euro Umsatz (2022) / 4300 Mitarbeiter
Zwilling J.A. Henckels ist ein Hersteller von Kochmessern, Besteck und Kochtöpfen aus Edelstahl. Diese Produkte stehen ganz klar im Mittelpunkt und machen einen wichtigen Teil des Umsatzes aus.
2. Walbusch Walter Busch GmbH & Co. KG: 412,5 Mio. Euro Umsatz (2024) / 1065 Mitarbeiter
Walbusch ist ein Versandunternehmen für Damen- und Herren-Modebekleidung.
3. Wilkinson Sword GmbH: 291 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 668 Mitarbeiter
Wilkinson Sword verteibt Produkte rund um die Rasur.
4. item Industrietechnik GmbH: 167,2 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 494 Mitarbeiter
Item ist eine Firma, die ihr Augenmerk auf Systembaukästen für industrielle Anwendungen richtet.
5. Kraftverkehr Gebr. Wiedenhoff (GmbH & Co. KG): 157 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 100 Mitarbeiter
Wiedenhoff Reisen ist ein auf Busreisen spezialisiertes Reiseunternehmen.
6. BIA Gruppe: 131 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 1040 Mitarbeiter
Die BIA Gruppe fertigt mit den drei Firmen BIA Kunststofftechnik, DHR Forst und Biacchessi galvanisierte Bauteile. Das beinhaltet neben der Galvanik auch die vor und nach gelagerten Prozesse Konstruktion, Werkzeugbau und Spritzguss.
7. HANEU Katalog GmbH: 90 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 90 Mitarbeiter
Haneu ist ein Versandhandelsunternehmen mit dem Schwerpunkt auf Lager- und Betriebseinrichtungen sowie dem internen Transport.
8. codecentric AG: 89,8 Mio. Euro Umsatz (2023) / 736 Mitarbeiter
Seit zwei Dekaden entwickelt die codecentric AG moderne, individuelle Software. codecentric übernimmt dabei die Gesamtverantwortung für individuelle Software-Lösungen, und befähigt ihre Kunden nachhaltig, hochwertige und resiliente Software zu entwickeln und durch eine technologisch exzellente IT-Beratung gemeinsam die Herausforderungen der digitalen Zukunft zu meistern.
9. Brangs + Heinrich GmbH: 82,4 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 147 Mitarbeiter
Brangs und Heinrich ist ein führendes Großhandelsunternehmen für industrielle Verpackungen.
10. Ledlenser GmbH & Co. KG: 67,1 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 88 Mitarbeiter
Ledlenser ist ein Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf die Herstellung von LED-Taschen- und LED-Stirnlampen setzt.
Die 1.000 größten Unternehmen in Solingen und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Standort Solingen: Weiterführende Informationen und Akteure
Solingen hat 161545 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 52 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 53131 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.
Die Stadt kann mit der CBS International Business School – University of Applied Sciences eine Hochschule am Standort vorweisen.
KI-Initiative für Kommunen
URBAN.KI – die deutsche KI-Initiative für Kommunen arbeitet daran, künstliche Intelligenz (KI) zur Lösung vielfacher Herausforderungen in Kommunen einzusetzen. Ein Beirat aus Vertreterinnen und Vertretern u.a. des Deutschen Städtetages, des IT-Planungsrates und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. wählte auch dieses Projekt aus:Mit Handlungsempfehlungen für die IT-Sicherheit deutscher Kommunen durch eine modulare KI-Sicherheitsplattform möchte die Stadt Solingen der steigenden Anzahl an Cyberangriffen auf Kommunen entgegenwirken.
Links zu Standortakteuren
Bergische Entwicklungsagentur GmbH
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?
Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20
Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:
- Hintergrundinfos Standortranking für Städte
- Hintergrundinfos Standortranking für Presseorgane
- Meldebogen für Städte
- Meldebogen für Unternehmen
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank “Deutschland-Liste”
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.029 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich.
Schreibe einen Kommentar