Standortprofil Stadtlohn: Wirtschaft und die größten Unternehmen

Stadtlohn im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 524. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.

Dieser Beitrag ist am 01.10.2025 aktualisiert worden.

Stadtlohn im DDW-Standortranking

Die Stadt liegt mit 20,69 Punkten auf Rang 524 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: -106 Plätze). Es finden sich 12 der deutschen Top-Unternehmen in Stadtlohn, das bedeutet Rang 366 im Unternehmensranking.

Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Stadtlohn damit über 57,72 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 978 in diesem Verhältnis deutschlandweit).

Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Durchschnittsnote 2,7.

Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Stadtlohn in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.

Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).

 

Unternehmenslandschaft im Überblick

Möbel-Steinbach GmbH & Co KG ist mit 500 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.

Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Stadtlohn mit 0,38 auf Rang 1475 deutschlandweit.

Stadtlohn zählt vier der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Stadtlohn bundesweit auf Rang 495.

Auch ausländische Investoren zieht es nach Stadtlohn. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich vier Unternehmen am Standort. Stadtlohn liegt damit bundesweit auf Rang 335. Zu den Unternehmen zählt Maschinenfabrik Kemper GmbH & Co. KG, das mit John Deere (USA) einen Eigentümer aus Vereinigte Staaten von Amerika hat.

Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Stadtlohn bewerten).

Die größten Unternehmen aus den insgesamt 12 Top-Unternehmen aus Stadtlohn:

1. Maschinenfabrik Kemper GmbH & Co. KG: 110 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 303 Mitarbeiter

Die Firma Kemper ist ein Experte für Landmaschinen.

2. Möbel-Steinbach GmbH & Co KG: 75 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 500 Mitarbeiter

Die Steinbach-Gruppe betreibt sechs größere Möbelhäuser mit einer Verkaufsfläche von zusammen über 100.

3. Roompot Bad Bentheim GmbH: 62 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 40 Mitarbeiter

Roompot Ferienparks vermittelt Aufenthalte beziehungsweise Urlaube in Ferienparks und -anlagen.

4. Teupe & Söhne Gerüstbau GmbH: 60 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 400 Mitarbeiter

Die Firma Teupe ist renommiert für Arbeitsgerüste.

5. Demes Palettenlogistik GmbH: 60 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 200 Mitarbeiter

Demes Palettenlogistik GmbH ist ein Dienstleister im Logistiksektor. Das Unternehmen bietet seinen Kunden eine breite Palette an Lösungen für die sichere und reibungslose Lieferung von Waren auf Paletten. Demes Palettenlogistik GmbH verfügt über ein Netzwerk von Standorten in ganz Deutschland, an denen Kunden ihre Waren abholen und zustellen können. Zu den weiteren Leistungen des Unternehmens gehören Online-Buchung, Verpackungsoptionen sowie Versicherungsmöglichkeiten für unvorhergesehene Ereignisse.

6. Borgers GmbH: 37,5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 150 Mitarbeiter

Borgers Industriebau konzentriert sich auf Leistungen rund um das Thema Bauen für Gewerbekunden.

7. Gerhard Dücker GmbH & Co. KG Landmaschinenfabrik: 30 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 120 Mitarbeiter

Die Maschinenfabrik Dücker ist Ihr Spezialist für Technik in Umwelt-Landschaftspflege und Landwirtschaft. Die Kernkompetenz der Maschinenfabrik Dücker liegt in umfassendem Know-how in der Entwicklung und Herstellung von Schlegelmähern, Auslegern, Astscheren, Holzhackern sowie Kehrmaschinen für den ganzjährigen Einsatz.

8. Tenbrink Ladeneinrichtungen GmbH: 25 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 100 Mitarbeiter

Tenbrink Ladeneinrichtungen ist eine europaweit agierende Firma, die sich auf den Ladenbau spezialisiert hat.

9. SULO Metall Systeme GmbH: 25 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 100 Mitarbeiter

SULO Metall Systeme GmbH ist ein Unternehmen im Bereich Werkzeugbau. Es bietet individuell angepasste Lösungen für den Einsatz in der Industrie an. Die Produkte umfassen eine Vielzahl von metallischen Komponenten wie Bleche, Profile, Rohre und Verbindungselemente. Das Unternehmen stellt auch maßgeschneiderte Werkzeuge her, die sich für verschiedene Anwendungsbereiche eignen. SULO Metall Systeme GmbH bietet Kunden auch Beratung und technische Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Materialien und der Konstruktion ihrer Projekte an.

10. H. Hecking Söhne GmbH & Co. KG: 23 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 83 Mitarbeiter

H. Hecking Söhne GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Stoffen spezialisiert hat. Das Sortiment reicht von Baumwolle über Polyester bis hin zu Kunstfasern und enthält eine Vielzahl unterschiedlicher Qualitäten und Farben. H. Hecking Söhne GmbH & Co. KG arbeitet mit modernsten Technologien, um qualitativ hochwertige Produkte herzustellen, die den Anforderungen des Marktes entsprechen. Zudem legt das Unternehmen großen Wert auf Nachhaltigkeit und verfolgt strenge Richtlinien bei der Verarbeitung der Rohstoffe sowie beim Umgang mit Energie und Abfallprodukten.

Die 1.000 größten Unternehmen in Stadtlohn und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.

Standort Stadtlohn: Weiterführende Informationen und Akteure

Stadtlohn hat 20791 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 673 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 8003 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.

Links zu Standortakteuren

Stadt Stadtlohn

Infos und Redaktionskontakt

Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?

Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20

Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:

Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.

Mehr zum Thema:

Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.029 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich
.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Language