Standortprofil Stephanskirchen: Wirtschaft und die größten Unternehmen

Stephanskirchen im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 726. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.

Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.

Stephanskirchen im DDW-Standortranking

Die Stadt liegt mit 15,19 Punkten auf Rang 726 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: –46 Plätze). Es finden sich acht der deutschen Top-Unternehmen in Stephanskirchen, das bedeutet Rang 556 im Unternehmensranking.

Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Stephanskirchen damit über 73,58 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 611 in diesem Verhältnis deutschlandweit).

Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Es fehlen noch 2 Benotungen bis zur ausreichenden Anzahl für einen Mittelwert.

Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Stephanskirchen in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.

Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).

 

Unternehmenslandschaft im Überblick

Marc O’Polo AG ist mit 1800 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.

Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Stephanskirchen mit 1129 auf Rang 611 deutschlandweit.

Stephanskirchen zählt drei der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Stephanskirchen bundesweit auf Rang 686.

Auch ausländische Investoren zieht es nach Stephanskirchen. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich zwei Unternehmen am Standort. Stephanskirchen liegt damit bundesweit auf Rang 571. Zu den Unternehmen zählt TGW Robotics GmbH, das mit TGW Future Privatstiftung (Österreich) einen Eigentümer aus Österreich hat.

Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Stephanskirchen bewerten).

Die größten Unternehmen in Stephanskirchen

1. Marc O’Polo AG: 600 Mio. Euro Umsatz (2023) / 1800 Mitarbeiter

MARC O’POLO steht für gehobene, zeitgemäße Premium Modern Casual Wear. 1967 in Stockholm gegründet, ist MARC O’POLO heute in Deutschland beheimatet und in über 30 Ländern vertreten.

2. Hamberger Industriewerke GmbH: 332,064185 Mio. Euro Umsatz (2020) / 2700 Mitarbeiter

Hamberger Flooring entwickelten sich aus einer kleinen Zündholzfabrik zu einem weltweit führenden Unternehmen für Bodenbeläge.

3. Ferdinand Bierbichler GmbH & Co KG: 33,3 Mio. Euro Umsatz (2020) / 156 Mitarbeiter

Ferdinand Bierbichler ist Großhändler und Lieferant von Tiefkühlkost und Fisch.

4. Pit Süsswaren & Nährmittelfabrik Hoffmann GmbH & Co. KG: 31,5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 63 Mitarbeiter

Pit entwickelt und produziert Süßwaren und Nahrungsergänzungsmittel.

5. Weishäupl Möbelwerkstätten GmbH: 19,5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 65 Mitarbeiter

Weishäupl Möbelwerkstätten GmbH ist ein Unternehmen in der Möbelindustrie. Es produziert und vertreibt eine Vielzahl von hochwertigen Einrichtungsgegenständen, darunter Sofas, Stühle, Tische und Schränke. Die Weishäupl Möbelwerkstätten GmbH verfügt über mehrere Produktionsstandorte in ganz Deutschland und beliefert damit Kunden auf dem nationalen Markt. Das Unternehmen bietet individuelle Lösungen für jeden Bedarf an, vom Design bis zur Auswahl der Materialien. Zudem werden umfassende Service- und Garantieleistungen sowie verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten angeboten.

6. Willy Bauer KG: 10 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 200 Mitarbeiter

Die Bäckerei Bauer ist eine Bäckerei aus Stephanskirchen in Oberbayern. Der Familienbetrieb existiert seit 1954. Das Sortiment umfasst zahlreiche Brötchen und Brote sowie Kuchen und Brezeln. Erhältlich sind die Waren in rund 30 Filialen in Rosenheim.

7. TGW Robotics GmbH: 9 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 37 Mitarbeiter

TGW Robotics GmbH ist ein Industrieunternehmen, das sich auf den Bau von Anlagen spezialisiert hat. Das Unternehmen entwickelt und produziert automatisierte Lösungen für die Fertigungsindustrie. Es bietet seinen Kunden verschiedene Produkte wie Roboter, Automatisierungssysteme und intelligente Software an. TGW Robotics GmbH verfügt über ein erfahrenes Team aus Ingenieuren und Technikern, die dazu beitragen, innovative Lösungen zu schaffen, um die Effizienz der Fertigungsprozesse zu verbessern.

8. Lafuma Group GmbH: 7 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 14 Mitarbeiter

Lafuma Group GmbH ist ein Unternehmen in der Industrie, das sich auf die Herstellung von Lederwaren spezialisiert hat. Es bietet eine breite Palette an Produkten wie Schuhe, Handtaschen, Gürtel und Accessoires. Die Produkte sind aus hochwertigem Leder gefertigt und können sowohl online als auch offline erworben werden. Das Unternehmen verfügt über mehrere Standorte in Deutschland und bietet seinen Kunden zudem eine umfangreiche Beratung und Kundenservice rund um ihr Einkaufserlebnis.

Die 1.000 größten Unternehmen in Stephanskirchen und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.

Standort Stephanskirchen: Weiterführende Informationen und Akteure

Stephanskirchen hat 10872 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 1445 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 4620 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.

Infos und Redaktionskontakt

Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?

Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20

Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:

Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.

Mehr zum Thema:

Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich
.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Language