Standortprofil Wangen im Allgäu: Wirtschaft und die größten Unternehmen

Wangen im Allgäu im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 212. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.

Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.

Wangen im Allgäu im DDW-Standortranking

Die Stadt liegt mit 38,93 Punkten auf Rang 212 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: –3 Plätze). Es finden sich 17 der deutschen Top-Unternehmen in Wangen im Allgäu, das bedeutet Rang 229 im Unternehmensranking.

Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Wangen im Allgäu damit über 61,58 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 874 in diesem Verhältnis deutschlandweit).

Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Durchschnittsnote 2,87.

Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Wangen im Allgäu in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.

Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).

 

Unternehmenslandschaft im Überblick

Diehl AKO Stiftung & Co. KG ist mit 3510 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.

Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Wangen im Allgäu mit 801 auf Rang 874 deutschlandweit.

Das Durchschnittsgründungsjahr der Top-Unternehmen am Standort Wangen im Allgäu ist 1916. Die Anton Heine GmbH Fidelisbäck mit dem Ursprung im Jahr 1505 gilt dabei als ältestes Unternehmen, SCHNELL Motoren GmbH (gegründet 1992) als das jüngste.

Wangen im Allgäu zählt zehn der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Wangen im Allgäu bundesweit auf Rang 148. Wangen im Allgäu hat zwei der 1.469 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt beispielsweise die Waldner Firmengruppe. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Laboreinrichtungen.

Auch ausländische Investoren zieht es nach Wangen im Allgäu. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich drei Unternehmen am Standort. Wangen im Allgäu liegt damit bundesweit auf Rang 400. Zu den Unternehmen zählt SCHREIBER FOODS EUROPE GMBH, das mit Schreiber Foods (USA) einen Eigentümer aus Vereinigte Staaten von Amerika hat.

Aus der Liste der 2.500 wichtigsten Investoren aus dem DACH-Raum sind für Wangen im Allgäu zwei Investoren gelistet (bundesweit Rang 78). So Zindstein Vermögensverwaltung GmbH. Den Schwerpunkt hat man im Bereich Vermögensverwalter.

Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Wangen im Allgäu bewerten).

Die größten Unternehmen aus den insgesamt 17 Top-Unternehmen aus Wangen im Allgäu:

1. Diehl AKO Stiftung & Co. KG: 517 Mio. Euro Umsatz (2016) / 3510 Mitarbeiter

Diehl AKO ist ein Hersteller von Steuerungen für die Hausgeräte- und Heizungsindustrie.

2. Waldner Firmengruppe: 288,968728 Mio. Euro Umsatz (2021) / 1327 Mitarbeiter

Unter der Dachgesellschaft gibt es die drei rechtlich selbständigen Unternehmen: Hermann Waldner GmbH & Co. KG (Dosomat, Process Systems, Wassertechnik), Waldner Laboreinrichtungen GmbH & Co. KG und Waldner Labor- und Schuleinrichtungen GmbH.

3. SCHREIBER FOODS EUROPE GMBH: 153 Mio. Euro Umsatz (2018) / 135 Mitarbeiter

Schreiber Foods ist ein weltweit operierendes Unternehmen aus der Lebensmittelindustrie, das sich auf die Produktion von Käse spezialisiert hat.

4. Benedikt Heine GmbH & Co. KG: 109,9 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 70 Mitarbeiter

Heine Reisen ist ein Unternehmen, das sich zum einen auf Reisen und zum anderem auf den Bereich Transport und Logistik konzentriert.

5. SCHNELL Motoren GmbH: 70 Mio. Euro Umsatz (2018) / 300 Mitarbeiter

Schnell ist Hersteller von Zündstrahl-Blockheizkraftwerken für Biogasanlagen.

6. Zoller & Fröhlich GmbH: 58,5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 195 Mitarbeiter

Zoller und Fröhlich ist ein mittelständisch geprägtes Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf die Entwicklung von komplexen Steuerungssystemen für Anlagen setzt.

7. Pumpenfabrik Wangen GmbH: 48,5 Mio. Euro Umsatz (2021) / 200 Mitarbeiter

Wangen Pumpen werden in Landtechnik, Industrie oder von Kommunen eingesetzt – immer dann, wenn es um die Förderung schwieriger, hochviskoser oder abrasiver Stoffe geht.

8. NOCH GmbH & Co. KG: 39 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 130 Mitarbeiter

NOCH GmbH & Co. KG ist ein führendes Unternehmen in der Freizeitartikelindustrie. Angeboten werden eine Reihe an Produkten, die sich auf Landschaftsgestaltung, Modellbau und Basteln spezialisiert haben. Die Marke NOCH steht für hochwertige Qualität und innovative Ideen, die den Kunden helfen, ihre kreativen Projekte zu verwirklichen. Das Unternehmen hat ein umfangreiches Sortiment an Farben, Texturen und Materialien entwickelt, die es seinen Kunden ermöglichen, ihr Zuhause oder ihr Hobby zu verschönern. Darüber hinaus bietet NOCH eine Reihe von Dienstleistungen wie Beratung und Schulungen an, um den Kunden bei der Umsetzung ihrer Projekte zu unterstützen. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Bereich Freizeitartikel ist NOCH GmbH & Co. KG bestens gerüstet, um seinen Kunden qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen zu liefern.

9. Wildmoser GmbH & Co. KG.: 33 Mio. Euro Umsatz (2022) / 300 Mitarbeiter

Zur Wildmoser Unternehmensgruppe gehören insgesamz neun Autohaus-Standorteund mehrere Firmenbeteiligungen.

10. Grunwald GmbH: 27,5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 110 Mitarbeiter

Grunwald ist ein weltweit agierendes Maschinenbauunternehmen, das sich mit der Entwicklung und der Herstellung von Abfüll-, Dosier- und Verpackungsanlagen beschäftigt.

Die 1.000 größten Unternehmen in Wangen im Allgäu und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.

Standort Wangen im Allgäu: Weiterführende Informationen und Akteure

Wangen im Allgäu hat 27608 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 464 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 13240 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.

Infos und Redaktionskontakt

Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?

Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20

Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:

Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.

Mehr zum Thema:

Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich
.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Language