
Standortprofil Wegberg: Wirtschaft und die größten Unternehmen
Wegberg im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 1094. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.
Wegberg im DDW-Standortranking
Die Stadt liegt mit 10,33 Punkten auf Rang 1094 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: +186 Plätze). Es finden sich fünf der deutschen Top-Unternehmen in Wegberg, das bedeutet Rang 1086 im Unternehmensranking.
Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Wegberg damit über 18,31 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 3310 in diesem Verhältnis deutschlandweit).
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Durchschnittsnote 3,14.
Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Wegberg in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).
Unternehmenslandschaft im Überblick
Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Wegberg mit 3250 auf Rang 3310 deutschlandweit.
Wegberg zählt drei der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Wegberg bundesweit auf Rang 788.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Wegberg bewerten).
Die größten Unternehmen in Wegberg
1. Endt-Lojewski Verwaltungsgesellschaft mbH: 33,75 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 150 Mitarbeiter
Endt-Lojewski Verwaltungsgesellschaft mbH ist ein Handelsunternehmen, das Supermärkte betreibt. Das Unternehmen verfügt über mehrere Standorte in ganz Deutschland und bietet eine große Auswahl an Lebensmitteln, Getränken und anderen Produkten. Kunden können die Produkte online bestellen oder direkt im Geschäft kaufen. Endt-Lojewski Verwaltungsgesellschaft mbH bietet auch verschiedene Services wie Lieferservice, Gutscheine und Rabatte an.
2. AGC Glass Germany GmbH: 27 Mio. Euro Umsatz (2017) / 169 Mitarbeiter
AGC Glass Germany GmbH ist ein Glashersteller im Industriebereich. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Gläsern für verschiedene Anwendungen, darunter Fensterglas, Autoglas und Isolierglas. AGC Glass Germany GmbH produziert auch spezielle Glasprodukte wie Sicherheitsglas und Brandschutzglas und hat mehrere Produktionsanlagen in ganz Deutschland. Sie bietet auch Dienstleistungen wie Beratung, Lieferung und Montage an und arbeitet eng mit Kunden zusammen, um ihnen maßgeschneiderte Lösungen zu bieten.
3. Fritz Driescher KG Spezialfabrik für Elektrizitätswerksbedarf GmbH & Co.: 20 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 400 Mitarbeiter
Fritz Driescher KG Spezialfabrik für Elektrizitätswerksbedarf GmbH & Co. ist ein führender Anbieter von Produkten und Dienstleistungen im Bereich der Industrie- und Elektrotechnik. Seit mehr als einem Jahrzehnt bietet das Unternehmen seinen Kunden hochwertige, innovative und zuverlässige Lösungen an. Die Produkte reichen von Kabeln, Leitungen, Steckverbindern, Schaltern und Relais bis hin zu komplexeren Systemen wie Stromversorgungseinheiten und Steuerungsgeräten. Das Unternehmen verfügt über ein erfahrenes Team aus Ingenieuren, Technikern und Fachkräften, die sich stets bemühen, den Kunden die bestmögliche Lösung zu bieten. Mit modernster Technologie und fortschrittlichen Methoden garantiert Fritz Driescher KG Spezialfabrik für Elektrizitätswerksbedarf GmbH & Co. Qualität und Zuverlässigkeit in all ihren Projekten.
4. Jürgens Gebäudereinigungs-GmbH: 15 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 300 Mitarbeiter
Jürgens Gebäudereinigungs-GmbH ist ein Dienstleister im Bereich Gebäudeservice. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Reinigungsdiensten für den privaten und gewerblichen Bereich an. Dazu gehören unter anderem die Grundreinigung, Fensterreinigung, Teppich- und Polsterreinigung sowie die Entfernung von Graffiti. Darüber hinaus können Kunden auch Sonderdienste wie Parkplatzpflege oder Winterdienste in Anspruch nehmen. Jürgens Gebäudereinigungs-GmbH verfügt über einen professionellen Kundendienst, der bei Fragen oder Problemen jederzeit zur Verfügung steht.
5. Baltes Bedachungen GmbH & Co KG: 7,2 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 60 Mitarbeiter
Baltes Bedachungen GmbH & Co KG ist ein Dienstleister für Handwerker. Das Unternehmen bietet professionelle Dienstleistungen im Bereich der Bedachung an, wie z.B. die Montage von Bitumen- und Kunststoffdächern, die Wartung und Instandhaltung sowie die Reparatur bestehender Systeme. Die Mitarbeiter des Unternehmens sind auf den Einsatz modernster Techniken spezialisiert und stehen Kunden mit Rat und Tat zur Seite. Zudem gibt es verschiedene Servicepakete, um eine individuelle Lösung für jedes Projekt zu finden.
Die 1.000 größten Unternehmen in Wegberg und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Standort Wegberg: Weiterführende Informationen und Akteure
Wegberg hat 27305 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 472 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 5850 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.
Links zu Standortakteuren
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?
Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20
Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:
- Hintergrundinfos Standortranking für Städte
- Hintergrundinfos Standortranking für Presseorgane
- Meldebogen für Städte
- Meldebogen für Unternehmen
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank “Deutschland-Liste”
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich.
Schreibe einen Kommentar