
Standortprofil Weinheim: Wirtschaft und die größten Unternehmen
Weinheim im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 99. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 30.09.2024 aktualisiert worden.
Weinheim im DDW-Standortranking
Weinheim liegt mit 112,77 Punkten auf Rang 99 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: -13 Plätze).
Es finden sich 21 der deutschen Top-Unternehmen in Weinheim.
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach „Schulnoten“ hat aktuell dieses Ergebnis: 3,13.
Die Platzierung von Weinheim in den diversen Kategorien ist im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Unternehmenslandschaft im Überblick
Freudenberg Gruppe ist mit 52035 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.
Das Durchschnittsgründungsjahr der Top-Unternehmen am Standort Weinheim ist 1939. Die Julius Beltz GmbH & Co. KG mit dem Ursprung im Jahr 1841 gilt dabei als ältestes Unternehmen, iperdi Hauptverwaltung GmbH (gegründet 2009) als das jüngste.
Weinheim zählt acht der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Weinheim bundesweit auf Rang 197. Weinheim hat zwei der 1.476 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt beispielsweise die nora systems GmbH. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Kautschukbodenbeläge.
Auch ausländische Investoren zieht es nach Weinheim. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich sechs Unternehmen am Standort. Weinheim liegt damit bundesweit auf Rang 182. Zu den Unternehmen zählt trans-o-flex Express GmbH & Co. KGaA, das mit Geodis (Frankreich) einen Eigentümer aus Frankreich hat.
Weinheim hat zudem acht der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich trans-o-flex Express GmbH & Co. KGaA. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Marktplatzmodelle & E-Commerce / Smart Logistics gelistet.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Weinheim bewerten).
Die größten Unternehmen in Weinheim
Die größten Unternehmen aus den insgesamt 21 Top-Unternehmen aus Weinheim:
1. Freudenberg Gruppe: 11903 Mio. Euro Umsatz (2023) / 52035 Mitarbeiter
Freudenberg ist ein globales Technologieunternehmen, das seine Kunden und die Gesellschaft durch wegweisende Innovationen nachhaltig stärkt.
2. Vileda GmbH: 859,3 Mio. Euro Umsatz (2016) / 2962 Mitarbeiter
Vileda ist ein Hersteller von Haushalts- und Reinigungsprodukten und die deutsche Vertriebsgesellschaft der Freudenberg Home and Cleaning Solutions.
3. trans-o-flex Express GmbH & Co. KGaA: 515 Mio. Euro Umsatz (2020) / 2140 Mitarbeiter
Transoflex zählt in Deutschland sowie im europäischen Markt zu den führenden Anbietern für spezialisierte Logistikdienstleistungen im Business to Business (B2B)-Segment.
4. Naturin Viscofan GmbH: 350 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 1000 Mitarbeiter
Naturin ist ein Hersteller von Wursthüllen aus Kunststoff.
5. Mektec Europe GmbH: 240 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 1200 Mitarbeiter
Mektec Europe ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung und den Verkauf von flexiblen Leiterplatten spezialisiert hat.
6. nora systems GmbH: 197 Mio. Euro Umsatz (2018) / 880 Mitarbeiter
Nora Systems entwickelt, fertigt und vertreibt Bodenbeläge und Bodenbelagssysteme aus Kautschuk. Die werden bei der Gestaltung von Innenräumen in allen Bereichen und Größen eingesetzt.
7. Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA: 134 Mio. Euro Umsatz (2018) / 417 Mitarbeiter
Wiley-VCH ist ein Wissenschaftsverlag.
8. Syntax Systems GmbH & Co. KG: 123 Mio. Euro Umsatz (2023) / 430 Mitarbeiter
Als IT-Dienstleister unterstützt die Syntax den digitalen Wandel in Ihrem Unternehmen und bietet Orientierung in der verwirrenden Vielfalt neuer Technologien. Egal, ob es sich um Cloud, HANA, Datenanalyse, Mobilität, Internet der Dinge oder das nächste „Big Thing“ handelt. Syntax zählt zu den größten deutschen IT-Systemhäusern.
9. iperdi Hauptverwaltung GmbH: 121,8 Mio. Euro Umsatz (2023) / 3000 Mitarbeiter
Die Firma Iperdi ist spezialisiert auf Personaldienstleistungen.
10. Autohaus Ebert GmbH & Co. KG: 92 Mio. Euro Umsatz (2015) / 229 Mitarbeiter
Das Autohaus Ebert-Diehm ist ein Vertragshändler für Mercedes mit sechs Standorten in Weinheim, Bensheim, Worms, Michelstadt und Erbach.
Die 1.000 größten Unternehmen in Weinheim und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Akteure und weiterführende Informationen für Weinheim
Wirtschaftsförderung der Stadt Weinheim
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details oder möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren?
Sämtliche Redaktionsservices sind selbstverständlich kostenfrei.
- Download Whitepaper Standortranking für Städte →
- Download Whitepaper Standortranking für Presseorgane →
- Download Meldebogen für Städte →
- Download Meldebogen für Unternehmen →
Unsere Redaktion steht Ihnen jederzeit gerne mit allen Infos und für Korrekturen zur Verfügung. Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter (+49) (0) 2131 / 77 687 – 20
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne → hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank „Deutschland-Liste“
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.407 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank „Deutschland-Liste“ von DDW hier erhältlichim Segment Unternehmen
in Zukunftsmärktenim Segment Unternehmen
in Zukunftsmärkten
Schreibe einen Kommentar