Standortprofil Wertheim: Wirtschaft und die größten Unternehmen

Wertheim im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 102. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.

Dieser Beitrag ist am 01.10.2025 aktualisiert worden.

Wertheim im DDW-Standortranking

Die Stadt liegt mit 71,06 Punkten auf Rang 102 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: +7 Plätze). Es finden sich 25 der deutschen Top-Unternehmen in Wertheim, das bedeutet Rang 134 im Unternehmensranking.

Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Wertheim damit über 107,21 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 280 in diesem Verhältnis deutschlandweit).

Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Durchschnittsnote 1,72.

Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Wertheim in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.

Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).

 

Unternehmenslandschaft im Überblick

BRAND GMBH + CO KG ist mit 531 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.

Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Wertheim mit 0,57 auf Rang 447 deutschlandweit.

Das Durchschnittsgründungsjahr der Top-Unternehmen am Standort Wertheim ist 1936. Die Kurt Dinkel Karosserie-Fahrzeugbau GmbH mit dem Ursprung im Jahr 1540 gilt dabei als ältestes Unternehmen, SpiTra GmbH Personaldienstleistung und Trabold Produkte (gegründet 1993) als das jüngste.

Wertheim zählt 14 der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Wertheim bundesweit auf Rang 88. Wertheim hat elf der 1.467 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt beispielsweise die ZIPPE Industrieanlagen GmbH. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Anlagen Glasindustrie (u.a. Schmelzgutaufbereitung, Scherbenhandling).

Auch ausländische Investoren zieht es nach Wertheim. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich vier Unternehmen am Standort. Wertheim liegt damit bundesweit auf Rang 313. Zu den Unternehmen zählt DWK Life Sciences GmbH, das mit One Equity Partners=JP Morgan Chase (USA) einen Eigentümer aus Vereinigte Staaten von Amerika hat.

Wertheim hat zudem drei der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich INDUSTRONIC Industrie-Electronic GmbH & Co. KG. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Internationalisierung / Kooperationen / Digitalisierungslösungen gelistet.

Zudem sind acht Unternehmen aus Wertheim als Hidden Champions eingestuft.

Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Wertheim bewerten).

Die größten Unternehmen aus den insgesamt 25 Top-Unternehmen aus Wertheim:

1. DWK Life Sciences GmbH: 92,8 Mio. Euro Umsatz (2021) / 73 Mitarbeiter

DWK Life Sciences ist ein weltweit führender Hersteller und Lieferant von Präzisionsgläsern sowie Verpackungs- und Aufbewahrungslösungen für ein breites Spektrum wissenschaftlicher und industrieller Anwendungen.

2. BRAND GMBH + CO KG: 80,2 Mio. Euro Umsatz (2020) / 531 Mitarbeiter

Seit über 70 Jahren ist BRAND Partner des Vertrauens und Referenz im Labor.

3. Sauerstoffwerk Friedrich Guttroff GmbH: 80 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 160 Mitarbeiter

Guttroff ist eine Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf Gase für Technik und Medizin richtet.

4. PINK GmbH Vakuumtechnik: 70 Mio. Euro Umsatz (2023) / 370 Mitarbeiter

Das Angebot der PINK GmbH Vakuumtechnik reicht von vakuumtechnischen Sonderanlagen, Standardvakuumkomponenten über Helium-Dichtheitsprüfsysteme bis hin zu Beschleunigerkomponenten und UHV-Beschichtungssystemen.

5. Lutz Pumpen GmbH: 65 Mio. Euro Umsatz (2023) / 470 Mitarbeiter

Lutz Pumpen ist Hersteller von Fass- und Behälterpumpen zum Entleeren bzw. Fördern von unterschiedlichsten Flüssigkeiten aus Fässern und Containern, bieten Komplettlösungen an und vertreiben zusätzlich Doppelmembran- und Magnetkreiselpumpen.

6. VACUUBRAND GMBH + CO KG: 53,1 Mio. Euro Umsatz (2020) / 270 Mitarbeiter

Vacuubrand ist ein Unternehmen, dessen Kernaufgaben in der Herstellung von Produkten für den Grob- und Feinvakuumbereich im Labor liegen.

7. PINK GmbH Thermosysteme: 53 Mio. Euro Umsatz (2023) / 186 Mitarbeiter

Die PINK GmbH Thermosysteme ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit Sitz in Wertheim. Zum Produktportfolio gehören Vakuum-Lötanlagen, Sinteranlagen, Systeme für die Trocknungs- und Prozesstechnik sowie Niederdruck Plasmaanlagen.

8. KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG: 50,6 Mio. Euro Umsatz (2023) / 270 Mitarbeiter

König und Meyer, kurz K und M, produziert Zubehör für Musiker und Musikevents.

9. Horn Wertheim GmbH: 49 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 140 Mitarbeiter

Horn Wertheim GmbH ist ein Dienstleister in der Verpackungsindustrie. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an, darunter Kunststoffverpackungen, Kartonagen und Etikettierlösungen. Horn Wertheim GmbH verfügt über mehrere Fertigungsstandorte in Deutschland sowie über ein weltweites Netzwerk an Partnern für den Vertrieb und die Lieferung der Produkte. Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch maßgeschneiderte Lösungen für die spezifischen Anforderungen seiner Kunden an.

10. ZIPPE Industrieanlagen GmbH: 48,6 Mio. Euro Umsatz (2021) / 231 Mitarbeiter

Zippe ist ein international tätiges mittelständisches Unternehmen, das sich auf den Bereich Sondermaschinen- und Anlagenbau spezialisiert hat.

Die 1.000 größten Unternehmen in Wertheim und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.

Standort Wertheim: Weiterführende Informationen und Akteure

Wertheim hat 23319 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 579 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 13364 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.

Basisinfos Wertheim

Wertheim ist das wirtschaftliche Zentrum des Main-Tauber-Kreises und der größte Industriestandort in der Region Heilbronn-Franken nördlich von Heilbronn. Wertheim ist Standort weltweit operierender Unternehmen und innovativer, mittelständischer Betriebe. Beachtliche 9 Weltmarktführer haben ihren Sitz in Wertheim. Der Wirtschaftsstandort ist damit deutschlandweit auf Rang 8 der Städte mit den meisten Weltmarktführern. Eine hervorragende Infrastruktur, optimale Verkehrsanbindung sowie ein lebens- und liebenswertes Umfeld wissen die ortsansässigen Firmen zu schätzen. Interessierten Unternehmen steht ein vielseitiges Flächenangebot in verschiedenen Gewerbe- und Industriegebieten zur Verfügung.

Links zu Standortakteuren

Stadt Wertheim

Infos und Redaktionskontakt

Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?

Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20

Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:

Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.

Mehr zum Thema:

Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.029 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich
.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Language