Standortprofil Wesseling: Wirtschaft und die größten Unternehmen

Keine Kommentare Lesezeit:

Wesseling im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 306. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research. 

Dieser Beitrag ist am 30.09.2024 aktualisiert worden.

Wesseling im DDW-Standortranking

Standortranking
Deutschland 2/2024
Rang 306
in der Gesamtplatzierung
aller deutschen Städte

Wesseling liegt mit 46,87 Punkten auf Rang 306 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: -62 Plätze).

Es finden sich 12 der deutschen Top-Unternehmen in Wesseling.

Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach „Schulnoten“ hat aktuell dieses Ergebnis: 3,17.

 Rankingscore
 46,87
 Rang in Deutschland
 306
 Standortbenotung

Die Platzierung von Wesseling in den diversen Kategorien ist im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.

 

 

 

Unternehmenslandschaft im Überblick

SUEZ Deutschland GmbH ist mit 1900 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.

Wesseling zählt drei der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Wesseling bundesweit auf Rang 594.

Auch ausländische Investoren zieht es nach Wesseling. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich sieben Unternehmen am Standort. Wesseling liegt damit bundesweit auf Rang 163. Zu den Unternehmen zählt SUEZ Deutschland GmbH, das mit Engie (Frankreich) einen Eigentümer aus Frankreich hat.

Wesseling hat zudem drei der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich Griesemann Gruppe. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Robotik & Automation gelistet.

Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Wesseling bewerten).

Die größten Unternehmen in Wesseling

Die größten Unternehmen aus den insgesamt 12 Top-Unternehmen aus Wesseling:

1. SUEZ Deutschland GmbH: 570 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 1900 Mitarbeiter

Suez Deutschland, vormals Sita ist der drittgrößte private Entsorger in Deutschland.

2. Kiel Industrial Services AG: 192,5 Mio. Euro Umsatz (2017) / 1740 Mitarbeiter

Die Firma Kiel Industrial Services ist spezialisiert auf die Prozessindustrie.

3. Stepan Deutschland GmbH: 152 Mio. Euro Umsatz (2017) / 48 Mitarbeiter

Stepan Deutschland GmbH ist ein Industriedienstleister im Bereich Grundstoffchemie. Das Unternehmen produziert und vertreibt Rohstoffe für die Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie. Stepan Deutschland GmbH bietet eine Vielzahl an Produkten, darunter Tenside, Emulgatoren, Polymere, Fettsäuren und spezielle chemische Zusammensetzungen. Das Unternehmen verfügt über modernste Technologien zur Herstellung hochwertiger Produkte sowie umfangreiche Lagerbestände für schnellen Versand an Kunden. Des Weiteren stellt Stepan Deutschland GmbH auch technischen Support und Beratungsdienste für seine Kunden bereit.

4. Griesemann Gruppe: 119 Mio. Euro Umsatz (2018) / 1500 Mitarbeiter

Die Griesemann Gruppe steht für umfassenden industriellen Anlagenbau aus einer Hand – von Planung & Inbetriebnahme bis Industrieservice & Instandhaltung. In den Fachgewerken sind über 550 Ingenieure & Techniker und rund 930 Bauleiter & Monteure aktiv.

5. Saint-Gobain Abrasives GmbH: 93 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 360 Mitarbeiter

Die Firma Saint-Gobain zählt als Weltmarktführer für Schleifmittel.

6. eurofins Umwelt West GmbH: 47 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 235 Mitarbeiter

Eurofins Umwelt West GmbH ist ein Dienstleister im Bereich Prüfer. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Dienstleistungen, darunter die Prüfung und Analyse von Boden- und Wasserproben, die Erstellung von Gutachten sowie Beratungsdienste an. Eurofins Umwelt West GmbH verfügt über ein breites Netzwerk an Laboren in ganz Deutschland, in denen Kunden ihre Proben zur Untersuchung abgeben können. Zudem werden auf der Website des Unternehmens verschiedene Informationen und Serviceoptionen bereitgestellt.

7. Basell Polyolefine GmbH: 28 Mio. Euro Umsatz (2018) / 152 Mitarbeiter

Basell ist der weltgrößte Hersteller von Polypropylen und Polyolefin-Produkten.

8. LHD Group Deutschland GmbH: 28 Mio. Euro Umsatz (2018) / 98 Mitarbeiter

LHD oder LH Dienstbekleidung ist ein Unternehmen, das seinen Kunden mit verschiedenen Arten von Dienst- und Berufsbekleidung versorgt und eine Vielzahl von begleitenden Dienstleistungen anbietet.

9. Zimmermann Landtechnik GmbH: 24 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 60 Mitarbeiter

Die Firma Zimmermann ist spezialisiert auf die Landtechnik.

10. Wrede & Niedecken GmbH: 21 Mio. Euro Umsatz (2017) / 98 Mitarbeiter

Wrede & Niedecken GmbH ist ein Dienstleister für Handwerker. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Reparaturen, Installationen und Wartungsarbeiten. Die Mitarbeiter verfügen über umfangreiche Fachkenntnisse in den Bereichen Elektronik, Heizung und Sanitärtechnik. Kunden können auf Wunsch auch Beratungsdienste in Anspruch nehmen. Zusätzlich bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für jeden Bedarf sowie regelmäßige Kontrollbesuche vor Ort an.

Die 1.000 größten Unternehmen in Wesseling und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.

Infos und Redaktionskontakt

Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details oder möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren?

Sämtliche Redaktionsservices sind selbstverständlich kostenfrei.

Unsere Redaktion steht Ihnen jederzeit gerne mit allen Infos und für Korrekturen zur Verfügung. Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter (+49) (0) 2131 / 77 687 – 20

Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne → hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an

Mehr zum Thema:

Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.406 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank „Deutschland-Liste“ von DDW hier erhältlich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language