
Standortprofil Wilhelmshaven: Wirtschaft und die größten Unternehmen
Wilhelmshaven im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 267. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.
Wilhelmshaven im DDW-Standortranking
Die Stadt liegt mit 33,95 Punkten auf Rang 267 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: –11 Plätze). Es finden sich 23 der deutschen Top-Unternehmen in Wilhelmshaven, das bedeutet Rang 147 im Unternehmensranking.
Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Wilhelmshaven damit über 30,17 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 2377 in diesem Verhältnis deutschlandweit).
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Durchschnittsnote 2,74.
Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Wilhelmshaven in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).
Unternehmenslandschaft im Überblick
Manitowoc Crane Group Germany GmbH ist mit 890 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.
Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Wilhelmshaven mit 1249 auf Rang 2377 deutschlandweit.
Das Durchschnittsgründungsjahr der Top-Unternehmen am Standort Wilhelmshaven ist 1944. Die Ulmer Schokoladen GmbH & Co. KG mit dem Ursprung im Jahr 1859 gilt dabei als ältestes Unternehmen, AUWERA Gebäudereinigung GmbH (gegründet 2003) als das jüngste.
Wilhelmshaven zählt neun der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Wilhelmshaven bundesweit auf Rang 184.
Auch ausländische Investoren zieht es nach Wilhelmshaven. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich vier Unternehmen am Standort. Wilhelmshaven liegt damit bundesweit auf Rang 293. Zu den Unternehmen zählt Manitowoc Crane Group Germany GmbH, das mit Manitowoc (USA) einen Eigentümer aus Vereinigte Staaten von Amerika hat.
Wilhelmshaven hat zudem zwei der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich Mindfactory AG. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Home Entertainment / Marktplatzmodelle & E-Commerce gelistet.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Wilhelmshaven bewerten).
Die größten Unternehmen aus den insgesamt 23 Top-Unternehmen aus Wilhelmshaven:
1. Manitowoc Crane Group Germany GmbH: 545,3 Mio. Euro Umsatz (2022) / 890 Mitarbeiter
Manitowoc Cranes hat sich auf Bau und Vertrieb von Kranen sowie dazugehörige Dienst- und Serviceleistungen spezialisiert.
2. Mindfactory AG: 406 Mio. Euro Umsatz (2020) / 180 Mitarbeiter
Mindfactory ist ein Onlinehandel für Gaming und Hardwarekomponenten.
3. Peine GmbH: 100 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 100 Mitarbeiter
Peine ist angesiedelt im Bereich Mode und dabei international tätig.
4. ENGIE Kraftwerk Wilhelmshaven Betriebs GmbH & Co. KGaA: 95 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 76 Mitarbeiter
ENGIE Kraftwerk Wilhelmshaven Betriebs GmbH & Co. KGaA ist ein Dienstleister im Versorgungssektor. Das Unternehmen betreibt und unterhält den Kraftwerkskomplex des Unternehmens ENGIE in Wilhelmshaven, der aus Kohle- und Gasanlagen besteht. Es bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Wartung, Instandhaltung und Energieerzeugung. Darüber hinaus bietet es Beratungsdienste zu Fragen der Energieeffizienz und Stromnetze sowie verschiedene Lösungen für die Optimierung des Energiemanagements an.
5. Nietiedt GmbH Oberflächentechnik und Malerbetriebe: 88,228 Mio. Euro Umsatz (2020) / 587 Mitarbeiter
Nietiedt ist eine Unternehmensgruppe aus der Branche der Bauindustrie, das in Nordwestdeutschland zu den führenden Handwerksunternehmen zählt.
6. Turbo-Technik GmbH & Co. KG: 59,92 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 107 Mitarbeiter
Die Turbo-Technik Reparatur-Werft ist eine mittelständige Reparaturwerft, die sich auf die weltweite Reparatur von Schiffen und Industrieanlagen spezialisiert hat.
7. presseservice nordwest GmbH & Co. KG: 47,95 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 137 Mitarbeiter
Der Friesen Presse Verlag ist regional im Presse-Großhandel tätig und liefert täglich Zeitungen und Zeitschriften an den Einzelhandel.
8. Voges-Automobile GmbH: 45 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 90 Mitarbeiter
Voges Automobile handelt in einer großen Niederlassung in Wilhelmshaven mit Autos und bietet daran angelehnte Dienstleistungen.
9. Georg Schmidt GmbH: 40 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 75 Mitarbeiter
Georg Schmidt GmbH in Autohändler.
10. Hermann Geithner Söhne GmbH & Co. KG: 39 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 156 Mitarbeiter
Geithner Bau ist in den Geschäftsbereichen schlüsselfertiger Bau, Stahlbetonfertigteile, Allgemeiner Hochbau und Tiefbau aktiv.
Die 1.000 größten Unternehmen in Wilhelmshaven und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Standort Wilhelmshaven: Weiterführende Informationen und Akteure
Wilhelmshaven hat 76247 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 115 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 31215 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.
Die Stadt kann mit der Jade Hochschule – Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth eine Hochschule am Standort vorweisen.
Links zu Standortakteuren
WFG Wirtschaftsförderung in Wilhelmshaven GmbH
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?
Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20
Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:
- Hintergrundinfos Standortranking für Städte
- Hintergrundinfos Standortranking für Presseorgane
- Meldebogen für Städte
- Meldebogen für Unternehmen
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank “Deutschland-Liste”
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich.
Schreibe einen Kommentar