Standortprofil Wittlich: Wirtschaft und die größten Unternehmen

Keine Kommentare Lesezeit:

Wittlich im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 344. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research. 

Dieser Beitrag ist am 30.09.2024 aktualisiert worden.

Wittlich im DDW-Standortranking

Standortranking
Deutschland 2/2024
Rang 90
in der Leserbenotung
„Bestes Arbeitsmarktangebot“

Wittlich liegt mit 42,39 Punkten auf Rang 344 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: -6 Plätze).

Es finden sich elf der deutschen Top-Unternehmen in Wittlich.

Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach „Schulnoten“ hat aktuell dieses Ergebnis: 2,62.

 Rankingscore
 42,39
 Rang in Deutschland
 344
 Standortbenotung

Die Platzierung von Wittlich in den diversen Kategorien ist im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.

 

 

 

Unternehmenslandschaft im Überblick

Hermes & Greisler GmbH ist mit 1300 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.

Wittlich zählt sieben der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Wittlich bundesweit auf Rang 260. Wittlich hat einen der 1.476 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt die Clemens GmbH & Co. KG. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Spezialmaschinen für den Weinbau (Rebholzzieher, satellitengesteuerte Rebenpflanzung).

Auch ausländische Investoren zieht es nach Wittlich. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich zwei Unternehmen am Standort. Wittlich liegt damit bundesweit auf Rang 609. Zu den Unternehmen zählt Benninghoven GmbH & Co.KG, das mit John Deere (USA) einen Eigentümer aus Vereinigte Staaten von Amerika hat.

Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Wittlich bewerten).

Die größten Unternehmen in Wittlich

Die größten Unternehmen aus den insgesamt 11 Top-Unternehmen aus Wittlich:

1. Simon Fleisch GmbH: 212,05645 Mio. Euro Umsatz (2020) / 620 Mitarbeiter

Simon-Fleisch ist ein Schlacht- und Zerlegebetrieb.

2. Elsen Holding GmbH: 78 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 1000 Mitarbeiter

Die Unternehmensgruppe ELSEN ist ein inhabergeführtes, international aufgestelltes Unternehmen, welches sich in den letzten Jahren von einer klassischen Spedition zu einem dynamischen, ganzheitlichen Logistik- und Personaldienstleister mit hoher Beratungs- und Realisierungskompetenz entwickelt hat.

3. Benninghoven GmbH & Co.KG: 76,6 Mio. Euro Umsatz (2019) / 480 Mitarbeiter

Benninghoven ist ein Hersteller und Vertreiber von Baumaschinen.

4. IDEAL Fensterbau Weinstock GmbH: 68 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 272 Mitarbeiter

Die IDEAL Fensterbau Weinstock GmbH fungiert als Fensterbauer-Unternehmen.

5. Hermes & Greisler GmbH: 65 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 1300 Mitarbeiter

Hermes und Greisler ist ein Unternehmen, das sich auf Full-Service im Bereich der Gebäude- und Industriereinigung spezialisiert hat.

6. 50NRTH GmbH: 50,5 Mio. Euro Umsatz (2022) / 65 Mitarbeiter

Die 50NRTH GmbH ist seit 2004 Handelsunternehmen für innovative Produkte im Heim- und Gartenbereich mit Schwerpunkt auf Streckenversand im E-Commerce, Aktionswaren- und Kataloggeschäft. Die 50NRTH GmbH beliefert Endkunden, hauptsächlich jedoch bekantnte Handelsketten in ganz Europa. Pro Jahr versendet das Unternehmen ca. 220.000 Paletten und Pakete und bewirtschaftet 3 Logistik-Standorte.

7. Bungert oHG: 44,8 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 280 Mitarbeiter

Bungert ist Kaufhaus und Shopping-Center in einem.

8. Clemens GmbH & Co. KG: 32,4 Mio. Euro Umsatz (2020) / 210 Mitarbeiter

Clemens stellt Maschinen für Wein- und Obstbau her.

9. Autohaus Kuhlo GmbH: 25 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 50 Mitarbeiter

Autohaus Kuhlo GmbH ist ein Handelsunternehmen im Autohandel. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Neu- und Gebrauchtwagen, sowohl für Privatkunden als auch für Geschäftskunden. Kunden können sich vor Ort beraten lassen oder online durch die Fahrzeugangebote stöbern. Autohaus Kuhlo GmbH bietet auch Finanzierungsmöglichkeiten an, damit Interessenten ihr Wunschfahrzeug leistbar machen können. Zudem werden Serviceleistungen wie Inspektion, Reparatur und Wartung angeboten.

10. Franklin Electric Europa Gesellschaft mit beschränkter Haftung: 15 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 52 Mitarbeiter

Franklin Electric Europa GmbH ist ein Industriedienstleister im Bereich Elektrotechnik. Das Unternehmen produziert und vertreibt elektrische Motoren, Pumpen, Komponenten und Systeme für den Einsatz in verschiedenen Anwendungsbereichen wie Wasserversorgung, Bewässerung und Abwasserentsorgung. Franklin Electric Europa GmbH bietet auch Beratungsdienste an, um Kunden bei der Auswahl des bestmöglichen Systems zu unterstützen. Darüber hinaus hat das Unternehmen eine Reihe von Service- und Supportoptionen entwickelt, damit die Kunden ihren Betrieb reibungslos aufrechterhalten können.

Die 1.000 größten Unternehmen in Wittlich und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.

Basisinfos Wittlich

Bei über 21.000 Beschäftigungsverhältnissen hat die Stadt Wittlich mehr Erwerbstätige als Einwohner. Die hohe Zahl der Beschäftigungsverhältnisse, die auch Freiberufler, Beamte, Selbständige (auch im Nebenerwerb) und geringfügig Beschäftigte umfasst, ist Ausdruck des starken Wirtschaftsstandortes Wittlich. Mit einer landesweit einmaligen Einwohner-Arbeitsplatz-Dichte von über 1.700 liegt Wittlich über dem Wert der Stadt Koblenz, die mit einer Arbeitsplatz-Dichte von 1.434 unter den Kreisfreien Städten in Rheinland-Pfalz die Spitzenposition einnimmt.

Beispiel innovativer Innenstadtentwicklung in Wittlich

Die Gemeinschaftsinitiative alwin steht für „Aktives Leerstandsmanagement Wittlicher INnenstadt“. Sie fördert die nachhaltige Neuansiedlung innovativer Konzepte aus den Bereichen Handel, Handwerk, Kreativwirtschaft und Gastronomie und belebt auf diesem Weg innerstädtische Leerstände. Ein flexibles Bausteinsystem unterstützt potenzielle Ladenbetreiber entsprechend ihrer Bedürfnisse:
alwin experte: Experten stehen Interessenten als Fachberater zur Seite. Alwin pflegt den Kontakt zu Eigentümern und moderiert das Gespräch mit potenziellen Mietern.
alwin genial: alwin vermittelt Ladenflächen, die von den Eigentümern mindestens 1,5 Jahre zu günstigen Konditionen angeboten werden. Im ersten halben Jahr zahlt der Mieter nur die Nebenkosten, danach eine festgelegte Staffelmiete.
alwin direkt: Ladenbetreiber und Eigentümer schließen einen Mietvertrag direkt miteinander. Alwin experten stehen zur Vermittlung / Mediation zur Seite.
alwin pop-up: für eine Dauer zwischen 1-12 Wochen kann eine Ladenfläche am Pariser Platz für 75 Euro pro Woche gemietet werden.
Seit erfolgreichem Start dieser Bausteine im Jahr 2016/17 wurde alwin kontinuierlich weiterentwickelt. Das anfänglich als zentrale Anlaufstelle eingerichtete „alwin infostudio“ wurde aufgrund geringer Nachfrage durch ein „mobiles infostudio“ im öffentlichen Raum ersetzt, das von einer Marketingkampagne begleitet wurde. Hinzugekommen ist auch der regelmäßige „alwin stammtisch“, der sich an interessierte Bürger*innen, Existenzgründer*innen und Eigentümer*innen richtet.
2019 wurde der Genussmarkt initiiert, der am Samstag im Stadtkern frische regionale Lebensmittel anbietet und Synergieeffekte durch (Kunden-)Frequenzsteigerung im Einzelhandel erzeugen soll.

Akteure und weiterführende Informationen für Wittlich

Stadt Wittlich

Infos und Redaktionskontakt

Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details oder möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren?

Sämtliche Redaktionsservices sind selbstverständlich kostenfrei.

Unsere Redaktion steht Ihnen jederzeit gerne mit allen Infos und für Korrekturen zur Verfügung. Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter (+49) (0) 2131 / 77 687 – 20

Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne → hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an

Mehr zum Thema:

Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.407 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank „Deutschland-Liste“ von DDW hier erhältlich
in der Leserbenotung
„Bestes Arbeitsmarktangebot“in der Leserbenotung
„Bestes Arbeitsmarktangebot“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language