Livetalk mit Sviatlana Tsikhanouskaya: „What about Freedom and Democracy?“
Zum Thema „Europe in the World – What about Freedom and Democracy?“ ist die Exilpräsidentin von Belarus, die Bürgerrechtlerin Sviatlana Tsikhanouskaya, am 19. Oktober um 16.30h Gast im MCI-Talk „Distinguished Guests“. DDW-Leser können kostenlos teilnehmen.
Sviatlana Tsikhanouskaya ist eine politische Aktivistin und Leiterin der belarussischen Demokratischen Bewegung. Sie kandidierte bei den Präsidentschaftswahlen 2020, nachdem ihrem Mann die Teilnahme an den Wahlen verweigert worden war und er verhaftet wurde. Kurz nach den Wahlen musste Tichanowskaja Weißrussland verlassen.
Als Anführerin der belarussischen demokratischen Bewegung sammelt sie Unterstützung und setzt sich für die Freilassung politischer Gefangener und einen friedlichen Machtwechsel durch freie und faire Wahlen ein. Als der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine begann, kündigte Tichanowskaja eine Antikriegsbewegung an, um die Beteiligung Weißrusslands zu verhindern.
Sviatlana Tsikhanouskaya wurde zum Symbol des friedlichen Kampfes für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und eine starke weibliche Führung. Sie ist unter anderem Trägerin des Sacharow-Preises des Europäischen Parlaments, des International Four Freedoms Award 2022, des Karlspreises und des Fritz-Csoklich-Demokratiepreises.
Sie stellt sich den Fragen von Professor Dr. Andreas Altmann, dem Rektor der internationalen Hochschule MCI in Innsbruck.
Die Veranstaltung ist in englischer Sprache.
Schreibe einen Kommentar