Beiträge mit dem Schlagwort "Agenda 2018"

So geht Arbeitgebermarketing und Fachkräftegewinnung heute und morgen

Tempton Holding Dr. Anett Tischendorf

Fachkräfte sind händerringend gesucht, doch wo und wie finden? Die Kanäle, Portale und Medien für Stellenanzeigen und Recruiting sind nahezu unüberschaubar – erst recht durch die neuen digitalen Möglichkeiten. Doch noch auf andere Weise verändert der technologische Wandel das Personalmarketing. Unter Stichwort „Recruiting 4.0“ beginnt auch in diesem Segment der Einsatz von Big Data, Künstlicher Intelligenz oder Robotik. Wie alsoArtikel lesen

Artikel lesen

„Die 3D-Druck-Branche steht vor einem exponentiellen Sprung“

Stefan Ritt SLM

Man darf nicht nur in den Dimensionen „schöner, höher, größer, weiter“ denken, wenn man im Bereich der additiven Fertigung, besser bekannt als 3D-Druck, erfolgreich sein möchte. Stefan Ritt, Experte auf dem Gebiet, gibt im DDW-Interview einen Einblick in die Entwicklungen, die sich bereits jetzt für die kommenden Jahre abzeichnen. Additive Fertigung oder 3D-Druck, eine Technologie, die bereits vor 20 JahrenArtikel lesen

Artikel lesen

Fahrzeugleasing: Wie man die Kosten signifikant senken kann

„Closed-End-Leasing“ oder „Open-End-Finance-Leasing“? Wer bei diesen Begriffen nur die Achseln zucken kann, sorgt für tolle Gewinne. Leider aber nur bei Banken, Leasinggebern oder Herstellern. Im Interview der Reihe „Agenda 2018“ erläutert der Leasingexperte Majk Strika, wo die Kostenfallen stecken und wie sich mit neuen Leasingmodellen und der Abrechnung auf Ist-Kosten-Basis bis zu 20 Prozent einsparen lassen. Mit dem Laden des Videos akzeptierenArtikel lesen

Artikel lesen

Instandhaltung: So hält man die Maschinengesundheit im Blick

Maschinen und Anlagen im Wert von über 2 Billionen Euro tun ihren Dienst in deutschen Unternehmen. Wie der Wert und die Funktionalität des Bestands in Unternehmen gesichert werden kann, ist Thema in der Reihe „Agenda 2018“: Instandhaltungsexperte Frank Lagemann erläutert, wie man die Gesundheit seiner Maschinen und Anlagen im Blick hält. Ein Instandhaltungs-Monitoring sorgt nicht nur für Werterhalt und Prozess-SicherheitArtikel lesen

Artikel lesen

Siemens-Engineering-Chef: Additive Fertigung wird in wenigen Jahren Standard werden

Im DDW-TV-Interview: Andreas Saar, Vice President Engineering Solutions bei Siemens. Wohin geht es bei der „additiven Fertigung“? Die neue Technologie, bei der die Werkstücke in Metall oder Kunststoff gedruckt werden, ist bereits bei komplexen Bauteilen in der praktischen Anwendung. Doch Additive Manufacturing hat das Zeug, ganze Produktionsbereiche zu verändern. Andreas Saar beschreibt im Gespräch mit Michael Oelmann, wo die BrancheArtikel lesen

Artikel lesen

Corporate Language: Wie Sprache den Unternehmenserfolg bestimmt

Nach diesem Interview liest man Unternehmensaussagen mit anderen Augen und hört sie mit anderen Ohren: Es geht um ein Erfolgskriterium, das vielen nicht bewusst ist: die Unternehmenssprache. Deutschlands meistausgezeichneter Werber, Armin Reins von der Agentur Reinsclassen, berichtet von Konzepten, Wirkweisen und Instrumenten, wie er sie bei Unternehmen wie Nivea, Siemens oder Vodafone umsetzt. Mit dem Laden des Videos akzeptieren SieArtikel lesen

Artikel lesen

USA-Business: So läuft es unter Trump

Spüren deutsche Unternehmen konkrete Auswirkungen der neuen Trump-Regierung auf ihr USA-Business? Der US-Experte Gerd W. Kichniawy berichtet in DDW-TV von Stimmen und Stimmungen – und gibt überraschende Tipps für einen erfolgreichen Markteintritt. Viel wurde spekuliert über mögliche Beeinträchtigungen des USA-Business für deutsche Unternehmen unter der Trump-Regierung. Was ist konket daraus geworden? Mit Gerd W. Kichniawy gibt ein ausgewiesener Kenner desArtikel lesen

Artikel lesen