
Im Idealfall sollte sich auch der Preis für Arbeit am Markt bilden. Dem liegt die Annahme zugrunde, dass Knappheit oder Überangebot auch hier am besten durch die freie Preisbildung ausgeglichen werden. Doch der Mindestlohn hat die Regeln geändert. Von Professor Dr. h.c. mult Roland Koch Niedrige Arbeitsproduktivität, fehlende Ausbildung, aber auch Kreativität oder Spezial wissen, dies alles hat einen bestimmten Preis,Artikel lesen
Artikel lesen



























