”Die Eigenverantwortung geht volle Pulle vor die Hunde”

Wieviel Leistungsbereitschaft gibt es noch für die anstehenden Aufgaben, speziell in der jungen Generation? Warum wird immer zuerst nach dem Staat gerufen? In der Talkrunde unseres Medienpartners Ludwig-Erhard-Gipfel fanden u.a. Frank Thelen und Carsten Linnemann deutliche Worte. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dassArtikel lesen

Artikel lesen

Beseitigt KI den Arbeitskräftemangel?

Künstliche Intelligenz kann menschliche Arbeit in vielen unterschiedlichen Berufsfeldern ersetzen. Könnte sie dadurch helfen, den Arbeitskräftemangel in Deutschland zu mindern? Oder wird der Mangel noch größer? von Boris Karkowski Ersetzte der technologische Fortschritt bislang vor allem Arbeiter in der industriellen Produktion, könnten die jüngsten Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) nun zunehmend auch akademische Berufsbilder treffen. Obwohl ChatGPT erst EndeArtikel lesen

Artikel lesen

Engpassfaktor Mensch?

Uns fehlen überall die Arbeitskräfte – der Fluch des demografischen Wandels. Wie sieht es andernorts aus? von Boris Karkowski Fluch der Einkindpolitik in China Die chinesische Regierung kämpft mit den Geistern, die sie vor langer Zeit rief: Die 1980 zementierte Geburtenkontrolle war eine Reaktion auf die Bevölkerungsexplosion nach 1949. Rigoros durchgesetzt wurde sie nicht, aber vor allem in Großstädten sindArtikel lesen

Artikel lesen