Beiträge mit dem Schlagwort "Automotive"

Rückblick Auto Shanghai: Die neuen Generationen

Klaus Niedzwiedz berichtet von der Messe Auto Shanghai: Sowohl VW, als auch Audi, Porsche, Mercedes & Co zeigen dort nicht nur die aktuellen, sondern auch die kommenden Fahrzeuggenerationen. Elektromobilität ist dabei eines der Top-Themen – auch und gerade für den chinesischen Markt. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen

Quer durch Europa – ohne Hand am Steuer

Quer durch Europa, bei Regen, bei Tag sowie bei Nacht, ob im im englischen Linksverkehr oder auf den deutschen Autobahnen – insgesamt über 13.000 Kilometer legte das selbstfahrendes Fahrzeug Cruise4U des Automobilzulieferers Valeo auf seiner Europa-Tour zurück. Unter realen Bedingungen wurden dabei Features wie Traffic Jam Chauffeur und Highway Chauffeur getestet. Das Zusammenspiel der Kameras, Laserscanner und Radartechnik sowie der intelligentenArtikel lesen

Artikel lesen

Marktreife Zukunft aus Lübeck

Ein Auto aus dem Drucker? Was vor einigen Jahrzehnten noch als visionärer Stoff für einen Zukunftsroman hätte herhalten können, ist heute – zumindest in der Teilefertigung und bei Modellen – Realität: Immer mehr Automobilhersteller haben das gedruckte Auto für sich entdeckt und präsentieren Woche für Woche neue Prototypen futuristischer Vehikel aus dem 3D-Drucker. Möglich macht den Metalldruck das Selective LaserArtikel lesen

Artikel lesen

Sechs Technologien, die uns morgen in unseren Autos erwarten

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Nachhaltiger, komfortabler, leistungsstärker, intuitiver – die Mobilität der Zukunft bringt verschiedene Ansätze mit sich, die mehr und mehr den Automobilmarkt und unser Fahrerlebnis beeinflussen werden. Wer wissen will, was das automobile Fahren morgen und übermorgen ausmacht, sollte einen Blick in die Entwicklungspipeline von Faurecia werfen. Der Automobilzulieferer ist einer der dynamischsten Innovationstreiber in den Bereichen Emissionskontrolle, Autositze, Innenraumsysteme und AutomotiveArtikel lesen

Artikel lesen

Chancen und Risiken von Connected Cars

Die Digitalisierung führt zu einer nie dagewesenen Vernetzung, die auch das Mobilitätsverhalten deutlich verändert – etwa der Trend zum Carsharing. Daraus resultieren sowohl große Chancen für Unternehmen der Digitalen Wirtschaft wie auch zeitgleich zahlreiche Unwägbarkeiten und Herausforderungen für etablierte Automobilkonzerne. Nachdem sich das erste Diskussionspapier der Connected-Cars-Serie mit dem Thema Services befasst hatte, veröffentlicht der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.Artikel lesen

Artikel lesen

Spitzenleistung und Nachhaltigkeit

Spitzenleistung und Nachhaltigkeit sind nur auf den ersten Blick Gegensätze. Tatsächlich bedingen sie sich sogar. Ein Blick auf den Sportwagenhersteller Porsche. Die Frage provoziert, aber sie ist erlaubt: Wie nachhaltig arbeitet ein Hersteller exklusiver Premium-Sportwagen? Die Antwort von Porsche ist einfach: Gerade weil das Unternehmen sportliche Fahrzeuge der Spitzenklasse entwickelt und fertigt, kommt der Nachhaltigkeit eine besondere Bedeutung zu. InsofernArtikel lesen

Artikel lesen

Just in Time am richtigen Ort

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

PORTUGAL: Exzellenter Standort für die Automobilindustrie FRANKFURT AM MAIN. „Wir sind hier im Zentrum der Welt“ – diesen Satz spricht António Pires voller Stolz auf sein Heimatland Portugal aus. Der Vorsitzende der Geschäftsführung von Volkswagen Autoeuropa in Palmela nahe Lissabon vermittelte seine Begeisterung den Entscheidern der deutschen Autoindustrie ganz persönlich. Er sprach bei einer von der staatlichen Agentur für InvestitionenArtikel lesen

Artikel lesen

Die Besten im Westen – Auf Entdeckungstour in Portugal

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

PORTUGAL: Exzellenter Standort für die Automobilindustrie FRANKFURT AM MAIN. „Wir sind hier im Zentrum der Welt“ – diesen Satz spricht António Pires voller Stolz auf sein Heimatland Portugal aus. Der Vorsitzende der Geschäftsführung von Volkswagen Autoeuropa in Palmela nahe Lissabon vermittelte seine Begeisterung den Entscheidern der deutschen Autoindustrie ganz persönlich. Er sprach bei einer von der staatlichen Agentur für InvestitionenArtikel lesen

Artikel lesen