Beiträge mit dem Schlagwort "B2B-Kommunikation"

Was Internetsuchen über aktuelle Stimmungstrends verraten

Keyword-Daten sind eine wichtige Grundlage für alle, die Onlinemarketing und sogenanntes SEO (Suchmaschinenoptimierung, englisch: search engine optimization) betreiben. Aber sie zeigen auch, welche Themen, Produkte und Unternehmen die Menschen interessieren. SISTRIX, ein Anbieter zur Messung solcher Suchanfragen und Partner für die DDW-Unternehmensbewertung, hat mit seinem aktuellen Trend Watch Keyword-Trends analysiert – mit aufschlußreichen Ergebnissen. “Rezession” “Fachleute sprechen von einer Rezession,Artikel lesen

Artikel lesen

Marketing-Budgets: Durch Unsicherheiten ausgebremst

Der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) hat zusammen mit Statista die neue Entscheider-Studie „B2B-Marketing-Budgets 2022“ vorgelegt. Rund 100 Marketing-Experten beantworteten Fragen zur Verteilung ihrer Budgets und Entwicklung der Abteilungen. Auch wenn die Etats im Vergleich zum Vorjahr um durchschnittlich 13 Prozent gestiegen sind – vor allem externe Budgets haben um ein Fünftel zugelegt – werden die Vorkrisenniveaus nicht wieder erreicht.Artikel lesen

Artikel lesen

TIK 2022: So bleiben deutsche Marken in Zukunft stark

Beim TAG DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION (TIK), dem großen Branchenevent des Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik), diskutierten Keynote-Speaker, Wissenschaftler und Experten aus der Praxis die Top-Trends im B2B-Marketing live in Fürstenfeldbruck (bei München). Die Stimmung bei der 10. Ausgabe der Zukunftskonferenz war spürbar ausgelassen und die Freude über den Face-to-Face-Austausch groß. Renommierte Expertinnen und Experten warfen bereits zum zehnten Mal einen BlickArtikel lesen

Artikel lesen

Basis-Know-how für erfolgreiches Industrie-Marketing

Der deutsche Mittelstand muss in Sachen Digitalkompetenz deutlich zulegen, um seine Zielgruppen künftig im globalen Grundrauschen zu erreichen. Ohne Grundlagen-Know-how im Bereich des digitalen Marketings überholt einen der Wettbewerb schnell und unwiderruflich auf allen Seiten. Eine neue Kursreihe bietet Basis-Know-how. Aus diesem Grund hat der bvik – Industrie-Verband für Kommunikation und Marketing eine Weiterbildungsoffensive gestartet. In der neuen “B2B-Kompetenz-Werkstatt” vermittelnArtikel lesen

Artikel lesen

“Auch im B2B entscheidet letztlich das Bauchgefühl”

Dr. Andreas Bauer, Leiter Business Development der Xitaso GmbH und Vorstand des Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik), weiß um die Bewegungen der Branche in puncto B2B-Kommunikation. Seit über zehn Jahren ist er im Bereich Marketing und Unternehmenssteuerung unterwegs (u.a. als langjähriger Marketingleiter bei KUKA) und wirft im Interview mit DDW einen lokalen und globalen Blick auf die Bewegungen in derArtikel lesen

Artikel lesen

#TIK2021: wegweisender Hybrid im Sinne des “new normal”

Auch in diesem Jahr wagt der bvik – der Industrie-Verband für Kommunikation und Marketing – eine in diesem Format noch nie dagewesene Ausrichtung des jährlich stattfindenden Leuchtturmevents Tag der Industriekommunikation (TIK), dem größten Branchenevent für B2B-Marketing. Am 29. September findet der #TIK2021 als hybride Veranstaltung statt. Mit einem exklusiven Kontingent von “vor Ort Tickets” und einem ebenso attraktiven “Digital Paket”Artikel lesen

Artikel lesen

Eigene Beiträge auf DDW platzieren

Sie haben ein wichtiges Business-Thema? Hier ist Ihre passende Business-Zielgruppe! DDW ist das Informationsnetzwerk der führenden Unternehmen Deutschlands. – mit IVW-geprüften rd. 400.000 Medienabrufen monatlich und einer Erreichbarkeit von 32% der wichtigsten Entscheider der deutschen Wirtschaft. Nutzen Sie DDW als einzigartige Verbindung aus Netzwerk und Presseportal. Hier können Sie Ihre Beitragsseite auf DDW bestellen. Freuen Sie sich auf ein professionellesArtikel lesen

Artikel lesen

Diese Themen sollte jeder B2B-Marketer 2021 auf dem Zettel haben

Der bvik – der Industrie-Verband für Kommunikation & Marketing – sensibilisiert frühzeitig für Trends der B2B-Kommunikation. Die Marketing-Experten des bvik-Vorstandes zeigen, welche Themen B2B-Marketer 2021 unbedingt auf der Agenda haben sollten. Individuelle Kundenerlebnisse im eigenen Showroom „Unternehmen sollten sich massiv Gedanken darüber machen, ob sie für die Zukunft richtig aufgestellt sind. Die Messe-Abteilungen müssen nun fast ausschließlich digitale Events in großer Anzahl für unterschiedlichsteArtikel lesen

Artikel lesen

Personal Branding im Mittelstand – Erlebbarkeit ist alles!

Mittelständler haben vor allem einen großen Wettbewerbsvorteil, den sie für sich nutzen können. Die Führungskraft oder der Inhaber spielt dabei die entscheidende Rolle. Von Ben Schulz Der Wirtschaftsstandort Deutschland als etablierte Industrienation hat nach den beiden Weltkriegen bewiesen: Wir sind Profis in Sachen Standards, Normen, Prozessen – kurz – Zahlen, Daten, Fakten. »Made in Germany« wird direkt mit hoher QualitätArtikel lesen

Artikel lesen

Das richtige Mindset für das Thema B2B-Marketing in 2020

Das Jahr 2020 braucht ein positives, tatkräftiges, kunden-, emotions- und contentgetriebenes Marketing, trotz der schwierigen Entwicklungen. Das hat der Bundesverband Industriekommunikation mit seiner Kick-Off Veranstaltung, dem TIK DIGITAL, am 25. Juni gezeigt. DDW war wieder einmal dabei – diesmal ganz bequem von Zuhause aus – und hat die Nase in den virtuellen Wind gehalten. Zum achten Mal fand die LeuchtturmveranstaltungArtikel lesen

Artikel lesen

How-to: Die besten Tipps und Tools für Online-Events

Was braucht es, damit ein Online-Event wie eine digitale Messe ein Erfolg wird? Die Kommunikationsexpertin, Buchautorin und Agenturchefin von Fan Factory, Jeannine Halene, zeigt und erläutert im DDW-Talk die Tipps, Tricks und Technologien für digitale Events. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabeiArtikel lesen

Artikel lesen

bvik-Index „B2B-Marketing-Budgets 2020“

Trendbarometer bvik

Aktuell untersucht der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) in seiner Indexbefragung „B2B-Marketing-Budgets 2020“, wie hoch das Budget ist, das Marketingentscheidern aus Industrieunternehmen für ihre Maßnahmen zur Verfügung steht. Alle Teilnehmer erhalten die detaillierten Auswertungsergebnisse kostenfrei. Marketing-Entscheider stehen Jahr für Jahr vor der Herausforderung, ihre Budgets bei der Geschäftsführung zu rechtfertigen und zu verteidigen. Jährlich stellt sich die Frage, wie das zur Verfügung stehende Budget sinnvoll aufArtikel lesen

Artikel lesen