In den Handwerksberufen fehlen bundesweit 113.000 Fachkräfte, wie Zahlen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigen. Besonders in der Kfz-Technik und in der Bauelektrik wird gesucht. In der Wirtschaft herrscht Krisenstimmung, besonders in der Industrie und im Baugewerbe laufen die Geschäfte nicht gut. Die Flaute macht sich auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar, die Zahl der Arbeitslosen dürfte weiter steigen. Im HandwerkArtikel lesen
Artikel lesenDigitalisierungsberufe: Bis 2027 fehlen 128.000 Fachkräfte
Deutschland will digital werden. Dafür braucht es in Zukunft weitaus mehr Fachkräfte. Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) für das Bundeswirtschaftsministerium zeigt, in welchen Digitalisierungsberufen bis 2027 die meisten Stellen unbesetzt bleiben dürften. Produktionsprozesse automatisieren, Behördengänge im Internet erledigen oder smart heizen: Wenn Deutschland in Zukunft digitaler werden will, braucht es kluge Köpfe. Gefragt sind beispielsweise Informatiker, Elektroniker,Artikel lesen
Artikel lesenFrauen machen Karriere in der (internationalen) Steuerberatung
Von der Auszubildenden über den dualen Studiengang bis zur Partnerin: Welche beruflichen Möglichkeiten bieten sich Frauen im Bereich der internationalen Steuerberatung? „Check – Was macht ihr eigentlich“ sprach mit drei Frauen über ihre Karriere bei Frankus | Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Mia Hermann ist Auszubildende imArtikel lesen
Artikel lesenCheck – Was macht ihr eigentlich? Heute bei Frankus
In der DDW-Reihe „Check – Was macht ihr eigentlich?“ fühlt Anna Schäfer Arbeitgebern auf den Zahn: Was erwartet dort Berufseinsteiger und neue Mitarbeiter? Was ist der Sinn der Arbeit bei den besuchten Unternehmen? Und welche Aufstiegschancen und Freiräume bieten die dortigen Arbeitsplätze? In dieser Folge gibt Toyo Nishimura, Partner bei der Firma Frankus aus Düsseldorf, Einblicke in die Arbeit inArtikel lesen
Artikel lesenCheck – Was macht ihr eigentlich? Heute bei alimex
In der DDW-Reihe „Check – Was macht ihr eigentlich?“ fühlt Anna Schäfer Arbeitgebern auf den Zahn: Was erwartet dort Berufseinsteiger und neue Mitarbeiter? In dieser Folge steht mit Dr. Philip Grothe der Geschäftsführer eines klassischen Mittelständlers Rede und Antwort. Die alimex GmbH Precision in Aluminium aus Willich bei Düsseldorf produziert Aluminium-Gussplatten, die ihrerseits Grundlage für vielfältige Hightech-Produkte der modernen WirtschaftArtikel lesen
Artikel lesenWas passiert, wenn junge Leute Arbeitgeber checken
Klar nennt sich jeder Arbeitgeber in seinen hochglanzpolierten Werbeinfos einen Top-Betrieb für Ausbildung und Karrierestart. Aber wie sehen wir jungen Leute wirklich, was in den Betrieben abgeht? Das CHECK!-Team war vor Ort bei der Firma Wiwox in Erkrath bei Düsseldorf. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Interessiert Euch die FirmaArtikel lesen
Artikel lesen