Beiträge mit dem Schlagwort "bvik"

Diese Themen sollte jeder B2B-Marketer 2021 auf dem Zettel haben

Der bvik – der Industrie-Verband für Kommunikation & Marketing – sensibilisiert frühzeitig für Trends der B2B-Kommunikation. Die Marketing-Experten des bvik-Vorstandes zeigen, welche Themen B2B-Marketer 2021 unbedingt auf der Agenda haben sollten. Individuelle Kundenerlebnisse im eigenen Showroom „Unternehmen sollten sich massiv Gedanken darüber machen, ob sie für die Zukunft richtig aufgestellt sind. Die Messe-Abteilungen müssen nun fast ausschließlich digitale Events in großer Anzahl für unterschiedlichsteArtikel lesen

Artikel lesen

Das richtige Mindset für das Thema B2B-Marketing in 2020

Das Jahr 2020 braucht ein positives, tatkräftiges, kunden-, emotions- und contentgetriebenes Marketing, trotz der schwierigen Entwicklungen. Das hat der Bundesverband Industriekommunikation mit seiner Kick-Off Veranstaltung, dem TIK DIGITAL, am 25. Juni gezeigt. DDW war wieder einmal dabei – diesmal ganz bequem von Zuhause aus – und hat die Nase in den virtuellen Wind gehalten. Zum achten Mal fand die LeuchtturmveranstaltungArtikel lesen

Artikel lesen

„Für uns alle eine Premiere“

Mit dem TIK DIGITAL 2020 beschreitet der bvik – der Industrie-Verband für Kommunikation und Marketing – neue Wege und hat sich mutig dazu entschlossen, seine Leuchtturm-Veranstaltung ins (Home)Office von rund 500 teilnehmenden B2B-Marketingprofis zu verlegen. DDW-Leser können sich jetzt für das mehrwöchige Event-Highlight (von Juni bis September) mit seiner „Kick-Off“-Online-Konferenz am 25. Juni anmelden. „Wir haben sehr lange gehofft, dassArtikel lesen

Artikel lesen

bvik-Index „B2B-Marketing-Budgets 2020“

Trendbarometer bvik

Aktuell untersucht der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) in seiner Indexbefragung „B2B-Marketing-Budgets 2020“, wie hoch das Budget ist, das Marketingentscheidern aus Industrieunternehmen für ihre Maßnahmen zur Verfügung steht. Alle Teilnehmer erhalten die detaillierten Auswertungsergebnisse kostenfrei. Marketing-Entscheider stehen Jahr für Jahr vor der Herausforderung, ihre Budgets bei der Geschäftsführung zu rechtfertigen und zu verteidigen. Jährlich stellt sich die Frage, wie das zur Verfügung stehende Budget sinnvoll aufArtikel lesen

Artikel lesen

Relevanz, Relevanz, Relevanz! Das Marketing der Zukunft im Branchentalk

Der aktuelle #DDWBranchentalk widmet sich dem Marketing der Zukunft.  Auf dem Tag der Industriekommunikation 2019 (#TIK2019) sprach das DDW-TV Team über Storytelling, B2B-eCommerce, Teamwork und Customer Centricity. Klarer Standpunkt der Branche: Relevanz ist King. Nur wer die Bedürfnisse der Kunden mit Intuition und einer guten Story verbindet, schafft es auch in Zukunft, erfolgreich zu sein. Mit dem Laden des VideosArtikel lesen

Artikel lesen

DSGVO: Hemmschuh für den B2B-Mittelstand?

Dank der Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) am 25. Mai 2018 wurde ein europaweites Statement für den Schutz personenbezogener Daten gesetzt – in erster Linie um Marktgiganten wie Facebook, Google oder Amazon in ihre Schranken zu weisen. Aber auch der deutsche Mittelstand ist von dieser Neuregelung stark betroffen, meint Silke Lang, Director Marketing Mobile Hydraulics bei der Bosch Rexroth AG. SilkeArtikel lesen

Artikel lesen

Marketing-Budgets von B2B-Unternehmen sinken

Dr. Andreas Bauer

Der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) hat die Ergebnisse seiner aktuellen Studie „B2B-Marketing-Budgets 2018“ veröffentlicht. Nachdem die Marketing-Budgets deutscher Industrieunternehmen in den vergangenen Jahren stetig gestiegen waren, zeigt die aktuelle Befragung eine deutliche Budget-Reduzierung – speziell bei den externen Budgets von global agierenden Unternehmen ab 2.000 Mitarbeitern. Während im Jahr 2017 im Schnitt 1,75 Prozent des Gesamtumsatzes der befragten UnternehmenArtikel lesen

Artikel lesen

Diese Themen dominieren die B2B-Kommunikation in Zukunft

Trendbarometer bvik

Digitale Technologien verändern den Alltag im B2B-Marketing massiv. Prozesse werden zunehmend automatisiert und der Einsatz von KI ermöglicht es Marketern, auf die individuellen Bedürfnisse der Zielgruppe einzugehen und die Strategie danach auszurichten. Für Marketingverantwortliche ist es wichtig zu wissen, wohin die Reise der digitalen Transformation geht. Unternehmen müssen ihre Geschäftsmodelle und das Mindset so aufstellen, dass sie die Chancen derArtikel lesen

Artikel lesen

B2B-Marketing-Budget: Dieses Benchmark verrät Ihnen, wie Sie es einsetzen

Sowohl Industrieunternehmen als auch Kommunikationsdienstleister stehen vor Herausforderungen im Marketingbereich: Die Digitalisierung und damit einhergehend ein verändertes Nutzerverhalten sowie die Zunahme an Marketing-Kanälen erhöhen den Aufwand und die Komplexität der Aufgaben. Wie verteilen Unternehmen vor diesem Hintergrund ihre Marketingetats? Weiterhin bleiben auch klassische Maßnahmen wie Messen oder Printwerbung in der B2B-Kommunikation von Bedeutung. Die zur Verfügung stehenden Budgets sinnvoll aufArtikel lesen

Artikel lesen

Warum für Unternehmen kein Weg am Einsatz von KI vorbeigeht

Sven Krüger, CMO T-Systems

Welche Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI) gibt es zur Zeit bereits, und auf welche Entwicklungen müssen sich Unternehmen für ihre Geschäftsmodelle künftig einstellen? Antworten und Ansichten von Sven Krüger, Chief Marketing Officer von T-Systems International. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Anwendungen der KI sind bereits heute gang undArtikel lesen

Artikel lesen

Warum bei der August Faller GmbH & Co. KG Innovation mit dem Marketing verschmolzen ist

Sigrid Löffler von der August Faller GFruppe im Interview

Bei der August Faller Gruppe ist das Innovationsmanagement eng an das Marketing angebunden – mit welchen Effekten, beschreibt Kerstin Löffler, Head of Marketing & Innovation des Spezialisten für Sekundärverpackungen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Für die August Faller Gruppe bezieht sich Innovation vor allem auf konkrete neue Lösungen,Artikel lesen

Artikel lesen

Wie man Influencer-Marketing für B2B einsetzt

Andreas Bauer, KUKA, über Influencer-Marketing in B2B

Im Interview berichtet Dr. Andreas Bauer (damals KUKA), wie sich Influencer Marketing auch im B2B Bereich nutzbar machen lässt und wie man sich auf die Suche nach dem richtigen Influencer begibt. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Mit dem Vice President Corporate Marketing Strategy & Operations bei KUKA undArtikel lesen

Artikel lesen