Der CUPRA Born stellte den Einstieg von CUPRA im Elektro-Segment dar. Der 2024 auf dem Markt erscheinende CUPRA Tavascan ist ein SUV-Coupé mit E-Antrieb und soll „als Markenbotschafter von oben“ fungieren. DDW-Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz begibt sich für diesen Fahrbericht nach Berlin, um die Chance zu nutzen, den neuen Spanier mit E-Antrieb bereits vorab zu begutachten und mit Bernhard Bauer, demArtikel lesen
Artikel lesenCupra Born: Der erste Cupra mit Akku
Der neue Cupra Born, benannt nach dem Stadtteil El Born in Barcelona, ist das dritte eigenständige Auto der spanischen Marke Cupra und ihr erstes vollelektrisches Modell. Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz hat sich für diesen Fahrbericht auf den Weg nach Spanien gemacht, um den Elektro-Cupra Test zu fahren. Sein Fazit: Der Cupra Born beweist, dass elektrische Autos nicht langweilig sein müssen. WieArtikel lesen
Artikel lesenCupra Leon: Spanier mit Temperament
Bis vor drei Jahren war Cupra der sportliche Ableger der Seat-Modelle. Seitdem wird Cupra als eigenständige Mare geführt. Nun kommt der komplett überarbeitete Cupra Leon auf den Markt. Klaus Niedzwiedz fährt den Wagen zum Fahrbericht aus und spricht mit Seat-Verantworltichen über die Elektrifizierung und Zielgruppenorientierung des Cupra Leon. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahrenArtikel lesen
Artikel lesenCUPRA Formentor: Temperamentvoller Spanier
Die noch recht junge Marke CUPRA bringt mit dem Formentor einen Sportler auf den Markt, der zugleich Gelände- als auch Familienwagen sein soll. Inwiefern er dies tatsächlich gewährleisten kann, testet Klaus Niedzwiedz in diesem Fahrbericht. Dabei spricht er auch mit Joahnnes Fleck, dem Leiter für die Produktplanung und Strategie bei Seat und Cupra Deutschland. Mit dem Laden des Videos akzeptierenArtikel lesen
Artikel lesen