Beiträge mit dem Schlagwort "DDW-TV Extra"

DDW-TV Extra: Was man von den deutschen Entrepreneuren des Jahres lernen kann

Wie wichtig der Schulterschluss mit der Wissenschaft für den deutschen Mittelstand ist, hat man Mitte Oktober wieder einmal in Berlin gesehen. Dort wurde vor über 600 Gästen aus Wirtschaft und Gesellschaft zum 19. Mal der Unternehmerpreis „Entrepreneur of the Year“ verliehen. 44 Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen hatten es ins Finale um die von der internationalen Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft EYArtikel lesen

Artikel lesen

DDW-TV extra: Gegenwind nimmt zu – das Herbstgutachten des DIHK

Die Lage der deutschen Wirtschaft ist im Herbst 2015 sehr gut, doch der Gegenwind nimmt zu. Sorgen bereitet den Betrieben die Auslandsnachfrage, Exporthoffnungen stützen sich auf die USA und Europa. Insgesamt erwartet der DIHK für das nächste Jahr nur ein Wachstum von 1,3 Prozent (Prognose für 2015: 1,7 Prozent). Das hat die heute veröffentlichte Konjunkturumfrage ergeben. Mehr zum Thema erfahrenArtikel lesen

Artikel lesen

DDW-TV extra: Bericht vom deutsch-chinesischen Wirtschaftstag 2015

Trends und Entwicklungen im China-Geschäft waren Themen des alljährlichen DCWT der deutsch-chinesischen Wirtschaftsvereinigung, der dieses Jahr am 29. September in Köln stattfand. DDW-TV war vor Ort und hat Stimmen und Meinungen gesammelt.   Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen

DDW-TV extra: Wie Siemens den digitalen Wandel angeht

Siemens Deutschland-Chef Rudolf Martin Siegers beschreibt die Industrie im digitalen Wandel und wie Siemens mit Innovationen die Zukunft gestaltet. DDW-TV dokumentiert seine Rede beim deutsch-chinessichen Wirtschaftstag am 29. September in der IHK in Köln. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen

DDW-TV extra: Die zehn größten Familienunternehmen in Deutschland 2015

Sie sind größten inhabergeführten Familienunternehmen in Deutschland 2015: Das Ranking von Die Deutsche Wirtschaft TV stellt aus seiner bundesweiten Rangliste die Top-Ten vor. Nicht berücksichtigt wurden in dieser Aufstellung die börsennotierten Konzerne im Familienbesitz. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren  

Artikel lesen

DDW-TV Im Dialog: Wie sich das Finanzierungsinstrument Anleihe auch für KMUs einsetzen lässt

Im DDW-TV-Interview erläutert Mark van den Arend, Geschäftsführer der WIR Finanzierer GmbH, die Mittelstandsanleihe, die dieses Finanzierungsinstrument auch für kleinere und mittlere Unternehmen ermöglicht. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen

DDW-TV extra: Deutschland braucht Innovation

Innovative Unternehmen wachsen deutlich schneller als Wettbewerber ohne belastbare Innovationsstrategie. Diese These hat die Beratungsgesellschaft PwC mit einer globalen Innovationsstudie untermauert. Doch während Konzerne wie Daimler, Siemens, Henkel, Kuka oder Bosch mit festen Innovationsbudgets arbeiten und ihren Top-Entwicklern viele Freiheiten einräumen, um innovativ zu handeln, hält sich der Mittelstand bei der Bereitstellung von Geld für Innovationsprozesse oftmals zurück. Dabei bietenArtikel lesen

Artikel lesen

DDW-TV extra: “Portugal ist besser“

Eine Entdeckungsreise durch das neue Portugal: Das Land macht sich auf, zu einem hochmodernen Standort für Unternehmensniederlassungen zu werden. Impressionen aus dem Imagefilm der Wirtschaftsförderungsagentur aicep, die mit gezielten Förderprogrammen Ansiedlungen unterstützt. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren Lesen Sie auch: > Die Besten im Westen – Auf EntdeckungstourArtikel lesen

Artikel lesen

DDW-TV Extra: Ford-Chef Bernhard Mattes zu den US-Unternehmen in Deutschland

Der AmCham Germany-Präsident zum Top 50 Ranking und der Mitgliederbefragung zum Investitionsstandort Deutschland und dem Schwerpunkt Innovation. Sehen Sie auch Die 30 größten US-Arbeitgeber in Deutschland und Die 50 umsatzstärksten US-Unternehmen in Deutschland Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen