Beiträge mit dem Schlagwort "E-Mobilität"

Cupra Born: Der erste Cupra mit Akku

Cupra Born

Der neue Cupra Born, benannt nach dem Stadtteil El Born in Barcelona, ist das dritte eigenständige Auto der spanischen Marke Cupra und ihr erstes vollelektrisches Modell. Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz hat sich für diesen Fahrbericht auf den Weg nach Spanien gemacht, um den Elektro-Cupra Test zu fahren. Sein Fazit: Der Cupra Born beweist, dass elektrische Autos nicht langweilig sein müssen. WieArtikel lesen

Artikel lesen

Porsche Taycan GTS: Porsches Autoscooter für große Jungs

Porsche Taycan GTS

Mit dem Taycan GTS bringt Porsche einen E-Wagen auf den Markt, der alles bietet, was das Sportlerherz begehrt und die Lücke zwischen dem 4S und dem Turbo füllen soll. Um diesen gebührend Probe zu fahren, hat sich Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz auf die Rennstrecke auf Mallorca begeben. Außerdem hat er mit dem Beschaffungsmanager bei Porsche für die Baureihe Taycan, Nicolai Jowtschew,Artikel lesen

Artikel lesen

Cupra Leon: Spanier mit Temperament

Cupra Leon

Bis vor drei Jahren war Cupra der sportliche Ableger der Seat-Modelle. Seitdem wird Cupra als eigenständige Mare geführt. Nun kommt der komplett überarbeitete Cupra Leon auf den Markt. Klaus Niedzwiedz fährt den Wagen zum Fahrbericht aus und spricht mit Seat-Verantworltichen über die Elektrifizierung und Zielgruppenorientierung des Cupra Leon. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahrenArtikel lesen

Artikel lesen

VW ID. 4 GTX: Der sportliche Bruder

VW ID. 4 GTX

Das Kürzel GTX markiert bei Volkswagen die sportliche Variante der E-Autos. Der neue VW ID. 4 GTX ist somit der sportliche Bruder der Vorgänger ID. 3 und ID. 4. Er soll das neue Weltauto bei Volkswagen werden und weiß mit seinem dynamischeren und aggressiveren Aussehen optisch durchaus zu überzeugen. Stellt sich nur noch die Frage, ob er auch funktionell zuArtikel lesen

Artikel lesen

Q4 Sportback e-tron: Hingucker-SUV von Audi

Audi Q4 Sportback e-tron

Der Q4 Sportback e-tron basiert auf dem E-Antriebs-Baukasten (MEB) von Volkswagen. Durch Rückgriff auf den MEB konnten sich die Audi-Ingenieure auf die Entwicklung der Besonderheiten des Q4 Sportback e-tron fokussieren. Welche dies sind und ob sie zu überzeugen wissen, erfahren Sie in diesem Fahrbericht von Klaus Niedzwiedz. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren VideoArtikel lesen

Artikel lesen

Kombi aus dem Hause Porsche: Taycan Cross Turismo

Taycan

Für diesen Fahrbericht hat sich Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz zum Porsche-Museum in Stuttgart begeben, um den 680PS-Stromer Probe zu fahren. Was der flotte Kombi außer seinem „außerirdischem Antrieb“ noch zu bieten hat, erfahren Sie in diesem Beitrag. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen

VW ID.4 GTX: Elektrisierender Sportler

VW ID.4 GT

Volkswagen hat es in relativ kurzer Zeit geschafft, die E-Mobilität auf die Räder zu stellen. Nach dem ID.3 und dem ID.4 bringen die Wolfsburger mit dem VW ID.4 GTX nun die sportliche Variante des ID.4 auf den Markt. Die virtuelle Weltpremiere des GTX hat hohe Wellen geschlagen und dient Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz in diesem Fahrbericht als Vorlage. Mit dem LadenArtikel lesen

Artikel lesen

Audi Q4 Sportback e-tron: Erster Audi aus dem Elektrobaukasten

Audi Q4 Sportback e-tron

2018 kam mit dem Audi e-tron das erste elektrisch angetriebene Auto von Audi auf den Markt. Nach dem Audi e-tron GT folgt nun noch ein weiterer Nachfolger: der Audi Q4 Sportback e-tron. Er wartet mit zwei Motoren auf und ist der erste Audi, welcher auf Basis der neuen modularen Elektrobaukasten-Plattform entstanden ist. Neben dem Sportback bietet Audi auch einen Q4Artikel lesen

Artikel lesen

„Ich habe großes Vertrauen in die deutsche Automobilindustrie“

Nach seinem Weltmeistertitel in der Formel-1 hörte 2016 er überraschend mit seiner Rennfahrer-Karriere auf – jedoch nur, um sogleich als Investor durchzustarten. Nico Rosberg im Interview über Nachhaltigkeits-Investments, Disruptionen und Renn-Erlebnisse ohne Gestank und Lärm. Herr Rosberg, Sie sind Unternehmer, Investor, Festivalveranstalter, TV-Jurymitglied, Werbegesicht, Philantrop – so dass man sich unweigerlich fragt: Wie schafft der das? Lernt man als Formel-1-Fahrer Teamarbeit?   DasArtikel lesen

Artikel lesen

So erfindet sich Volkswagen neu

Fahrzeuge mit Elektroantrieb sind längst Realität, autonomes Fahren könnte es bald sein. Jochen Sengpiehl, Chief Marketing Officer beim bedeutendsten deutschen Weltmarktführer, Volkswagen, spricht im Interview über das „neue Volkswagen“ und erklärt, wie sich der Konzern durch die E-Mobilität wandelt. Alternativlos sei eine Neuausrichtung des Volkswagen-Konzerns. Davon ist Jochen Sengpiehl, Chief Marketing Officer von VW, überzeugt. Denn der zunehmende Fokus aufArtikel lesen

Artikel lesen

Ford Mustang Mach-E: US-Gaul mit Akkubetrieb

Ford Mustang Mach-E

Der erste Mustang kam 1964 auf den Markt und hatte damals einen V8-Verbrenner unter der Motorhaube. Mit dem Mustang Mach-E gibt Ford nun eine Antwort auf die E-Mobilität. Auch der E-Mustang wartet, wie seine Vorgänger, mit einer bulligen Schnauze, aggressiven Scheinwerfern und einer Menge Spannung auf. Ob diese zu überzeugen wissen, erfährt Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz in seiner Fahrstunde im US-GaulArtikel lesen

Artikel lesen

Audi e-tron GT: Richtungsweisender Sportler mit E-Antrieb

Audi e-tron GT

Der Audi e-tron GT war lange ein gut gehütetes Geheimnis bei Audi. Nun kommt der richtungsweisende Sportler mit E-Antrieb auf den Markt. Zu diesem Anlass ist Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz den Fragen nachgegangen, was der neue Sportler hat und was er kann. Zudem hat er mit zwei Verantwortlichen gesprochen: Mit Sven Janssen aus dem Produktmarketing des e-tron GT und mit MoniArtikel lesen

Artikel lesen