Beiträge mit dem Schlagwort "E-Mobilität"

Audi Q8 Hybrid 60 TFSI: Alter Bekannter mit Hybrid-Antrieb

Audi Q8 Hybrid

Der Audi Q8 ist ein alter Bekannter und konnte und hatte bisher alles außer: einen Hybrid-Antrieb. Als Antwort auf die hohe Nachfrage hat Audi hier nun nachgeholfen und bringt den Q8 mit Hybrid-Antrieb auf den europäischen Markt. Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz ist den Q8 Hybrid in der 60 TSFI-Version Probe gefahren und hat Marcel Hardetzki vom Audi-Produktmarketing der Q8 Modellreihe gefragt,Artikel lesen

Artikel lesen

Audi Q3 Sportback mit Hybrid-Antrieb: Alternative zum reinen E-Auto?

Audi Q3 Sportback

Für diesen Fahrbericht begibt sich Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz nach Ingolstadt, um das neue E-Auto mit Hybrid-System von Audi zu testen: den Audi Q3 Sportback. Dabei bringt er in Erfahrung, inwiefern der Q3 Sportback sich von seinem Bruder, dem Q3, unterscheidet und welche individuellen Einstellungsmöglichkeiten das Hybrid-System mit sich bringt. Außerdem spricht er mit Jochen Kapler, Audi Produktreferent für den Q3Artikel lesen

Artikel lesen

Audi e-tron GT concept: Geheimnis um Zukunfts-Auto gelüftet

Audi e-tron GT concept

Nachdem Audi den e-tron GT concept bei der Motshow 2018 in Los Angeles vorgestellt hat, wurde der Wagen hinter verschlossenen Türen gehalten. Nun endlich lässt Audi die ersten Journalisten in seine heiligen Hallen in München, um einen Blick auf das Konzeptauto zu werfen. So durfte auch unser Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz mit dem E-Auto Probe fahren. Außerdem hat er mit AudiArtikel lesen

Artikel lesen

Hyundai i20: Auf dem Weg zum Klassenprimus?

Hyundai i20

In dieser Ausgabe berichtet Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz über einen Kleinwagen in 3. Generation, welcher seine Klasse aufmischen will: den Hyundai i20. Wie können ihm die Neuerungen an den Proportionen, der Elektronik und den Motoren dabei helfen? Auch Bernahrd Voß, Pressechef von Hyundai Motor Deutschland, kommt zu Wort und bespricht die wirtschaftliche Relevanz des Hyundai i20 für den gesamten Konzern. MitArtikel lesen

Artikel lesen

VW Touareg R Plug-in-Hybrid: Sparsamer Sportler?

VW Touareg R Plug-in-Hybrid

In dieser Ausgabe befindet sich Klaus Niedzwiedz erneut in Wolfsburg: Volkswagen hat den neuen VW Touareg R Plug-in-Hybrid auf den Markt gebracht und dieser muss natürlich getestet werden! Dabei stehen sowohl technische und optische Aspekte als auch die Reichweite des Touaregs auf der Agenda. Zudem hat Klaus Niedzwiedz mit Jochen Brüning, dem VW Modellreihenleiter für den Touareg, über dessen EinsatzzweckeArtikel lesen

Artikel lesen

VW Golf 8 GTE & eHybrid: Plug-in E-Hybride als Alternative zum reinen E-Auto?

VW GTE HP

Volkswagen hat mit dem VW Golf 8 GTE und dem VW Golf eHybrid zwei Plug-in E-Hybride auf den Markt gebracht. Wie elektrisierend die beiden Autos sind, möchte Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz in dieser Ausgabe herausfinden. Für seinen Fahrbericht hat er sich nach Wolfsburg begeben, ist mit beiden Autos Probe gefahren und hat mit Pertar Danilovic vom VW Produktmarketing & Vertieb gesprochen.Artikel lesen

Artikel lesen

VW ID.3: Richtungsweisend in seiner Klasse?

VW ID3

Der VW ID.3 ist nach dem e-Golf und dem e-Up! der erste Stromer bei Volkswagen, der auf der neuen E-Plattform basiert. Autoexperte Klaus Niedzwiedz ist sich sicher: In seiner Klasse und was die Technik angeht, wird er richtungsweisend sein. Daher hat er sich nach Wolfsburg begeben und mit den Verantwortlichen über die Herausforderungen bei der Entwicklung eines solch modernen, elektrischArtikel lesen

Artikel lesen

Subaru Forester: e-BOXER Modell unter der Lupe

Subaru Forester

Ganz neu ist der Forester von Subaru nicht: Er basiert auf dem bekannten Forester, ist allerdings komplett neu aufgebaut. Nähe Dresden hat Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz eines der Exemplare unter die Lupe genommen und ist der Frage nachgegangen, was sich im Vergleich zu seinen Vorgängern verändert hat. Dabei hat er auch mit Volker Dannath, dem Geschäftsführer von Subaru Deutschland, über dieArtikel lesen

Artikel lesen

In den geschichtsträchtigen Produktionshallen von Volkswagen

VW ID.3

2020 soll der neue Stromer von Volkswagen auf den Markt kommen: der VW ID.3. Bereits einige Monate zuvor konnte Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz die Produktionshallen in Zwickau besichtigen. Dort wurde bereits mit der Produktion des Trabbis Automobil-Geschichte geschrieben. Vor Ort bekommt Klaus Niedzwiedz die Möglichkeit, das elektrisch angetriebene Vehikel bereits vor die Kamera zu bekommen, bevor man ihm überhaupt „unter dieArtikel lesen

Artikel lesen

E-Rennwagen von VW: Rekordversuch auf der Nordschleife des Nürburgrings

idr

VW hat mit dem ID.R einen neuen elektrisch angetriebenen Rennwagen entwickelt und sich dabei kein geringeres Ziel gesetzt, als den Rundenrekord für Elektrofahrzeuge von 46 Minuten auf der Nordschleife des Nürburgrings zu unterbieten. DDW-Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz war vor Ort und wirft einen Blick hinter die Kulissen, wie Techniker und Rennfahrer am Rekord tüfteln. Dieses Unterfangen wird durch die Tatsache, dassArtikel lesen

Artikel lesen

Audi e-tron: Der erste vollelektrische SUV im VW-Konzern

etron

Der VW-Konzern hat in Abu Dhabi seinen ersten vollektrisch angetriebenen SUV vorgestellt: den Audi e-tron. Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz prüft vor Ort, ob Preis und Leistung überzeugen können. Außerdem geht er den in Bezug auf E-Autos wichtigsten Fragen nach: Wie weit kommt man mit einem voll aufgeladenen Audi e-tron und wie praktikabel geht die Aufladung vonstatten? Mit dem Laden des VideosArtikel lesen

Artikel lesen

Für alle, die Autos noch gut finden: Bericht vom Genfer Auto-Salon

Zwischen allen Feinstaubdiskussionen und Sammeltaxi-Phantasien, speziell in Deutschland, ist deutsche Automobiltechnologie weltweit nach wie vor das Maß aller Dinge. In unserer Reihe „Auto & Sport“ mit Klaus Niedzwiedz erklären die Chefs der deutschen Autohersteller wie VW-CEO Herbert Driess und Porsche-CEO Oliver Blume auf dem gestern beendeten Genfer Autosalon die neuesten Modelle und Trends. Mit dem Laden des Videos akzeptieren SieArtikel lesen

Artikel lesen