Beiträge mit dem Schlagwort "Ethik"

Wir brauchen Unternehmer-Vorbilder statt Neidobjekte!

Hatten Sie als junger Mensch Vorbilder? Leute, zu denen Sie aufgeblickt haben? Die Ihnen Werte wie Fleiß, Unabhängigkeit, Verantwortung oder Leistungsbereitschaft vermittelt haben? Genau solche Vorbilder fehlen in unserem Land heute. von Martin Limbeck Ich hatte zum Glück mehrere solcher Vorbilder und bin dafür sehr dankbar. Denn sie haben einen großen Anteil daran, dass ich den Unternehmerweg eingeschlagen habe. DochArtikel lesen

Artikel lesen

Was machen wir mit den Un-Woken, Herr Fleischhauer?

DDW sprach mit Jurymitglied Jan Fleischhauer über das Wirtschaftswort des Jahres 2021. Der Kolumnist und Buchautor über Indianerhäuptlinge, Gendersternchen und den intersektionellen Feministen Olaf Scholz, der eine besondere Form des Genderns entwickelt hat. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Mehr zum Thema Das Wirtschaftswort des Jahres 2021 Was kommtArtikel lesen

Artikel lesen

Was ist eigentlich legal und was ist legitim?

Ein wichtigtes Element im Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) ist der Begriff des „Ehrbaren Kaufmanns“. Doch neben Legalität und Legitimität müssen wir darauf achten, bei der Legitimität zwischen Idealen und Ethik zu unterscheiden. von Eckart Reinke Wir starten im Rahmen des Konstrukts des „Ehrbaren Kaufmans“ mit ein paar inspirierenden Fragen zu Legalität und Legitimität: Wenn der Staat seine Legalität nichtArtikel lesen

Artikel lesen

Precht, Grillo, Holznagel und Hayali diskutieren (2): Respektiert der Staat Bürger und Wirtschaft?

DDW-TV: Im zweiten Teil der Podiumsrunde geht es in dem von Dunja Hayali moderierten Schlagabtausch zwischen dem Philosophen und Publizisten Richard David Precht, dem ehemaligen BDI-Präsidenten und Unternehmer Ulrich Grillo und dem Präsidenten des Bundes der Steuerzahler Reiner Holznagel um das schwierige Verhältnis zwischen Staat, Bürger und Unternehmen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahrenArtikel lesen

Artikel lesen

Bedingungsloses Grundeinkommen? Precht, Grillo, Hayali und Holznagel diskutieren

Richard David Precht, Ulrich Grillo, Reiner Holznagel, Dunja Hajali.

Wieviel Respekt und Ethik braucht die Wirtschaft? In der DDW-TV-Sendung diskutieren der Philosoph Richard David Precht, der Unternehmer und ehemalige BDI Präsident Ulrich Grillo sowie der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, mit Moderatorin Dunja Hayali. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Im ersten Teil der zweiteiligen SendungArtikel lesen

Artikel lesen

Warum wir mehr Respekt brauchen – in der Wirtschaft und für die Wirtschaft

Ulrich Grillo Grillowerke

Der Vorstandsvorsitzende der Grillo Werke und ehemalige BDI-Präsident, Ulrich Grillo, äußert sich in der Reihe „5 Fragen an…“ über die Notwendigkeit des Respekts in unserer Gesellschaft – und insbesondere auch in der und für die Wirtschaft. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren „99,9 Prozent aller Unternehmer machen einen tollenArtikel lesen

Artikel lesen

Deutscher Corporate Governance Kodex: Eine Bilanz

Im Herbst 2013 übernahm Dr. Manfred Gentz den Vorsitz der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex. Nach vier Jahren im Amt zieht er in unserer Reihe Director’s Channel Bilanz. Dr. Manfred Gentz übergibt die Kommission an seinen Nachfolger Prof. Dr. Rolf Nonnenmacher. Im Gespräch mit Dr. Viktoria Kickinger erläutert Dr. Manfred Gentz was gelungen ist, was die Kommission in den kommenden JahrenArtikel lesen

Artikel lesen

„Unternehmen bestehen, um Dienste zu erbringen“

Am 17. und 18. November kamen im Vatikan 605 Unternehmer und Entscheidungsträger aus 49 Ländern zu einem Kongress der Internationalen Vereinigung christlicher Unternehmer (UNIAPAC) zusammen. Zu ihnen sprach am 17. November Papst Franziskus, dessen Rede wir hier dokumentieren. Geschäftstätigkeiten ziehen beständig unendliche Risiken nach sich. In den Gleichnissen vom Schatz im Acker (vgl. Mt 13:44) und von den kostbaren Perlen (vgl.Artikel lesen

Artikel lesen