Beiträge mit dem Schlagwort "Export"

Insight China: Ohne Umwege ins Reich der Mitte

Warum sind deutsche Unternehmen als Partner so wichtig für die chinessiche Investoren? Im Interview äußert sich Zeng Thang, Geschäftsführer der offiziellen chinesischen China International Investment Promotion Agency mit Sitz in Frankfurt am Main. Die Agentur unterstützt – unter Berücksichtigung der sehr unterschiedlichen Erfahrungen der letzten Jahrzehnte – deutsche Unternehmen bei der Expansion auf den chinesischen Markt. „Made in Germany, Industrie 4.0Artikel lesen

Artikel lesen

„Deutsche Unternehmen sollten gerade jetzt in die USA gehen“

Aufsehen und Sorgen im exportierenden deutschen Mittelstand bereitet die Ankündigung des neuen US-Präsidenten Donald Trump, eine protektionistischere Politik betreiben zu wollen. In Wahrheit böten sich gerade jetzt große Chancen für deutsche Unternehmen – wenn man vor Ort ist, sagt USA-Experte Gerd W. Kichniawy. Herr Kichniawy, wie ist bei deutschen Unternehmen die Stimmung in Sachen USA? Überwiegend sorgenvoll. Die Inhaberin eines großen ÜbersetzungsbürosArtikel lesen

Artikel lesen

Noch nie ging es so gut!

Diese Woche stattet das niederländische Königspaar den Bundesländern Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt einen Arbeitsbesuch ab, eine Reise mit einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Kultur, Geschichte und Wirtschaft. Flankiert wird der Königliche Besuch von einer großen Wirtschaftsdelegation mit vielen Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus den Bereichen Hochwassermanagement, Photonik und Chemie. Das spiegelt die guten Wirtschaftsbeziehungen zwischen den Niederlanden und Deutschland wider. Von Dr.Artikel lesen

Artikel lesen

Zuversicht geht leicht zurück

Darauf, dass der Aufwärtstrend in der deutschen Wirtschaft nach einem „goldenen Herbst“ etwas abflachen wird, deutet die jüngste Konjunkturumfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) hin. Auf ihrer Grundlage rechnet der DIHK für 2017 mit einem Wachstum von 1,2 Prozent.     „Die konjunkturelle Dynamik lässt nach“, bilanzierte DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben die Ergebnisse der Untersuchung, die er am 20.10. gemeinsam mitArtikel lesen

Artikel lesen

China-Geschäft entwickeln – am 28. September in Düsseldorf

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

„Think Asia, Think Hong Kong“: Die weltweite Event-Serie des Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) kommt erstmals nach Deutschland. Die Veranstaltung fördert den Austausch und direkte Kontakte zwischen deutschen und chinesischen Unternehmen. Über DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT können Leser Gasttickets mit anschließendem Networking-Empfang erhalten – und haben zudem die Chance, zwei Premium Economy Rückflugtickets von Cathay Pacific von Düsseldorf oder Frankfurt am MainArtikel lesen

Artikel lesen

ATLAS: Zollabwicklung im Internet

Endlich ein Schritt in Richtung einfacherer, digitaler Lösungen bei adminstrativen Vorgängen: Das sogenannte ATLAS-Verfahren ersetzt schriftliche Zollanmeldungen und Verwaltungsakten wie Steuerbescheide bei der Einfuhr durch elektronische Nachrichten. Das Neustädter Unternehmen MHP legt mit seinem „Z-ATLAS“ nun eine Lösung vor,  die dieses Verfahren orts- und geräteunabhängig mit jedem Internetbrowser erlaubt. MHP hat seine Lösung „Z-ATLAS“ technisch grundlegend überarbeitet. Das Programm zur elektronischenArtikel lesen

Artikel lesen