Beiträge mit dem Schlagwort "Familienunternehmen"

Hunderte Marken-Neanderthaler leben noch in Deutschland

Die Marke KLEPPER kennt man von Faltbooten, Outdoor-Bekleidung und Schokolade. Aber es gibt auch die KLEPPER Markenberatung. Ihr Gründer Karsten Klepper beschäftigt sich seit über 25 Jahren mit dem Thema Markenentwicklung und Markenführung. Seit 2007 öffnet er dieses Know-how auch anderen Familienunternehmen und Inhabern. Klepper attestiert vielen Familienunternehmen in Deutschland ein fehlendes Verständnis für den Wert der eigenen Familien-Marke undArtikel lesen

Artikel lesen

Arbeitnehmer-Attraktivität bei der Uzin Utz AG

Die Ulmer Uzin Utz AG, Anbieter von Boden-Komplettlösungen, hat 2017 bereits zum zweiten Mal in Folge den Spitzenplatz der Branche als bester Arbeitgeber belegt. Warum das so ist, haben wir uns gefragt und einen Blick ins Unternehmen geworfen. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie,Artikel lesen

Artikel lesen

Offices for the jobs of tomorrow

The everyday workspaces keep changing and the economy faces new challenges everyday. With these also the requirements for our offices change. A German family owned business found the answers to these challenges: Sedus Stoll. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten anArtikel lesen

Artikel lesen

Praxis Digitalisierung: So macht es Villeroy & Boch

Es ist eines der ältesten und namhaftesten Familienunternehmen in Deutschland: Der Mettlacher Bad-, Küchen- und Wohnaccessoire-Experte Villeroy & Boch. Doch so traditionsreich das Haus, so konsequent hat man sich auf neue – digitale – Wege begeben. Im Interview beschreibt Thomas Ochs, CIO von Villeroy & Boch, worauf es bei dem Digitalisierungsprozess angekommen ist, und was er Mittelständlern rät. Sie sehenArtikel lesen

Artikel lesen

Familienunternehmer-Ranking 2017 erschienen

Die Daten-Ernte des neuen Jahrgangs hat es in sich: Mit den jetzt zugrundeliegenden Bilanzzahlen für 2016 ist eine Menge Bewegung in die neue Ranking “Top 1000 – Die Größten Familienunternehmen” von DDW gekommen. Die Auslese 2017 hat eine deutliche Wachstumsnote mit Aromen von Innovation und Globalisierung. Was die alten Stöcke und neuen Reben erbracht haben – hier die Zahlen. Die Top-Familienunternehmen konntenArtikel lesen

Artikel lesen

100 Ideen und 100 Startups: Der Fokus liegt auf Verarbeitender Industrie

Beim Industrie-Matching-Day “100 für Berlin” am 29. Juni treffen 100 spannende Startups der verarbeitenden Industrie sowie dem Bereich digitaler Produkte mit etablierten Unternehmen zusammen. Die Veranstaltung ist nahezu ausgebucht – die letzten Plätze können sich Startups und Familienunternehmer noch sichern. Der Fokus auf die verarbeitende Industrie und konkrete Produkte ist Ziel der Veranstaltung “100 für Berlin” in der Wannseevilla, woArtikel lesen

Artikel lesen

Wege des Wachstums

Im Staffel-Finale von DDW-TV über die 1.000 größten Familienunternehmen geht es um die Plätze 125 bis 1 – und um die Wege und Faktoren wachstumsstarker Unternehmen. Welche Herausforderungen ergeben sich für Unternehmen auf Wachstumskurs? Wie lässt sich Wachstum durch Innovation oder Zukauf generieren? Wie lässt sich Wachstum finanzieren, und welche Gefahren kann es bergen? Dazu sprechen im Studio Dr. NikolausArtikel lesen

Artikel lesen

“Kann man nicht verbessern”? Und ob!

Innovation im Mittelstand: Es sind nicht immer nur die digitalen Ideen, die neue Lösungen bieten. Wirtschaft und Handwerk bedürfen auch ganz praktischer, handfester Ideen. Eines dieser Beispiele für ebenso einfache, wie geniale technische Lösungen kommt aus Günzburg. Bei der Günzburger Steigtechnik GmbH geht seit über 100 Jahren im wahrsten Sinne immer nur aufwärts: denn alles dreht sich hier um Steigtechnik.Artikel lesen

Artikel lesen

100 Ideen: Das Event in der Hauptstadt

Die DDW-Reihe “100 Ideen für Deutschland” zeigt Impulse, Lösungen und innovative Unternehmen. Jetzt gibt es das Format auch “live”: mit der Veranstaltung “100 für Berlin” am 29. Juni in der Wannsee-Villa. Bei dem Industrie-Matching-Day treffen sich 100 Startups, Mittelständler und Forschungseinrichtungen. Leser sind willkommen. “Berlin wird immer „nur“ als Standort für Digital-Startups wahrgenommen – doch gibt es tausende interessante Gründungen undArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres: Sedus Stoll

Leser, Unternehmer und Geschäftsführer wählen die Preisträger “Innovator des Jahres 2017”. Einer der drei Kandidaten in der Kategorie “Produkte und Technologien” ist die Waldshuter Sedus Stoll AG. Bekommt das Unternehmen Ihre Stimme? Darum geht es Will Deutschland als führende Wirtschaftsnation stabil bleiben, braucht es Veränderung. Die Wirtschaft und ihre Akteure müssen den herausfordernden Wandel meistern und besser noch: als InnovatorenArtikel lesen

Artikel lesen

Büros für die Arbeit von morgen

Der Arbeitsalltag der Wirtschaft ändert sich in einem rasanten Tempo. Die Globalisierung und neue Kommunikationstechnologien tragen dazu bei, dass Arbeit neu organisiert werden muss. Mit diesen Entwicklungen ändern sich auch unsere Arbeitsumgebungen und die Anforderungen, die sich an moderne Büros ergeben. Ein deutsches Familienunternehmen hat darauf Antworten gefunden: Innovator des Jahres Sedus Stoll. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. UmArtikel lesen

Artikel lesen

Die 100 größten Unternehmen Mitteldeutschlands

Der Beitrag ist am 01.03.2017 aktualisiert worden. Wie jedes Jahr hat die Sachsen Bank – Tochter der Landesbank Baden-Württemberg – auch für das Geschäftsjahr 2015 ein Ranking der größten Unternehmen in Mitteldeutschland veröffentlicht. Dabei landet der Leipziger Energiekonzern VNG Verbundnetz Gas erneut auf dem ersten Rang. Insgesamt gab es zahlreiche Positionswechsel bei den weiteren Platzierungen, auch einige Neueinsteiger sind vertreten. EnergiekonzernArtikel lesen

Artikel lesen