Beiträge mit dem Schlagwort "Finanzen"

Outsourcing in neuen Dimensionen

Outsourcing von Kundenservice-Leistungen ist für große Unternehmen längst eine effiziente Geschäftspraxis. Die Zukunft aber gehört dem kollaborativen, ganzheitlichen Outsourcing. Bei ihm übernimmt der Dienstleister auch die Verantwortung für Kosteneffizienz und Betreuungsqualität  – und sogar für Vertriebserfolg und Investitionen. Der britische und in Europa führende Outsourcing-Spezialist Capita will mit diesem innovativen Modell nun die DACH-Region und den deutschsprachigen Markt überzeugen. WieArtikel lesen

Artikel lesen

DDW-TV Im Dialog: “Verfassungswidrige Schieflage” – Das Best-Of mit Peter Lüdemann

Das Interview mit dem Münchner Steuerberater und Rechtsanwalt Professor Dr. Peter Lüdemann auf DDW-TV zur deutschen Steuergesetzgebung schlug hohe Wellen. Der Buchautor und Partner von Lüdemann, Wildfeuer & Partner, konstatiert darin eine “verfassungswidrige Steuergesetzgebung” und fordert daher eine unabhängige Steuerkommission. Das Beste aus der Dialogsendung mit Michael Oelmann – hier im Zusammenschnitt. Sehen/Lesen Sie auch: “Peter Lüdemann im Dialog” “Abgezockt und kaltgestellt.Artikel lesen

Artikel lesen

DDW berichtet live aus Davos

Es ist das jährliche Spitzentreffen der globalen Wirtschaft: Über 2.500 Führungskräfte aus Unternehmen, Politik, Wissenschaft und Institutionen werden auch in diesem Jahr wieder im schweizerischen Davos-Klosters über die großen Trends der Weltwirtschaft sprechen und diskutieren. DDW-TV überträgt live vom 20. – 23. Januar. Das Thema des diesjährigen Meetings lautet “Mastering the Fourth Industrial Revolution”. Die neuen Technologien wie Internet, SensorikArtikel lesen

Artikel lesen

DDW-TV Investors Lounge: Frisches Geld für neue Ideen

Wie kommen Ideen zu Geld – und umgekehrt? Was sind die Strategien junger Startup-Investoren und welche Projekte haben sie aktuell in der “Pipeline”? In der neuen Sendereihe, die monatlich über Kabel und Satellit ausgestrahlt wird, berichten Gründer und Investoren aus ihrer Praxis. In dieser Folge empfängt Michael Oelmann im Studio Jan Teute (Hamburg), Jan Wuppermann (Essen) und Bastian Meyenburg (Düsseldorf).Artikel lesen

Artikel lesen

DDW-TV Im Dialog: “Das Steuerstrafrecht gehört abgeschafft”

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Mit scharfen Worten kritisiert der Münchner Steuerberater und Rechtsanwalt Professor Dr. Peter Lüdemann im Interview auf DDW-TV das deutsche Steuerrecht: “Die demokratische Gewaltenteilung bei der Steuergesetzgebung ist praktisch aufgehoben. Das Finanzministerium bestimmt, die Regierung bringt es ein und das Parlament winkt es nur noch durch”. Der Münchener Buchautor und Steuerberater Lüdemann, Wildfeuer & Partner fordert daher eine unabhängige Steuerkommission, dieArtikel lesen

Artikel lesen

Zehn Effizienz-Hebel, auf die deutsche CFOs für 2016 setzen – und zehn, von denen sie die Finger lassen

Das globale Wirtschaftswachstum schwächt sich ab. Neben rückläufigen Wirtschaftsdaten aus Schwellenländern, vor allem China, revidieren auch viele deutsche Unternehmen ihre Jahresprognosen nach unten. Daneben setzen die zunehmende Digitalisierung und Industrie 4.0 viele Firmen unter Druck, denn neue, branchenfremde Marktteilnehmer dringen immer schneller in traditionelle Branchen ein. Wie Unternehmen in solchen unsicheren Zeiten planen sollten und gleichzeitig Technologietrends für sich idealArtikel lesen

Artikel lesen

DDW-TV extra: “China-Geschäft wird rauher!”

Wie entwickelt sich das China-Geschäft für deutsche Unternehmen? Dazu äußerte sich Tilmann Dengler, Head of Global Banking Greater China bei der Deutschen Bank, auf dem deutsch-chinesischen Wirtschaftstag im Interview mit DDW-TV.   Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen

Abgezockt und kaltgestellt – eine Streitschrift

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Unser Bundesfinanzminister äußert gerne in verschiedenen Varianten den Satz: „Das deutsche Steuerrecht ist doch gar nicht so schlecht. ich kann keinen Änderungsbedarf entdecken.“ Leicht gesagt von jemandem, dem das Steuerrecht jedes Jahr mehr als 700 Mrd. EUR einbringt. Für uns Bürger ist das Steuerrecht dagegen kompliziert, unverständlich und ungerecht. Noch schlimmer aber: es missachtet grundlegende Spielregeln der Demokratie und desArtikel lesen

Artikel lesen

10 Punkte für ein besseres Steuerrecht

Diese zehn konkreten und naheliegenden Maßnahmen machen unser Steuerrecht besser, einfacher und gerechter. Die Anzahl der Steuern reduzieren. Wer braucht schon all die seltsamen Verbrauchsteuern (Tabak, Alkohol, Pferde, Hunde und so weiter), mit denen Bund, Länder und Gemeinden sämtliche Vergnügungen der Menschen besteuern Abstruse Gewerbesteuer abschaffen. Insbesondere die völlig abstruse (die Sportmassage ist gewerblich, die Heilmassage nicht; der Goldschmied istArtikel lesen

Artikel lesen

DDW-TV Im Dialog: Wie sich das Finanzierungsinstrument Anleihe auch für KMUs einsetzen lässt

Im DDW-TV-Interview erläutert Mark van den Arend, Geschäftsführer der WIR Finanzierer GmbH, die Mittelstandsanleihe, die dieses Finanzierungsinstrument auch für kleinere und mittlere Unternehmen ermöglicht. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen

Die vielfach unterschätzte Rürup-Rente für den Geschäftsführer

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Viele Geschäftsführer und leitende Angestellte kümmern sich nach wie vor viel zu wenig um eine sichere und sinnvolle Altersvorsorge. Dabei wurden seitens Gesetzgeber und Versicherungswirtschaft hoch flexible und sichere Produkte geschaffen, die oftmals mit ihren Leistungsmerkmalen unterschätzt werden. Sei es die Nutzung von Steuervorteilen über den Sonderausgabenabzug von bis zu 44.344 EUR pro Jahr, die hoch flexiblen Beitragszahlungen oder derArtikel lesen

Artikel lesen