Beiträge mit dem Schlagwort "Finanzen"

DDW-TV Im Dialog: Wie sich das Finanzierungsinstrument Anleihe auch für KMUs einsetzen lässt

Im DDW-TV-Interview erläutert Mark van den Arend, Geschäftsführer der WIR Finanzierer GmbH, die Mittelstandsanleihe, die dieses Finanzierungsinstrument auch für kleinere und mittlere Unternehmen ermöglicht. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen

Die vielfach unterschätzte Rürup-Rente für den Geschäftsführer

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Viele Geschäftsführer und leitende Angestellte kümmern sich nach wie vor viel zu wenig um eine sichere und sinnvolle Altersvorsorge. Dabei wurden seitens Gesetzgeber und Versicherungswirtschaft hoch flexible und sichere Produkte geschaffen, die oftmals mit ihren Leistungsmerkmalen unterschätzt werden. Sei es die Nutzung von Steuervorteilen über den Sonderausgabenabzug von bis zu 44.344 EUR pro Jahr, die hoch flexiblen Beitragszahlungen oder derArtikel lesen

Artikel lesen

Sparer, werdet Investoren!

Drei Befunde, eine Diagnose: Laut Armutsbericht geht die Schere zwischen arm und reich in Deutschland weiter auseinander. Deutschlands DAX-Unternehmen brummen, aber längst profitieren mehrheitlich ausländische Investoren davon. Die Deutschen horten Spar-Milliarden, aber diese werden kaum noch verzinst. All dies zeigt: Da läuft etwas falsch mit dem deutschen Geld. Wenn das Ziel der Wohlstandspartizipation gelingen soll, brauchen wir eine neue Anlage-Artikel lesen

Artikel lesen

Die Betriebsrente braucht eine Effizienz-Revolution

In Sonntagsreden und in den Medien wird immer darauf hingewiesen, dass die zusätzliche Vorsorge zur gesetzlichen Rentenversicherung notwendig ist, um die drohende Rentenlücke zu schließen. Der Befund ist zwar richtig. Aber um das im Prinzip bewährte Modell  der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) aus seinem Dornröschenschlaf zu erwecken und in weiten Teilen der Unternehmenslandschaft zu etablieren, braucht es mehr. Mehr als guteArtikel lesen

Artikel lesen