Beiträge mit dem Schlagwort "Fußball-Bundesliga"

99 Sekunden Sportbusiness: Mit der Seilbahn ins Stadion

No-Shows

Kaum zu glauben, aber bald Realität: Mit der Seilbahn ins Stadion! Wo und wie das geplant ist, verrät Prof. Dr. Gerhard Nowak. Außerdem im Programm seiner „99 Sekunden Sportbusiness kompakt“: Neue Online-Plattform Otro für Fußball-Profis und Manchester City-Stars schenken den Club-Mitarbeitern Rolex-Uhren. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: Der Hungerlohn deutscher Spitzensportler

Boateng

In seiner Reihe „99 Sekunden Sportbusiness kompakt“ behandelt Prof. Dr. Gerhard Nowak den Hungerlohn deutscher Spitzensportler, die finanziellen Vorteile von Städten mit einem Fußball-Bundesligisten und die Facebook-Aktivitäten von Mick Schumacher. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: Borussia Mönchengladbach gewinnt Sympathie-Punkte

ESL

Adidas verklagt Rafinha über eine Millionen Euro und Borussia Mönchengladbach gewinnt Sympathie-Punkte. Das große „Warum?“ zu beiden Fragen beantwortet Prof. Dr. Gerhard Nowak in seinem Video-Podcast „99 Sekunden Sportbusiness“. Außerdem analysiert der Dekan der IST-Hochschule für Management den „Ryder-Cup“ in der Leichtathletik. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: Erster eSport-Sender im deutschen TV

eSport-Sender

Prof. Dr. Gerhard Nowak präsentiert Ihnen auch diese Woche wieder „Rosinen des Sportbusiness“: Der Dekan der IST-Hochschule für Management erklärt, warum KFC Uerdingen gegen sich selbst wettet und die Weltreiterspiele 2022 ausfallen. Außerdem thematisiert er das Highlight aus dem eSport-Bereich: den ersten eSport-Sender im deutschsprachigen Raum. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video ladenArtikel lesen

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: Fußball-Bundesliga vs. Piratensender

Piratensender vs Bundesliga

In seinen 99 Sekunden erklärt Prof. Dr. Gerhard Nowak, warum sich die Fußball-Bundesliga durch einen arabischen Piratensender bedroht sieht, wie Sky Sport sein Sendeangebot für die Handball-Bundesliga ändert und wie jedermann per App gegen Serena Williams virtuell Tennis spielen kann und was Bitmojis damit zu tun haben. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren VideoArtikel lesen

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: BVB Dortmunds Kampf gegen „No-Shows“

No-Shows

Prof. Dr. Gerhard Nowak erklärt in seinen 99 Sekunden Sportbusiness kompakt, warum der BVB Dortmund gegen „No-Shows“ kämpft, McDonald’s in allen Filialen Schwedens die WM-Spiele zeigen kann und warum Alemannia Aachen-Fans bei ihrem Verein auf den Geschmack kommen sollen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: Amateurfußball ab sofort live im TV

sporttotal.tv

In der heutigen Ausgabe erfahren Sie von Prof. Dr. Gerhard Nowak, dass der italienische Rekordmeister Juventus Turin ein eigenes Hotel eröffnet, der Europäische Handballverband den größten Vermarktungsvertrag aller Zeiten abgeschlossen hat und Amateurfußball via sporttotal.tv und Amazon live im Fernsehen zu sehen ist. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: FC Bayern München gründet eigene Mediengesellschaft

99 Sekunden

Diese Woche in 99 Sekunden Sportbusiness Kompakt: Wie sich der FC Bayern München mit der Gründung einer eigenen Mediengesellschaft immer mehr in Richtung eines international und strategisch agierenden Unternehmens transformiert, alles Wichtige zum Formel E Saisonauftakt 2018/2019 in Riad und Hertha BSCs Anstrengungen, um das Olympiastadion in der kommenden Saison endlich einmal wieder komplett zu füllen. Mit dem Laden desArtikel lesen

Artikel lesen