Beiträge mit dem Schlagwort "Gourmet"

Winterreise Schweiz, Teil 4: Gstaad

Schweizer Hotels haben Weltruf, doch was ist dran am Mythos „Swiss Hospitality“, lohnt sich der Weg zu den Eidgenossen? Wir haben fünf bekannte Wintersportorte besucht und reisen in diesem vierten Teil nach Gstaad /Rubrik Stilvoll reisen Unsere Winterreise in die Schweiz: Hier geht’s zu Teil 1: Crans-Montana, Teil 2: Interlaken und Teil 3: Engelberg Wer Alpenromantik pur sucht, der kommt anArtikel lesen

Artikel lesen

Unternehmer als Hoteliers: Erivan Haubs 5* Hotel, der Alpenhof Murnau

Luxushotels üben seit jeher eine besondere Faszination auf die Menschen aus und es gibt eine lange Reihe erfolgreicher Unternehmer aus fremden Branchen, die ihr anderswo erworbenes Vermögen (zuweilen wenig gewinnbringend) in ein Luxushotel investieren. Ein geglücktes Beispiel ist der Alpenhof Murnau des Tengelmann-Patriarchen Erivan Haub. Einer der ersten Unternehmer als Hotelier war Max Grundig mit der Bühler Höhe nahe Baden Baden; eineArtikel lesen

Artikel lesen

Magisch unterwegs: Der Genussexpress der Rhätischen Bahn

Bahnreisen auf hohem Niveau haben einen ganz besonderen Reiz, der nur vordergründig in der Nostalgie begründet liegt. „Auf dem Weg zu sein“ ist eben eine ganz besondere Seinsweise. Wenn dann noch exklusiver Komfort dazu kommt, ist das Reiseerlebnis perfekt. Wie mit dem Genussexpress der Rhätischen Bahn und dem Glacier Express, die auf den schönsten Zugstrecken der Schweiz fahren / AusArtikel lesen

Artikel lesen

Renaissance der Nouvelle Cuisine in Köln

Zugegeben, Restauranttips kommen gerade zur Unzeit. Doch Vorfreude ist ja bekanntlich die größte Freude. Also lassen Sie uns über Restaurants reden! / Rubrik „Stilvoll Reisen“ Wir waren (als es noch ging!) in der Domstadt unterwegs und haben neben einem echten Klassiker, dem „Landhaus Kuckuck„, auch das vor anderthalb Jahren eröffnete La Fonda getestet. Beiden gemein ist der Fokus auf klassische Gerichte,Artikel lesen

Artikel lesen

Das Blaue Land – Vom blauen Reiter zu Kunst und Genuss im 21. Jahrhundert

Dieser Beitrag unserer Reihe „Stilvoll reisen“ entführt uns in die idyllische oberbayerische Voralpenlandschaft, wo zwölf ausgezeichnete Staffelseewirte Mitte März traditionell zu einer künstlerisch-lukullischen Reise in die Geschichte der Region laden. „Den Namen erfanden wir am Kaffeetisch in der Gartenlaube in Sindelsdorf; beide liebten wir Blau, Mark – Pferde, ich – Reiter. So kam der Name von selbst. Und der märchenhafte KaffeeArtikel lesen

Artikel lesen

Ein Hauch von Jane Austen in Estland

Rubrik Stilvoll Reisen / Gut 800 Jahre ist es her, dass die ersten Deutschen sich als Ordensritter in den Osten aufmachten um in Estland als spätere Landadelige, mittelalterliche Kaufleute und Handwerker die Geschicke der Region zu bestimmen. Der deutsche Einfluss sollte bis ins frühe 20. Jahrhundert andauern und ihre kulturellen und architektonischen Hinterlassenschaften ein Teil der estnischen Kultur werden. Rund 700Artikel lesen

Artikel lesen