Die Wirtschaft hat gesprochen – und gefeiert

Die Deutsche Wirtschaft Innovator des Jahres 2018

Am 9. Mai war es soweit: 18 Unternehmen bekamen im Wirtschaftsclub Düsseldorf von Die Deutsche Wirtschaft den “Innovator des Jahres 2018” verliehen. Der Ehrenpreis ging dieses Jahr an TV-Ikone Judith Williams. Es wurde ein Fest mit vielen Höhepunkten. Mit Fug und Recht kann der Preis “Innovator des Jahres” als größter Publikumspreis der deutschen Wirtschaft bezeichnet werden: Rund 80.000 Unternehmer warenArtikel lesen

Artikel lesen

Der Innovator des Jahres 2018 | Bildergalerie

Die Deutsche Wirtschaft Innovator des Jahres 2018

Der Innovator des Jahres 2018 war ein voller Erfolg! Wir vom DDW-Team haben uns riesig über unsere vielen Gäste gefreut. In unserer Bildergalerie stellen wir Ihnen einige Impressionen vom Abend zur Verfügung. Bei Verwendung der Bilder bitte den Credithinweis “Foto: Uwe Erensmann/@uepress” angeben.   Beim Innovator 2019 dabei sein? Mail an schaefer@die-deutsche-wirtschaft.de    

Artikel lesen

Judith Williams ist Ehrenpreisträgerin 2018

JUDITH WILLIAMS

80.000 Unternehmer, Geschäftsführer und Leser sind aufgerufen, die Publikumspreise “Innovator des Jahres” zu vergeben. 18 Kandidaten stehen zur Wahl, nur ein Ehrenpreis steht bereits fest: Er geht in diesem Jahr an Judith Williams. Live-Berichterstattung vom Festakt: Mittwoch, dem 9. Mai ab 18h auf der DDW-Facebook-Seite! Auch wenn Sie nicht einer der 300 Gäste vor Ort sind: Seien Sie hautnah dabeiArtikel lesen

Artikel lesen

Das Pre-Innovator TV Special

Pre Innovator

Es ist der wohl größte Publikumspreis der deutschen Wirtschaft: Über 80.000 Firmeninhaber, Geschäftsführer und Führungskräfte aus Industrie und Mittelstand sind auch 2018 zur Wahl aufgerufen, wer den Publikumspreis der deutschen Wirtschaft erhalten wird. Wir haben im Studio mit Sevgi Ates und Dr. Dirk Wilmes, zwei Innovatoren des Jahres 2017, gesprochen und gemeinsam einen Blick auf unsere Nominierten geworfen: Sie sehenArtikel lesen

Artikel lesen

DDW-TV mit neuem Primetime-Sendeplatz

ddw-tv studioproduktion

Haben sie Dienstags abends schon was vor? Falls nicht, lohnt ausnahmsweise der Griff an die Fernbedienung. Dienstags 21 Uhr ist der neue Hauptsendeplatz von DDW-TV! Über 60 mal pro Woche gehen DDW-TV, wirtschaft aktuell, Ni Hao Deutschland und die anderen Formate auf diversen Sendern deutschlandweit auf Sendung. Auf unserem Satelliten-Partnersender rheinmaintv gilt ab sofort ein neuer Primetime-Sendeplatz für die neuestenArtikel lesen

Artikel lesen

Mittelstandsranking integriert Klimaindex XDC

Klimaindex ergänzt Mittelstand 10.000: Das DDW-Ranking der wichtigsten deutschen Mittelstandsunternehmen wird ab seiner nächsten Version (Februar) als weiteren Scoringwert den Klimaindex XDC anlegen. XDC ist eine wissenschaftsbasierte Klimametrik, die den Beitrag eines Unternehmens zur globalen Erderwärmung misst. Sie sagt für ein Unternehmen aus, um wie viel Grad Celsius sich die Erde bis 2050 erwärmen würde, wenn alle Unternehmen so emissionsintensiv bzw. -arm wirtschaften würden,Artikel lesen

Artikel lesen

Mittelstand hilft Mittelstand: Der DDW-Investment-Dienst

Keine Renditeform ist attraktiver, als ein gut laufendes Unternehmen. Den “Match” zwischen Investoren und Innovationen zu schaffen, ist Ziel des Leserangebots auf DDW. Das Verfahren ist denkbar simpel, und doch wirkungsvoll: In einem kostenfreien Service kann man sich als Investmentsuchender in einen Informationsdienst eintragen lassen, der – auf die individuellen Investmentinteressen zugeschnitten – regelmäßige Geschäfts- und Investmentopportunitäten per Mail zusendetArtikel lesen

Artikel lesen

Meistgelesen und meistgesehen: Das Best-of DDW 2018

Große Trends und schneller Wandel, digitale Herausforderungen und Mangel an Fachkräften, starkes Wachstum und doch Wolken am Horizont: Das Jahr 2018 barg viele Herausforderungen für unsere Wirtschaft. DDW durfte all dies begleiten: Mit ungefilterten Stimmen aus erster Hand, mit Best-Practices, Unternehmensinformationen und kontroversen Debatten. Hier das Best-of von Ihnen, unseren Lesern. Folgen Sie bei Interesse den Links zu jedem Beitrag.Artikel lesen

Artikel lesen

Die DDW-Unternehmerevents 2018

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

DDW-Leser treffen sich bei den wohl exklusivsten Events für Unternehmer und Führungskräfte rund um Unternehmensentwicklung, Familienunternehmen und Strategie. Auf den Treffen, die wir veranstalten oder als Medienpartner begleiten, entstehen Impulse, die wirken, und Kontakte, die halten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Termine 2018 23.- 26. Januar, Davos 48th World Economic Forum Creating a Shared Future in a Fractured World The globalArtikel lesen

Artikel lesen

Erfolgsrezepte für turbulente Zeiten: Unser Leitthema 2018

Die Welt war immer in Bewegung. Aber immer schon so schnell? Wer heute groß ist, ist morgen vielleicht schon vom Markt verschwunden. Gestern kämpften wir gegen Arbeitslosigkeit, heute suchen wir Fachkräfte. Schlafende Volkswirtschafts-Riesen erwachen, und die Digital-Bude von nebenan revolutioniert gerade ihre Branche. Und nun das ganze mal aus anderer Sicht: Die Welt war immer in Bewegung. Endlich dreht sieArtikel lesen

Artikel lesen

“Made in Germany” wird zum Star im chinesischen Fernsehen

China wächst – und der “Ausrüster Deutschland” spielt dabei eine wichtige Rolle. Doch auch medial wächst das Interesse aneinander. So läuft seit einem Jahr deutschlandweit die tägliche TV-Sendung “Ni hao Deutschland”. Jetzt kommt das DDW-TV-Format in einer neuen Dimension: Als Sendereihe über deutsche Unternehmen und Marken im chinesischen Fernsehen. Auch die Reichweite hat wahrhaft chinesische Dimensionen: 810 Millionen Zuschauer! 2016Artikel lesen

Artikel lesen

Zwei Jahre DDW: Marktwirtschaft viral!

2 Jahre DDW Am Anfang stand eine simple Idee: Ein mediales Netzwerk für Unternehmer zu schaffen, das Kollegen- und Expertenstimmen ungefiltert erlebbar macht. Das Ergebnis nach zwei Jahren kann sich sehen lassen. Und hören. Und klicken. 17,4 Millionen mal, um genau zu sein. Das Verdienst dafür liegt bei den vielzähligen Autoren und Unternehmen, die sich einbringen. DDW ist vor zweiArtikel lesen

Artikel lesen