Das sind die 100 wichtigsten Industrieunternehmen des deutschen Mittelstands

Industrie im Mittelstand führend: Die Hälfte – genau: 49,4 Prozent – der von DDW ermittelten 10.000 wichtigsten Mittelständler in Deutschland zählen zum Industriesektor. Wir zeigen die Top-100 von ihnen. Dieser Beitrag ist am 05.09.2025 aktualisiert worden. Schwer unter Druck befindet sich zur Zeit der deutsche Mittelstand – und darin insbesondere die Industrieunternehmen: Überbordende Bürokratie, hohe Arbeitskosten, drastisch gestiegene Energiekosten, undArtikel lesen

Artikel lesen

Hohe Arbeitskosten: Deutsche Industrie 22 Prozent teurer als ausländische Konkurrenz

Trotz hoher Produktivität verliert die deutsche Industrie an Wettbewerbsfähigkeit, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Der Grund sind hohe Arbeitskosten – und die wachsende Konkurrenz aus China. Seit Mitte 2018 steckt die deutsche Industrie in der Rezession, ein Grund: hohe Arbeitskosten. Wie sehr sie die Wettbewerbsfähigkeit belasten, belegen die sogenannten Lohnstückkosten. Im Jahr 2024 lagen sieArtikel lesen

Artikel lesen

Deutsche Weltmarktführer: Roth Industries GmbH & Co. KG

Reihe Lexikon der deutschen Weltmarktführer: Roth Industries GmbH & Co. KG ist führend im Bereich Energiespeichersysteme, Flächen-Heiz- und Kühlsysteme und Composite-Technologien. Roth Industries GmbH & Co. KG ist als deutscher Weltmarktführer im Bereich Energie bei DDW gelistet. Sitz des Unternehmens: Dautphetal Weitere Standorte: weltweit 27 Produktions- und Vertriebsniederlassungen Gründung: 1947 Mitarbeitende: rund 1400 Website: Roth Industries – Home Segment: HerstellerArtikel lesen

Artikel lesen

Überraschendes Produktionsplus: Starker Anstieg um 3 Prozent

Die Produktion im Produzierenden Gewerbe ist im März 2025 gegenüber Februar 2025 saison- und kalenderbereinigt um 3 Prozent gestiegen. Auch im Dreimonatsvergleich zeigt sich der deutlichste Anstieg der Produktion seit Anfang 2022. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamt (Destatis) liegt die Produktion damit auch im weniger volatilen Dreimonatsvergleich im 1. Quartal 2025 um 1,4 Prozent höher als im 4. QuartalArtikel lesen

Artikel lesen

Deutsche Weltmarktführer: Wemhöner Surface Technologies GmbH & Co. KG

Reihe Lexikon der deutschen Weltmarktführer: Wemhöner Surface Technologies GmbH & Co. KG ist weltweit führend in der Produktion von Maschinen und Anlagen für die Veredelung von Holzwerkstoffen. Wemhöner Surface Technologies GmbH & Co. KG ist bei DDW als deutscher Weltmarktführer gelistet. Sitz des Unternehmens: Herford Gründung: 1925 Website: Wemhöner Surface Technologies  Branche: Maschinen- und Anlagenbau Anzahl der Länder, in dieArtikel lesen

Artikel lesen

Neu ermittelt: Die 10.000 wichtigsten Industrieunternehmen des DACH-Raums

Geballte Kompetenz im weltweiten Kontext: Die industriellen Cluster und ihre Vertreter in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Seit fünf Jahren in der Industrieliste DACH von DDW ermittelt, liegen sie jetzt in neuer Version vor. Wer führt, wer dazu zählt, was ihre Geschäftsfelder sind. Dieser Beitrag ist am 19.4.2025 aktualisiert worden. In Zahlen: Alleine die 10.000 mit dieser Liste ermittelten Top-IndustrieunternehmenArtikel lesen

Artikel lesen

Die 10.000 wichtigsten deutschen Industrieunternehmen

Industrieunternehmen Deutschland: DDW Die Deutsche Wirtschaft stellt die 10.000 entscheidenden Akteure der produzierenden Unternehmen in Deutschland zusammen. Hier der aktuelle Stand und die Top-100. Aktuelle Version Juni 2025 Ermittelt wird das Ranking nach dem DWR-Scoringindex, der neben den höchstgewichteten Kriterien Umsatz und Mitarbeiterzahl weitere 39 Indikatoren in unterschiedlicher Gewichtung zur Messung der Bedeutung eines Unternehmens erfasst. Das Ranking ist damitArtikel lesen

Artikel lesen

Der alte Kontinent

Es scheint, China und die USA hängen unsere Wirtschaft ab. Oder malen wir die Lage schwärzer, als sie ist? Noch ist Europa kein „postindustrielles Freilichtmuseum“, Maschinenbau und Elektrotechnik haben einen Marktvorsprung, der nicht leicht einzuholen sein dürfte. von Boris Karkowski Boeing – welch ein Niedergang! Vor rund 20 Jahren frohlockte der damalige Boeing-Chef: Endlich werde der Flugzeugbauer wie ein Unternehmen undArtikel lesen

Artikel lesen

Stiftungen für die Nachfolge: Königsweg oder Einbahnstraße?

Immer mehr Unternehmer überführen ihr Lebenswerk in eine Stiftung, um die Nachfolge zu regeln. Ein Konstrukt mit Vorteilen und Tücken. Wann ist die Stiftungslösung für Mittelständler geeignet? von Isabella-Alessa Bauer Der römische Dichter und Satiriker Horaz sagte: „Deines Reichtums wird sich ein Erbe bemächtigen.“ Der italienische Staatstheoretiker Niccolò Machiavelli meinte: „Die Menschen verwinden rascher den Tod ihres Vaters als denArtikel lesen

Artikel lesen

Warum Industrial Tech zum prägenden Treiber für den Standort Deutschland wird

In welchen Feldern kann in Zeiten vieler schwächelnder Branchen Deutschland wieder eine global führende Rolle einnehmen? In seinem Innovation Report 2024 hat hy, die Consulting Group von Axel Springer, den Bereich der Industrial Tech als historische Chance identifiziert und analysiert. Die Zeit der Daniel Düsentriebs sei gekommen. Industrial Tech ist in aller Munde, auch wenn es noch häufig unterschiedliche NamenArtikel lesen

Artikel lesen

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht voran

Bundesweit thront in diesem Jahr die rote Null: Die deutsche Wirtschaft wird 2024 allenfalls stagnieren, zeigt die neue Konjunkturprognose des IW. Der Industriestandort Deutschland schwächelt – es fehlt an Investitionsanreizen. Die Dienstleister verhindern, dass Deutschland in eine schwere Rezession rutscht, während der Maschinenbau ein deutliches Produktionsminus aufweist. Die deutsche Wirtschaft kommt nicht voran: Hohe Kosten und leere Auftragsbücher belasten dieArtikel lesen

Artikel lesen

Die wichtigsten Branchen der deutschen Industrieunternehmen

Der Industriestandort Deutschland ist gefährdet. Insolvenzen und Verlagerungen prägen die Nachrichtenlage. Doch um wen geht es genau, wenn über “die Industrie” gesprochen wird? Die DDW-Research hat die Struktur der wichtigsten produzierenden Unternehmen anhand ihrer Geschäftsfelder ermittelt. In der makroökonomischen Sicht sind die Bedeutung und die Kennzahlen der wichtigsten Industriezweige gut bekannt. Doch hinter Kennzahlen stecken einzelne Unternehmen, ihre Belegschaften undArtikel lesen

Artikel lesen