Beiträge mit dem Schlagwort "Industrie"

Deutschlands Industriestrategie: Den Blick vom Rückspiegel lösen

Wirtschaftsminister Habeck hat seine Strategie zur Stärkung der deutschen Industrie vorgestellt. Der Präsident des Kiel Instituts für Weltwirtschaft kommentiert die Industriestrategie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Prof. Dr. Moritz Schularick Der Fokus auf strategische und sicherheitspolitische Fragen in der Industriestrategie des BMWK trägt den geopolitischen Entwicklungen der letzten Jahre Rechnung. Die Bedeutung von Forschung und Entwicklung für den Industriestandort DeutschlandArtikel lesen

Artikel lesen

Abschied oder Neuanfang?

Hohe Energiepreise setzen die deutsche Industrie unter Druck, die Sorge vor einer Deindustrialisierung wächst. Könnte ein Umbau der Industrie in Richtung Nachhaltigkeit neue Impulse setzen? Und was bräuchte es dafür? von Boris Karkowski Der rapide Energiepreisanstieg im vergangenen Jahr traf die deutsche Wirtschaft ins industrielle Mark. Die energieintensive Stahlbranche erlebte 2022 einen Produktionsrückgang von 15 Prozent. Die Chemieindustrie verzeichnete einenArtikel lesen

Artikel lesen

Der Schlüssel für unsere Zukunft als Industrieland

Beim Tag der Industrie kritisiert BDI-Präsident Russwurm das immer größere Delta zwischen Ambition und Umsetzung in Deutschland. Klare Rahmenbedingungen und Freiraum für Unternehmertum und Ideen seien Triebkräfte für Innovation und Erfolg. „Vielfalt statt Einfalt ist das bewährte Prinzip – gerade zur Gestaltung von Zeitenwende und Zukunft.“ Rede von Siegfried Russwurm beim Tag der Industrie am 19.6.2023 „Sehr geehrter Herr Bundeskanzler,Artikel lesen

Artikel lesen

Warum Deindustrialisierung für Deutschland nicht schlecht sein muss

Das Schreckgespenst der Deindustrialisierung geht um. Verlagerungen, Verkäufe und große Sorgen säumen seinen Weg. Aber die Wahrheit ist auch: Deutschland hat schon oft bewiesen, dass der Verlust von Branchen nicht schaden muss – sagt Professor Dr. Dr. Hermann Simon im Interview mit DDW. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperrenArtikel lesen

Artikel lesen

Drei Prioritäten zur schnelleren Dekarbonisierung der Industrie

Die Pandemie hat gezeigt, dass die Menschheit mit technologischer Hilfe in der Lage ist, sich schnell an neue Realitäten anzupassen. Das ist auch gut so, denn wir stehen vor einer weiteren enormen Herausforderung, bei der wir schnell handeln müssen: dem weltweiten Klimawandel. Laut dem Weltklimarat (IPCC) läuft uns die Zeit davon, um das Ausmaß der Erderwärmung zu begrenzen. Von Dr. Roland BuschArtikel lesen

Artikel lesen

Top-10-Trends der Marketing-Kommunikation

Das jährliche „Trendbarometer Industriekommunikation“ des Bundesverband Industrie-Kommunikation (bvik) hat die Top-10-Trends und Herausforderungen im Bereich Marketing-Kommunikation ermittelt. Als wettbewerbsentscheidend für die kommenden drei Jahre bewerten die rund 240 Befragten fast unisono eine professionelle, ehrliche interne Kommunikation. Dieser „historische“ Höchstwert identifiziert Maßnahmen, um Mitarbeiter zu gewinnen, zu binden und zu aktivieren als zentrale Erfolgsmomente.  Ebenfalls wichtig: Die Unternehmen sollten ihre KräfteArtikel lesen

Artikel lesen

Vom Exportweltmeister zu Wärmehallen und Stromausfällen

„Deutschland muss sterben!“, so heißt ein beliebtes Lied der Hamburger Punkband „Slime“, zu dem gerne Pogo getanzt wird. Kann denn ein Land sterben? Ja, zuerst seine Wirtschaft und damit auch über kurz oder lang das ganze Land, denn die Wirtschaft ist der Herzschlag eines Landes. Und wenn das Herz stirbt, bleibt alles andere auch stehen.  Von Marc Friedrich Der PatientArtikel lesen

Artikel lesen

Deutsche Weltmarktführer: GROHE AG

Reihe Lexikon der deutschen Weltmarktführer: GROHE AG ist führend im Bereich Sanitärtechnik. GROHE AG ist als deutscher Weltmarktführer im Bereich Industrie bei DDW gelistet.   Sitz des Unternehmens: Düsseldorf Gründung: 1936 Mitarbeiter: ca. 2.400 Website: www.grohe.de Segment: Hersteller Branche: Sanitärtechnik Umsatz: 1,280 Mrd. Euro Auslandanteil: 85 % Anzahl der Länder, in die exportiert wird: 130 Über Grohe Grohe ist eine führendeArtikel lesen

Artikel lesen

Die 100 wichtigsten mittelständischen Industrieunternehmen Deutschlands

Dieser Beitrag ist am 04.04.2022 aktualisiert worden. Industrie im Mittelstand: Mehr als die Hälfte – genau: 51 Prozent – der von DDW ermittelten 10.000 wichtigsten Mittelständler in Deutschland zählen zum Industriesektor. Wir zeigen die Top-100 von ihnen. Gelistet wird die Rangfolge anhand des DDW-Scoringindex des Rankings “Mittelstand 10.000“, der sich aus 31 Unternehmenskennzahlen wie Umsatz, Mitarbeiterzahl, F&E-Anteil, Hochschulkooperationen oder OnlineaktivitätenArtikel lesen

Artikel lesen

79 deutsche Familienunternehmen in den Top 500 weltweit

Deutsche Familienunternehmen sind das Rückgrat der Wirtschaft und genießen weltweit einen guten Ruf. Dies zeigt auch der Global Family Business Index von EY, in dem nur die USA mehr Familienunternehmen listen konnten. Lediglich die USA stellen mehr Unternehmen im Ranking des Family Business Index 2021 Schwarz Group und BMW in den Top Ten Top-500-Unternehmen erwirtschaften im Durchschnitt 14,57 Milliarden US-Dollar JedesArtikel lesen

Artikel lesen

Deutsche Weltmarktführer: LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG

Reihe Lexikon der deutschen Weltmarktführer: LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG ist führend im Bereich für Temperiergeräte und -anlagen. LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG ist als deutscher Weltmarktführer im Bereich Produktion bei DDW gelistet. Sitz des Unternehmens: Lauda-Königshofen Weitere Standorte: weltweit 14 Produktions- und Vertriebsniederlassungen Gründung: 1956 Mitarbeiter: 600 Website: https://www.lauda.de/ Segment: Hersteller Branche: Industrietechnik,Artikel lesen

Artikel lesen

Yu: Ein Roboter so einfach wie ein Smartphone

Die Zukunft der Robotik setzt immer mehr auf kollaborative Roboter, die möglichst vielseitig und flexibel einsetzbar sind. Der in Hannover entwickelte kollaborative Roboter “Yu”, der Yuanda Robotics GmbH ist so einfach verwendbar wie ein Smartphone / Reihe #neueWirtschaft Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren “Wer eine E-Mail per HandyArtikel lesen

Artikel lesen