Steckt auch in Ihnen ein Innovator?

Der “Innovator des Jahres” zeichnet Unternehmen aus, die mustergültig für Erneuerung stehen – in allen unternehmerischen Bereichen und betrieblichen Größen. Als größter Publikumspreis der deutschen Wirtschaft besteht seine Jury aus 80.000 Unternehmern und Führungskräften. So kann man sich bewerben. Bereits zum vierten Mal veranstalten wir von DDW Die Deutsche Wirtschaft 2020 den Innovator des Jahres. Wir sind sehr stolz aufArtikel lesen

Artikel lesen

Laserbearbeitung in Perfektion

Auf der LASER World of Photonics in München stellte die GFH GmbH aus Deggendorf ihre neueste Maschinengeneration vor: Mit der GL.compact II gelingt höchste Bearbeitungsgenauigkeit und Flexibilität auf kleinstem Raum. Im Interview verriet Geschäftsführer Florian Lendner, was Laserbearbeitung heute leisten muss und wie der weltweit einzigartige Laserdrehprozess des Unternehmens funktioniert. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichenArtikel lesen

Artikel lesen

Höchste Zeit für Ihren Klick: Sevgi Ates steht zur Wahl

Und unsere Stimme hat sie bereits! Sevgi Ates gewann 2017 den Publikumspreis bei unserem Innovator des Jahres. Und auch wenn wir sie gern nochmal als Innovatorin auszeichnen würden, nehmen wir ihr den “Seitensprung” zu einem anderen Award natürlich nicht krumm. Immerhin geht es hier um Nachhaltigkeit für die Ressource Mensch. Bis Sonntag kann noch abgestimmt werden und wir freuen uns,Artikel lesen

Artikel lesen

Dr.-Ing. Dirk Wilmes

Funktionen Geschäftsführender Gesellschafter QMC Unternehmensberatung, Düsseldorf. In diesem Umfeld agiert Dr. Dirk Wilmes als Coach für Führungskräfte, als Berater für das Management und als Trainer für Menschen, die die Veränderungen in ihren Unternehmen steuern und gestalten sollen. Gründer eines Unternehmens zur Aufbereitung von Substanzen, die sonst zur Überdüngung unserer Böden und zur Verunreinigung unseres Trinkwassers durch Nitrat führen.   ExpertenstatusArtikel lesen

Artikel lesen

Die große Rolle kleiner Ventile für die Kommisionierung

Internet of Things und Industrie 4.0 sind Dauerbrenner bei Technik und Software Unternehmen. Die Entwicklung, hin zu sich selbst überprüfenden Maschinen, die so effektiver gewartet werden können, ist ein lohnender Schritt um Kosten zu sparen. Die Wandfluh AG verbindet in ihren neuen Ventilen stufenlose Verstellbarkeit mit IOT-Technik. Ein zeitgemäßer Schritt, der die Kommissionierung in der Lagerlogistik effizienter und schneller macht.Artikel lesen

Artikel lesen

The Innovator of the Year Award 2019

The ceremony for Innovator of the Year award by the business portal Die Deutsche Wirtschaft took place for the third time in 2019. About 300 guests gathered at the Wirtschaftsclub Düsseldorf and the 20 innovators who had participated this year were selected. The objective of the economy and innovation award is to honor and celebrate exemplary models of innovative thinking,Artikel lesen

Artikel lesen

Brennstoffzellen und die Zukunft der Mobilität

Die Maximator GmbH ist in Sachen Prüftechnik, Hydraulik und Pneumatik eine feste Größe in der Branche. In den letzten Jahren haben sie auch das Thema Wasserstoff stärker in ihren Fokus genommen und so den MAX Compression entwickelt. Einen Wasserstoffverdichter mit “Automated Seal Exchange” für die Tankanlage, der den Dichtungswechsel auf nur drei Minuten reduziert. Fahrverbote, Bio-Diesel und Elektroautos sind ständigesArtikel lesen

Artikel lesen

“Bestehende Systeme sind schon weiter als wir denken”

Das Chemnitzer Softwareunternehmen comcrypto unterstützt Unternehmen bei der Sicherung von E-Mail-Kommunikation. Für diese Technologien ist häufig entgegen allgemeiner Annahmen gar keine vollständige Umrüstung vonnöten. Geschäftsführer Georg Nestmann gab dem DDW-Team einen Einblick in die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Maßnahmen für umfassende Cyber Security, die über die MXG-Software meist einfach umsetzbar sind. “Ende-zu-Ende-Verschlüsselung” ist eine Technik, die in aktuellen Debatten umArtikel lesen

Artikel lesen

Das Tool zur Selbstoptimierung für Familienunternehmen

Wodurch setzen sich die herausragendend erfolgreichen von den soliden Familienunternehmen ab? Wo in ihrer DNA liegt der Schlüssel, der den Unterschied macht? Mit dem neuen Family Business Model Tool von DDW können Stärken und Schwächen des eigenen Familienunternehmens jetzt schnell und einfach digital analysiert werden. Sich selbst zu hinterfragen und zu analysieren ist ein wichtiger Bestandteil des Wachsens. Ob alsArtikel lesen

Artikel lesen

The handy self-optimization tool for family businesses

What sets the excellently successful off from the solid family businesses? Where in the DNA is the key that makes the difference? With DDW’s new Family Business Model Tool, the strengths and weaknesses of family business can now be analyzed quickly and easily digitally. Questioning and analyzing oneself is an important part of growing. Whether as a person or asArtikel lesen

Artikel lesen

Robotik: vom Newcomer zum Branchenstar in nur zwei Jahren

Yuanda Robotics

Yuanda Robotics hat es geschafft, bereits ein Jahr nach Gründung ihre Roboter auf der Hannover Messe erstmalig vorzustellen. Nun – im zweiten Jahr – bekamen wir das marktreife Produkt zu sehen. Der internationale Markteintritt der potenten Roboter ist schon im Herbst geplant. “Wir waren sehr schnell. Das liegt vielfach daran, dass wir im ersten Jahr der Öffentlichkeit vollständig verborgen gebliebenArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator of the Year: Fujifilm

German industry publication Die Deutsche Wirtschaft has named Fujifilm Europe Innovator of the Year 2019 for its successful transformation process. The industry publication Die Deutsche Wirtschaft annually presents companies and service providers with its Innovator of the Year award. This year, FUJIFILM Europe GmbH was among those selected innovators. The European arm of the Japanese multi-technology corporation has been headquarteredArtikel lesen

Artikel lesen