Beiträge mit dem Schlagwort "Innovation"

Innovationsatlas: Wo die Zukunft sitzt

Der Innovationsatlas des IW zeigt: Bei sämtlichen Indikatoren der Innovationskraft – von der Forschungsintensität über naturwissenschaftlich-technische Beschäftigungsstrukturen bis hin zu Patenterfolgen – herrscht in Deutschland ein starkes Süd-Nord-, West-Ost- sowie Stadt-Land-Gefälle. Im Jahr 2017 hat das Institut der deutschen Wirtschaft erstmals mit dem Innovationsatlas erstmals die Innovationskraft der Regionen in Deutschland im Quervergleich gemessen. Jetzt wurde die regionale Innovationskraft erneutArtikel lesen

Artikel lesen

Bei der Passwort-Wahl auf Nummer sicher gehen

Die deutliche Mehrheit achtet auf komplexe Passwörter, aber doch weniger als noch vor einem Jahr. Zur Sicherheit schreiben sich immer noch 4 von 10 ihre Zugangsdaten auf Papier auf. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung hat sich noch nicht durchgesetzt. Ob für den Zugang zum Internet, den Abruf der E-Mails oder das Kundenkonto im Online-Shop: Wer sich im Internet bewegt, kommt ohne eine VielzahlArtikel lesen

Artikel lesen

Deutscher KI-Markt wächst weiter

Vor einem Jahr gab ChatGPT den Startschuss für das Rennen um die ersten Plätze in der digitalen Welt. Die Ausgaben für Künstliche Intelligenz in Deutschland steigen in diesem Jahr auf 6,3 Milliarden Euro. Für 2024 wird ein weiteres Wachstum um 30 Prozent erwartet. Der aktuelle Boom rund um Künstliche Intelligenz führt zu einer stark steigenden Nachfrage im deutschen Markt. DieArtikel lesen

Artikel lesen

Fest der Spitzenleistungen: Innovatoren des Jahres 2023 geehrt

Mit einem rauschenden Fest voller spannender Preisträger, herausragender Impulse und 350 Gästen wurden am 17. November in Berlin die diesjährigen Preisträger des INNOVATOR DES JAHRES gekürt. Die Ehrenpreise gingen an Sarna Röser und Professor Dr. Dr. Franz Josef Radermacher. Mustergültigen Innovationen aus allen Bereichen der Wirtschaft wurde die große Bühne geboten. Gefeiert wurden im großen Saal des Hilton am GendarmenmarktArtikel lesen

Artikel lesen

Veränderung ist keine TO‑DO‑Liste

Der Einzige, der schon als Held geboren wurde, ist Superman, aber der muss auch kein Unternehmen führen. Krempeln wir die Ärmel hoch und stürzen uns in die Arbeit, das Abenteuer und die Schmerzen. Jetzt bist du gefragt. 7 Aufgaben stehen vor dir. Von Frank Dopheide Das Schicksal hat euch, uns, dich auserwählt. Wie bei den berühmten Vorkämpfern Luke Skywalker, Jeanne d’ArcArtikel lesen

Artikel lesen

Germany’s companies of the future

Germany needs innovative companies to remain leader in times of economic and technological change. In an ongoing process, DDW Research determines which these currently approximately 3,000 future-oriented companies are. Here are insights and analyses. zur deutschen Version The results are based on a compilation of 50 trend industries and market fields of the future, which is continuously updated with scientificArtikel lesen

Artikel lesen

DDW-ExpertBoost: 2-Stunden-Workshop zum Einsatz von KI-Tools

Die neuen Tools für Künstliche Intelligenz – allen voran ChatGPT – sind in aller Munde. Doch was bringen sie konkret für  den Arbeitsalltag im Mittelstand? Welche Tipps und Tricks zum ergebnisorientierten Einsatz gibt es? Ein Workshop für DDW-Leser bietet konkrete Antworten. KI-Tools revolutionieren schon heute mannigfache Aufgaben für Marketing und Kommunikation in Unternehmen: deepL spuckt nahezu perfekte Übersetzungen in SekundenschnelleArtikel lesen

Artikel lesen

Publikumswahl eröffnet: Wer wird Innovator des Jahres 2023?

Jetzt die Expertise der Leser gefragt: Die Publikumswahl zum Innovator des Jahres 2023 ist gestartet! 20 mustergültige Innovationen aus allen Bereichen der Wirtschaft stehen zur Wahl. Bis 5. Oktober hat die größte Publikumsjury der deutschen Wirtschaft das Wort. Sie entscheidet mit ihrer Stimme, wer in 2023 die begehrten Publikumsawards zum Innovator des Jahres erhält. Jeder kann online mit abstimmen. VomArtikel lesen

Artikel lesen

Lesereinladung: Der Festakt “Innovator des Jahres” 2023 ruft!

Der Festakt zum Innovator des Jahres, dem größten Publikumspreis der deutschen Wirtschaft, ist ein Highlight für alle, die Wirtschaft lieben: Die 300 Gäste erwarten auch in diesem Jahr packende Impulse, vielfältige Kontakte und außergewöhnliche Schauplätze inmitten der Hauptstadt. Im Mittelpunkt stehen natürlich die innovativen Preisträger aus allen Bereichen der Wirtschaft, die beim Festakt (Freitag 17.11.) im Ballsaal des Hilton amArtikel lesen

Artikel lesen

Relai CEO Julian Liniger: Die Brücke zwischen Bitcoin-Technologie und Mensch

In einer Welt, in der disruptive Technologien den Ton angeben, steht auch Bitcoin immer wieder im Mittelpunkt vieler Diskussionen. Doch wie machen wir eine solche faszinierende Technologie für den Durchschnittsmenschen zugänglich? Dies ist das zentrale Thema unserer neuesten Podcast-Episode von Innovate+Upgrade. In dieser Episode enthüllt Julian Liniger, wie er Technologie für alle zugänglich macht und welche Herausforderungen er dabei überwindenArtikel lesen

Artikel lesen

Deutsche Wirtschaft drückt bei Künstlicher Intelligenz aufs Tempo

Der Anteil der Unternehmen, die KI einsetzen, steigt binnen eines Jahres von 9 auf 15 Prozent. Zwei Drittel sehen KI als wichtigste Zukunftstechnologie. Doch die große Mehrheit lässt ChatGPT und generative KI aber noch links liegen. In Teilen wird die Technologie indes ungesteuert und eigeninitiativ von Beschäftigten eingesetzt. Künstliche Intelligenz erlebt in der deutschen Wirtschaft einen spürbaren Schub. Inzwischen nutzenArtikel lesen

Artikel lesen

Kunststoffrecycling made in Germany

Ohne Kunststoff geht es nicht, doch dessen lange Lebensdauer belastet die Umwelt. Verbesserte Recyclingverfahren können helfen. Wir stellen drei unterschiedliche Ansätze von deutschen Unternehmen vor. von Boris Karkowski Allein in Deutschland werden jährlich 2,8 Milliarden Heißgetränkebecher verbraucht. Wurden in den Fünfzigerjahren nur rund 1,5 Millionen Tonnen Kunststoff pro Jahr weltweit hergestellt, sind es inzwischen annähernd 400 Millionen Tonnen. Der Großteil entstehtArtikel lesen

Artikel lesen