Beiträge mit dem Schlagwort "Innovation"

DDW vor Ort: Besuch in einem der smartesten Gebäude der Welt

Smarte Gebäudekonzepte sind nicht nur ein logischer Schritt in Richtung zukunftsgerichteter Arbeitskultur, der ihren Nutzern Co-Working und effiziente Belegung von Arbeitsorten ermöglicht. Sie sind auch ein unumgänglicher Faktor für Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit. In Hamburg entsteht der Hammerbrooklyn Digital Campus, ein Quartier, das innovative Stadt- und Gebäudeplanung und umweltbewusste Architektur zu seinem Fokus macht. Das Team von DDW vor Ort hatArtikel lesen

Artikel lesen

Was macht erfolgreiche Gründer aus, Ralf Dümmel?

Höhle der Löwen-Investor Ralf Dümmel (DS Produkte) und Publikumspreisträger Steve Müller (DeWok) standen während des Festaktes Innovator des Jahres 20222 Rede und Antwort in einem “Fireside-Chat” mit DDW-Herausgeber Michael Oelmann. Dümmel und Müller boten spannende Insights über das TV-Format, aber auch zur Frage, was die Kriterien erfolgreicher Gründer und Investments sind. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um aufArtikel lesen

Artikel lesen

Junge Innovationen, die die Welt verbessern

Eine Initiative in Vereinigten Arabischen Emiraten zeichnete jetzt 100 wegweisende Wissenschaftsprojekte aus, die die Kraft haben, die Welt zu verbessern: “Prototypes for Humanity” bringt Akteure aus dem privaten und öffentlichen Sektor zusammen, um mit zukunftsweisenden Ideen den Wandel zu beschleunigen. Auch ein deutscher Vertreter war dabei. Die Ausstellung „Prototypes for Humanity“ zeigt die 100 besten Projekte von Studierenden, die sichArtikel lesen

Artikel lesen

Drohnen außer Sicht

Weltweit wird an den technischen und regulatorischen Voraussetzungen gearbeitet, die neue Mobilität in der Luft erlaubt. Das eröffnet Chancen für bemannte und unbemannte Flugobjekte – und Unternehmen, diese für sich einzusetzen. von Boris Karkowski Das fliegende Auto, Utopie zahlloser Science-Fiction-Zeichnungen, ist näher denn je. Eine Vielzahl an Startups und etablierten Luftfahrtkonzernen arbeiten an der neuen Individualmobilität in der Luft. LufttaxisArtikel lesen

Artikel lesen

Windkraft für alle: PK des Green Innovators 2022 German Sustainables

Es ist eine faszinierende Gründergeschichte und zugleich eine Windkraft-Innovation aus Deutschland, die an vielen Winkeln der Welt Gutes bewirken kann: Gründer Claus Colling sowie CEO Dr. Andreas Landes vom Green Innovator 2022, German Sustainables, berichten im Haus der Bundespressekonferenz über ihre „Vertikal-Windkraft-Technik“. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflächeArtikel lesen

Artikel lesen

Deutschlands Rolle: ”Deep Tech, nicht High Tech”

Reihe “Zeitenwende” | Die globalen Giganten der Digitalisierung sind uneinholbar enteilt. Doch die deutsche Wirtschaft kann eine besondere Kompetenz ausbauen, wenn es sich auf seine Stärken besinnt. Wir dokumentieren die Rede des weltweit renommierten Hidden Champions-Experten Professor Dr. Hermann Simon auf dem diesjährigen Innovator-Festakt. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflächeArtikel lesen

Artikel lesen

Das war der Innovator des Jahres 2022 in Berlin

Große Namen, packende Impulse, spannende Innovationen: Am Freitag, den 4. November 2022, wurde der renommierte Wirtschaftspreis Innovator des Jahres zum sechsten Mal verliehen, erstmalig in Berlin. 300 Gäste kamen zusammen, um über drei Tage Innovation zu feiern und zu erleben. Statt fand der Festakt in den exklusiven Räumlichkeiten des Berlin Capital Club vor der einzigartigen Kulisse des Gendarmenmarkts.  Charmant durchArtikel lesen

Artikel lesen

DDW-TV vor Ort: Der Festakt Innovator des Jahres 2022

Verliehen wurde der Wirtschaftspreis vom Unternehmermedium Die Deutsche Wirtschaft (DDW) bei einem Festakt am 04. November vor 300 anwesenden Gäste im Berlin Capital Club. Neben einer deutschen Sportlegende gehörte die Bühne anschließend den herausragenden Beispielen von Innovation und Neuerungskraft sowie einer Reihe von innovativen und spannenden Laudatoren. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen,Artikel lesen

Artikel lesen

Blick nach vorne: Familienunternehmen in Zukunftsmärkten

Zeiten der Krise sind Zeiten des beschleunigten Wandels. Welche Unternehmen durch ihre Branchen und Geschäftsmodelle aussichtsreiche Kandidaten sind, aus diesem Wandel als Gewinner hervorzugehen, ermittelt das Datenprojekt “Unternehmen in Trendmärkten” von DDW. Wie schlagen sich darin die deutschen Familienunternehmen? Wie eigentlich immer wird in Deutschland wirtschaftlicher Erfolg eher in seinen negativen Konnotationen in der öffentlichen Debatte diskutiert. “Krisengewinner” ist soArtikel lesen

Artikel lesen

“Mittelstand und Startups müssen sich viel mehr verbinden”

Um den Wandel zu packen, bietet die Kooperation mit Startups ein großes Potential für Unternehmen. Doch das ist gerade im Mittelstand noch kaum angekommen, sagt Lena Weirauch von ai-omatic. Im Interview mit DDW-Herausgeber Michael Oelmann gibt sie Tipps, wie es gehen kann. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflächeArtikel lesen

Artikel lesen

Ingenieure müssen die Welt retten!

Hannover Messe: Automatisierung bietet die Basistechnologie für die „Industrial Transformation“, die auch Leitthema der diesjährigen Industrieschau ist. Know-how in der Automatisierung ist entscheidend für die Entwicklung neuer Produkte, aber auch für die „Verbesserung der Welt“ durch Einsparung von Rohmaterial und Energie. Von Hans Beckhoff Wir stellen komplexe Hightech-Produkte her, die von vielen klugen Köpfen gemeinsam in unserem Unternehmen entwickelt werden.Artikel lesen

Artikel lesen

Livestream: Matthias Maurer zurück von den Sternen

DDW berichtet regelmäßig von Matthias Maurer auf seiner Mission “Cosmic Kiss” auf der Internationalen Raumstation ISS. Der Ehrenpreisträger „Innovator des Jahres“ von DDW ist nun zurück auf dem Weg zur Erde. Sehen Sie die laufenden Vorbereitungen und Landung (Freitagmorgen deutscher Zeit) hier im Live Stream. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken SieArtikel lesen

Artikel lesen