Beiträge mit dem Schlagwort "Innovation"

Gedankensprung: New Normal ist der falsche Weg

New Normal

Wie es nach Corona weitergehen könnte, wird mit dem Begriff New Normal verhandelt. Frank Dopheide meint jedoch: Wieso sollte man wieder dahin kommen wollen, wo man schon war? Und Dr. Guido Schmidt fügt dem ein Zitat Herakles’ hinzu: Man kann nicht zweimal in denselben Fluss steigen. Damit ist der Weg zu einem neuen Gedankensprung geebnet, welcher mit betriebswirtschaftlichen und philosophischenArtikel lesen

Artikel lesen

#NeueWirtschaft: Smarte Lösungen für unsere Zukunft

DDW hat die 3.000 deutschen Unternehmen in Trend- und Zukunftsbranchen ermittelt. In unserer Reihe zeigen wir Beispiele. Zusammen mit dem Team des renommierten Familienunternehmens-Experten Professor Dr. Arnold Weissman hat DDW 50 Trend- und Wachstumsfelder identifiziert (siehe Beitrag). 3.000 Unternehmen wurden darauf hin von der DDW-Research ermittelt, die auf diese Trendbranchen treffen (Liste ist hier im Leserdienst bestellbar). In unserer ReiheArtikel lesen

Artikel lesen

Yu: Ein Roboter so einfach wie ein Smartphone

Die Zukunft der Robotik setzt immer mehr auf kollaborative Roboter, die möglichst vielseitig und flexibel einsetzbar sind. Der in Hannover entwickelte kollaborative Roboter “Yu”, der Yuanda Robotics GmbH ist so einfach verwendbar wie ein Smartphone / Reihe #neueWirtschaft Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren “Wer eine E-Mail per HandyArtikel lesen

Artikel lesen

Gedankensprung: Brauchen wir mehr Hippies in Unternehmen?

Hippies

Die Hippies der 68er-Bewegung haben Altes infrage gestellt und damit neue Sichtweisen auf die Welt und ihre Probleme provoziert. Daher stellen sich Frank Dopheide und Dr. Guido Schmidt in diesem Gedankensprung die Frage, ob heutige Unternehmen nicht mehr solcher “Out of the Box”-Denker benötigen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immerArtikel lesen

Artikel lesen

“Patente sind strategische Werkzeuge”

Wie entscheidend sind Patente und Patent-Informationen für den Geschäftserfolg? Marco Richter muss es wissen: Er ist Geschäftsführer der PatentSight GmbH, bei der weltweit Konzerne, Unternehmensberatungen, Investoren und auch regulatorische Behörden Patentanalysen einholen. Herr Richter, wie hat sich die Bedeutung von Patenten verändert? Das Patentsystem wurde mit der Idee entwickelt, Innovationen einer breiten Öffentlichkeit publik zu machen. Als Gegenleistung für dasArtikel lesen

Artikel lesen

VW ID.3: Richtungsweisend in seiner Klasse?

VW ID3

Der VW ID.3 ist nach dem e-Golf und dem e-Up! der erste Stromer bei Volkswagen, der auf der neuen E-Plattform basiert. Autoexperte Klaus Niedzwiedz ist sich sicher: In seiner Klasse und was die Technik angeht, wird er richtungsweisend sein. Daher hat er sich nach Wolfsburg begeben und mit den Verantwortlichen über die Herausforderungen bei der Entwicklung eines solch modernen, elektrischArtikel lesen

Artikel lesen

Stimmen, Bilder, Jubel: Das ist der Innovator des Jahres

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Der „Innovator des Jahres“ zeichnet Unternehmen aus, die mustergültig für Erneuerung stehen – in allen unternehmerischen Bereichen und betrieblichen Größen. Den krönenden Abschluß bildet der große Festakt zur Preisverleihung – zugleich ein stets ganz besonderes Fest der Wirtschaft. Der Innovationspreis ist ein PreisArtikel lesen

Artikel lesen

Die Wachstumsfelder der Nach-Corona-Zeit

So langsam haben wir realisiert, dass wir – ausgelöst durch Corona, aber nicht verursacht – vor der größten wirtschaftlichen Herausforderung seit mindestens 75 Jahren stehen. Auch wenn es in der jetzigen Situation nicht leichtfällt, den Blick auf das Positive zu richten: Die “neue Zeit” hält eine Vielzahl an Chancen bereit. Von DDW Research zusammen mit Professor Dr. Arnold Weissman und JohannesArtikel lesen

Artikel lesen

#NeueWirtschaft: DDW startet Themenreihe über Trendbranchen

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Die Zeit der Lockerungen des Lockdown hat begonnen. Der Kampf aus der Krise ist zugleich der Start in eine neue Wirtschafts-Ära. DDW widmet sich den Wachstumsbranchen der Nach-Corona-Zeit in einer neuen Themenreihe. Zusammen mit Professor Dr. Arnold Weissman hat die DDW-Research eine Aufstellung der Trendbranchen und Zukunftmärkte einer neuen Zeit begonnen. Denn: “Eines sollten wir alle jetzt wirklich verstanden haben:Artikel lesen

Artikel lesen

Technologische Erneuerung: Es braucht jetzt Druck von “oben” und von “unten”

Digitalinvestor Frank Thelen und Yuanda Robotics-CEO Dr. Jens Kotlarski definierten auf der Konferenz “Re-Start Deutschland”, was es jetzt braucht, damit die deutsche Wirtschaft nicht abgehängt wird. Digitalisierung, Automatisierung und Robotik müssen jetzt flächendeckend Einzug halten. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren In der breiten Masse der Betriebe wird Digitalisierung, AutomatisierungArtikel lesen

Artikel lesen

„Zukunftsfonds Deutschland“ – unser Eigenkapital mobilisieren

Wer sich Gedanken um unsere zukünftige industrielle und wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit macht, der weiß, dass wir neue, innovative Lösungen brauchen. Unser Land darf sich nicht länger auf den industriellen Lorbeeren der Vergangenheit ausruhen. Ein Zukunftsfonds ist Teil eines 12-Punkte-Aktionsplans für ein zukunftsfähiges Land. Von Walter Kohl Wer heute auf deutschen Straßen fährt, die Bahn nimmt oder in Hörsälen sitzt, erlebt einenArtikel lesen

Artikel lesen